Juni 19, 1950 8:59 pm
Veröffentlicht von admin
Die Haut und ihre wichtigen Funktionen Durchschnittlich zwei Quadratmeter Fläche; 1/5 des Körpergewichts; 1/4 des Körperwassers; pro Quadratzentimeter 600.000 Zellen,... mehr
Juni 19, 1950 8:37 pm
Veröffentlicht von admin
Viele Menschen mit Diabetes leiden zusätzlich unter Bluthochdruck. Diabetes und Bluthochdruck haben gemeinsam, dass hohe Werte nicht bemerkt werden. Der... mehr
Februar 12, 1950 1:54 pm
Veröffentlicht von admin
Antworten auf die wichtigesten Fragen zum Thema Führerschein und Diabetes erhalten Sie auf dieser Seite. Basis ist die europäische Leitlinie... mehr
Januar 10, 1950 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Zwischen Diabetes mellitus und Depressionen besteht eine enge Wechselbeziehung. Statistisch gesehen verdoppelt eine anhaltende Depression das Risiko, Diabetes zu entwickeln.... mehr
September 8, 1940 2:23 pm
Veröffentlicht von admin
Diabetes mellitus und Sport Gymnastik Für alle Altersgruppen geeignet, d.h. sowohl Typ I- als auch Typ II-Diabetiker. Verbesserung von Beweglichkeit... mehr
Juni 19, 1940 8:35 pm
Veröffentlicht von admin
Die kontinuierliche Messung der Glukose (CGM) steht seit ca. 20 Jahren zur Verfügung. Sie ermöglicht eine Echtzeitmessung, d.h. der aktuelle... mehr
Januar 10, 1940 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Führerschein Mehrere wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Diabetiker nicht mehr Verkehrsunfälle verursachen als Nichtdiabetiker. Bei den in Unfälle verwickelten Diabetikern war... mehr
Januar 10, 1940 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Die Zigarette ist eindeutig und mit Abstand das am weitesten verbreitete legale Suchtmittel, die Nikotinabhängigkeit die gängigste Sucht. Insgesamt rauchen... mehr
Januar 10, 1940 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Das Diabetische Fußsyndrom – umgangssprachlich „der diabetische Fuß“ genannt – bezeichnet Veränderungen des Fußes, die das Risiko für Wunden, Verletzungen... mehr
Januar 10, 1940 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Ganz ohne aufwändige Labortests kann jeder sein aktuelles Risiko an Diabetes zu erkranken durch zwei Risikotests ermitteln, die auf die... mehr