Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: s

Kalorien & Broteinheiten

Die “Broteinheit” (BE): Schlüssel zur freien Ernährung Die Broteinheit ist eine Berechnungseinheit, die nichts mit einer bestimmten Menge Brot oder Brötchen zu tun hat. Die Broteinheit gibt grob die Kohlenhydrat-Menge in Nahrungsmitteln an. Sie ermöglicht es, Nahrungsmittel mit gleichem Kohlenhydrat-Anteil gegeneinander auszutauschen. Die Kohlenhydrate (BE/KE) Ihrer Mahlzeiten können Sie ganz bequem mit unserem BE-Rechner / Mahlzeitenrechner berechnen.... mehr

Beitrag lesen

Tablettentabelle

Orale Antidiabetika und GLP-1 Analoga a-Glukosidasehemmer Miglitol Diastabol 50/100 Acarbose Glucobay 50/100 Sulfonylharnstoffe Glimepirid  1mg,2mg,3 mg, 4mg,6mg Amaryl 1mg, 2mg, 3 mg,  4mg, 6 mg Magna 1mg, 2mg, 3 mg, 4mg, 6 mg Gliclazid Diamicron Uno 30 mg, 60 mg Gliquidon Glurenorm Glibenclamid Euglucon 5, Euglucon N 3.5 mg , Semi-Euglucon N 1.75 mg Gliben... mehr

Beitrag lesen

Die Zeitung

Fachzeitung seit zehn Jahren Mit berufspolitischen Themen und aktueller Berichterstattung von allen großen Diabetes-Kongressen ist die Printversion von Diabetes>News seit 2002 eine etablierte Fachzeitung für den Diabetes-Arzt. Es kommt nicht oft vor, dass ein Internetportal älter ist als das entsprechende gedruckte Objekt. Doch genau das ist der Fall bei Diabetes>News: Seit 1999 informiert unsere Webseite... mehr

Beitrag lesen

BDD BVDK

Der BDD Berufsverband deutscher Diabetologen e.V. ist der Dachverband des BVDK mehr lesen auf www.bdd-ev.de Der BVDK Bundesverband der Diabetologen in Kliniken e.V. Interessenvertretung von klinisch tätigen Diabetologen. Adäquate Betreuung von Patienten mit Diabetes mellitus Mitarbeit bei Aus- und Weiterbildung zum Diabetologen Einheitliche Definition der klinlschen Versorgungsebenemehr lesen auf www.bvdk-ev.de

Beitrag lesen

Aufgaben und Ziele der AND

Die Arbeitsgemeinschaft niedergelassener diabetologisch tätiger Ärzte e.V. (AND) wurde 1989 von niedergelassenen diabetologisch engagierten Ärzten gegründet. Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist es, die Betreuung und Versorgung von Diabetespatienten in der BRD zu verbessern. Die Mitglieder der AND sind über die ganze BRD verteilt. Es handelt sich in erster Linie um Diabetologen (DDG). Die AND hat Strukturen geschaffen, dass... mehr

Beitrag lesen

Die neue Patientenverfügung – mit allen Änderungen 2009

Julia Roglmeier, Nina Lenz: Die neue Patientenverfügung – mit allen Änderungen 2009 ISBN. Nr.: 9783448083583 Neue Vorschriften Neue Kommentierung Arbeitshilfen Gesetze und Verordnungen Etwa 8 Millionen Menschen haben in Deutschland eine Patientenverfügung verfasst. Bisher war insbesondere die Verbindlichkeit dieser Verfügung umstritten. In einer Patientenverfügung können Menschen festlegen, wie sie bei der schweren Krankheit medizinisch behandelt werden... mehr

Beitrag lesen

KH-Tabelle für Diabetiker

Waltraud Schumacher, Dr. med. Monika Toeller KH-Tabelle für Diabetiker ISBN. Nr.: 3874094154 Die KH-Tabelle gibt dem insulinspritzenden Diabetiker Schätzhilfen in Küchenmaßen für Lebensmittelportionen, die jeweils 10 bis 12g Kohlenhydrate (KH) enthalten. Die Tabelle ist gedacht als praktische Hilfe für die alltägliche Zusammenstellung der Kost. Die handliche Broschüre im Postkartenformat enthält auf 20 Seiten, in Gruppen... mehr

Beitrag lesen

Fit wie ein Diabetiker

Hans Lauber Fit wie ein Diabetiker ISBN. Nr.: 9783874094382 Lifestyle-Diabetes medikamentenfrei besiegen. Ein Betroffener zeigt, wie’s geht Eine unbestrittene Spitzenstellung unter den Diabetes-Ratgebern nimmt das Buch “Fit wie ein Diabetiker” ein. Es ist “der Klassiker”, sagt der Düsseldorfer Diabetologe Prof. Dr. med. Stephan Martin. Seinen Kultstatus verdankt das Buch seinem radikal anderen Ansatz: Denn der... mehr

Beitrag lesen

Aktiv leben und genießen

Klaus Edel Aktiv leben und genießen ISBN. Nr.: 3798515735 Dieser Diabetesratgeber richtet sich in erster Linie an Menschen, die an Typ-2-Diabetes erkrankt sind, aber auch an ernährungs- und bewegungstherapeutisch interessiertes Fachpersonal. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf Bewegung und Ernährung. Ein spezieller Übungsteil soll zu regelmäßigem, selbstständigem Üben anleiten und motivieren. Denn: Die Diagnose Zuckerkrankheit... mehr

Beitrag lesen

Haltet Euch fit, Männer!

Dr. med. Habil. N. Bogomolny Haltet Euch fit, Männer! ISBN. Nr.: 3874094111 Ein Ratgeber zur Prophylaxe von Potenzstörungen. Der Autor des Buches Dr. med. Habil. N. Bogomolny, ehemaliger Chefarzt der Urologie der Uniklinik in Kischinew, hat sich mehr als 30 Jahren mit dieser Problematik beschäftigt und hat ein Anleitung zur Prophylaxe und Behandlung von Potenzstörungen... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 304 305 306 307 308 … 321 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung