Weitere Medikamente bei Diabetes
Da in vielen Studien gezeigt werden konnte, dass Metformin die Blutzuckereinstellung verbessert und die Bemühungen um die Gewichtsabnahme unterstützt, wird heute von allen Leitlinien empfohlen, bereits schon bei Diagnosestellung mit einer Therapie mit Metformin zu beginnen, sofern keine Kontraindikationen vorliegen.
Reicht Metformin zur Verbesserung der Blutzuckerstoffwechsellage nicht aus, können zusätzlich weitere Tabletten, so genannte orale Antidiabetika (OAD) in Kombination mit Metformin eingenommen werden.
Mit der Entwicklung der GLP-1 Analoga stehen weitere Medikamente zur Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 zur Verfügung, bei denen es sich aktuell bis auf eine Ausnahme (orales Semaglutid – Rybelsus®) nicht um Tabletten handelt, da sie wie Insulin gespritzt werden müssen. Klicken Sie auf die Medikamente, um mehr über die Behandlung zu erfahren:
Metformin
Sulfonylharnstoffe
Glinide
Alpha-Glukosidasehemmer
Glitazone
GLP-1-Rezeptoragonisten (GLP-1-RA) – “Abnehmspritze”
DPP-4-Inhibitoren
SGLT-2-Inhibitoren










