September 8, 1930 2:21 pm
Veröffentlicht von admin
Diabetes mellitus und Sport Organisation und Aufbau einer Sportgruppe und deren praktische Durchführung Immer in einer Gruppe Familienmitglieder und Freunde... mehr
August 12, 1930 11:52 am
Veröffentlicht von admin
Ermitteln Sie Ihr persönliches Risiko Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind immer noch die häufigste Todesursache. Vorbeugen tut also not. Und es gelingt um... mehr
Juni 19, 1930 8:31 pm
Veröffentlicht von admin
In der EU wird zur Bewertung von Blutzucker-Messsystemen vor dem Inverkehrbringen in der Regel die Norm ISO 15197 angewendet. Ab Mai... mehr
Mai 29, 1930 7:41 pm
Veröffentlicht von admin
Eine Insulinpumpentherapie (CSII – Continuous Subcutaneous Insulin Infusion) ist der Goldstandard der Insulintherapie, in erster Linie für Patienten mit Diabetes... mehr
Februar 12, 1930 1:05 pm
Veröffentlicht von admin
Nach § 3 des Schwerbehindertengesetzes ist derjenige behindert, welcher länger als 6 Monate an einer Krankheit leidet. Der Grad der... mehr
Januar 10, 1930 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Alkoholmissbrauch tritt bei Menschen mit Diabetes genauso häufig auf wie in der Allgemeinbevölkerung (ca. 4%). Akut alkoholabhängig sind ca. 2,4%... mehr
Januar 10, 1930 11:44 am
Veröffentlicht von admin
„Diabetische Polyneuropathie“ – was ist das? Die Schädigung von Nervenzellen durch Diabetes wird „diabetische Neuropathie“ genannt. Etwa die Hälfte aller... mehr
Januar 10, 1930 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Die Diagnose einer Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) wird über eine Blutentnahme gestellt. Hierzu wird zunächst Blutplasma gewonnen. Blutplasma ist der flüssige... mehr
September 8, 1929 2:29 pm
Veröffentlicht von admin
Diabetes mellitus und Sport Literaturhinweise Dienerowitz, K.: Diabetikersportgruppe, Zielsetzung, Auswahl der Ubungen und abprüfbare Parameter der Konditionsverbesserung. Inauguraldissertation der medizinischen... mehr
September 8, 1920 2:20 pm
Veröffentlicht von admin
Diabetes mellitus und Sport Verhalten vor, während und nach der sportlichen Aktivität Kontrolle der Blutzuckerwerte anhand von Glukosemetern vor, bei... mehr