Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: arte

X:enius – Kokosnuss: Bedrohte Alleskönnerin

arte, Samstag, 4. April 2015, 07.30 – 8.00 Uhr “X:enius”-Moderatoren Emilie Langlade und Gunnar Mergner besuchen das internationale Forschungszentrum für Landwirtschaft und Entwicklung in Montpellier. Dort forscht man gemeinsam mit Partnern in den Entwicklungsländern, wie das Wasser der Kokosnuss zu einem nahrhaften Getränk gemacht und so ein neuer Absatzmarkt für die Kokosnuss erschlossen werden kann.... mehr

Beitrag lesen

X:enius – Ist Süßes immer ungesund?

arte, Mittwoch, 25. März 2015, 08.25 – 08.50 Uhr Schokolade, Gummibärchen, Softdrinks: Sie sind klebrig, süß und vor allem eines – unwiderstehlich. Doch nach jedem Zuckergenuss nagt das schlechte Gewissen an uns. Denn Süßigkeiten machen dick, unreine Haut und im schlimmsten Fall krank. Aber stimmt das wirklich? Ist Süßes immer ungesund? Gesund naschen, das wärs!... mehr

Beitrag lesen

Didavision – Das Herz

arte, Sonntag, 22. März 2015, 08.15 – 08.35 Uhr In dieser Folge dreht sich alles um den Motor unseres Körpers: das Herz. Auch wenn es oft als Sitz der Gefühle beschrieben wird, ist dieses lebenswichtige Organ vor allem für die Blutzirkulation zuständig. Mit ganzen 100.000 Schlägen pro Tag sorgt es dafür, dass Sauerstoff und Nährstoffe... mehr

Beitrag lesen

Gute Blutzuckereinstellung wichtig für die Potenz

Jeder zweite Mann mit Diabetes leidet unter Potenzstörungen. Die beste Therapie ist eine gute Blutzuckereinstellung. Darauf weist die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hin.

Beitrag lesen

Diabetische Neuropathie früh erkennen

Die diabetische Neuropathie ist eine häufige Folgeerkrankung des Diabetes. Mit einem Bus ist die Aufklärungsinitiative „Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?“ auch 2015 wieder deutschlandweit in Sachen Information und Früherkennung unterwegs.

Beitrag lesen

X:enius Späte Eltern – Wie lange lässt sich ein Kinderwunsch erfüllen?

arte, Donnerstag, 5. März 2015, 08.30 – 08.55  Uhr Statt Kind oder Karriere wollen viele Frauen heute beides und die Zahl der Paare, die erst im fortgeschrittenen Alter Eltern werden, steigt. Lag das Durchschnittsalter der Mütter bei der Geburt ihres ersten Kindes Anfang der 70er Jahre noch bei 24 bis 25 Jahren, liegt es heute... mehr

Beitrag lesen

Visite – Moderne Schlaganfall-Behandlung kann Leben retten

NDR Fernsehen, Dienstag, 3. März 2015, 20.15-21.00 Uhr Meistens sind Blutgerinnsel, die eine Hirnarterie verschließen, Auslöser für Schlaganfälle. Jetzt hat sich in einer neuen wissenschaftlichen Studie erstmals gezeigt, dass die Behandlung so eines Schlaganfalls mit einem Mikrokatheter besser ist als ausschließlich mit Medikamenten, der herkömmlichen Lyse-Therapie. Dabei wird der Blutpfropfen mit einem Katheter aus dem... mehr

Beitrag lesen

X:enius – Was macht unsere Kinder chronisch krank?

arte, Montag, 2. März 2015, 08.30-08.55 Uhr Ein Erfolg des 20. Jahrhunderts: Wir können uns vor den gefährlichen Infektionserkrankungen wie Mumps, Masern, Röteln, Tetanus, Diphtherie oder Tuberkulose schützen. Auf der anderen Seite leidet sowohl in Frankreich als auch in Deutschland bereits jedes dritte Kind an mindestens einer chronischen Krankheit. Wenn die Entwicklung so weitergeht, wird... mehr

Beitrag lesen

Forschung: Insulin aus Stammzellen-Kapseln

Die kalifornische Biotechfirma ViaCyte hat Ende 2014 eine neue Studie gestartet, bei der Typ-1-Diabetiker mit Stammzellen-Kapseln behandelt werden.

Beitrag lesen

Zucker oder Fett – Was schadet mehr?

arte, 27. Februar 2015, 21.45-22.40 Uhr In den westlichen Gesellschaften hat sich die fett- und zuckerhaltige Ernährung zu einem echten Problem für die öffentliche Gesundheit entwickelt. Krankheiten wie Krebs, Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind auf dem Vormarsch und jährlich für 35 Millionen Todesfälle weltweit verantwortlich – mehr als die Infektionskrankheiten. Doch was ist schlimmer: zu... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 30 31 32 33 34 … 75 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung