Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: c

MDR um 4 – Weltblutspendetag 2018

MDR Fernsehen, Donnerstag, 14. Juni 2018, 17.00 – 17.40 Uhr u.a. mit Mediziner Dr. Thomas Dietz Wer spendet, kann Leben retten – durch eine Blut- oder Stammzellspende. Doch viele Menschen haben Angst vor übertragbaren Krankheiten, wenn sie z.B. Blut spenden, haben Angst vor Nadeln, haben Angst, weil sie nicht wissen, wie eine Spende abläuft und... mehr

Beitrag lesen

Mit der Lebenserwartung steigt die Diabetesrate

Mehr als die Hälfte der Menschen mit Typ-2-Diabetes ist älter als 65 Jahre. Jeder Fünfte in der Altersgruppe über 85 Jahre ist an dieser Diabetesform erkrankt. Und mehr als 100.00 Typ-1-Diabetiker sind mittlerweile älter als 70 Jahre. Was bedeutet dies für die Diabetestherapie?

Beitrag lesen

radioWissen – Industriezauber mit Nahrungsmitteln

Bayern2 (Radio), Donnerstag, 3. Mai 2018, 09.05 – 10.00 Uhr Künstliche Nahrungsmittel – Analogkäse und Aromastoffe Künstliche Lebensmittel haben hierzulande einen zwiespältigen Ruf: Einerseits lehnen viele Verbraucher Geschmacksverstärker, Farb- oder Konservierungsstoffe im Essen grundsätzlich ab. Frisch und natürlich soll es sein – das zumindest kreuzen Konsumenten am häufigsten an, wenn sie zu ihren kulinarischen Gewohnheiten... mehr

Beitrag lesen

Wunderwaffe Mikrobiom: Kleine Helfer – Große Wirkung

3sat, Mittwoch, 2. Mai 2018, 21.05 – 22.00 Uhr Bakterien, Pilze und Viren bilden unser “Mikrobiom”, und sein Zustand entscheidet maßgeblich über unsere Gesundheit. Mit modernster Technik wird dieses geheimnisvolle “Organ” nun erforscht. In und auf unserem Körper leben mehr Mikroorganismen als unser Körper Zellen hat. Diese “Mitbewohner” organisieren einen Großteil der Immunabwehr, schützen unsere... mehr

Beitrag lesen

Autoimmunerkrankung: Der eigene Körper als Feind

arte, Mittwoch, 2. Mai 2018, 16.45 – 17.10 Uhr Der eigene Körper als Feind? Eigentlich wehrt ein gesundes Immunsystem Krankheitserreger ab. Bei Autoimmunerkrankungen jedoch halten Immunzellen körpereigene Zellen für schädliche Eindringlinge und greifen diese an. Schuppenflechte, Diabetes oder Multiple Sklerose, rheumatische Gelenkschmerzen oder Darmbeschwerden – die Symptome dieser Erkrankungen können sehr unterschiedlich sein. Aber haben... mehr

Beitrag lesen

Neue Leitlinie: Diabetiker im Straßenverkehr

Menschen mit Diabetes dürfen am Straßenverkehr teilnehmen. Sie dürfen nicht nur einen Privat-PKW fahren, sondern auch beruflich als Busfahrer, im Lastwagen oder Taxi unterwegs sein. Hier gibt es nur wenige Ausnahmen, stellt die neue europäische Leitlinie “Diabetes und Straßenverkehr” klar.

Beitrag lesen

Ei, Ei, Ei – besser als sein Ruf

Zu Ostern brechen wir eine Lanze für das Ei. Es stand lange im Verdacht den Cholesterinspiegel zu erhöhen. Inzwischen geben Wissenschaftler grünes Licht: Das tägliche Frühstücksei ist meistens auch bei Diabetes kein Problem.

Beitrag lesen

Xenius Lebensmotor Herz – Neue Methoden der Herztherapie

arte, Montag, 16. April 2018, 06.00 – 06.25 Uhr Das Herz ist unser Lebensmotor. Es ist verantwortlich für die Sauerstoffanreicherung im Blut und schlägt im Laufe eines durchschnittlichen Menschenlebens zwischen zwei und drei Milliarden Mal. Was kann die Medizin tun, wenn dieses lebenswichtige Organ nicht voll funktionstüchtig ist? Spenderherzen für eine Transplantation sind ein seltenes... mehr

Beitrag lesen

Starke Kälte kann Herzkranke gefährden

Herzkranke sollten bei niedrigen Temperaturen größere Anstrengungen vermeiden. Darauf weist die Deutsche Herzstiftung hin. Der Grund: Kälte belastet die Herzkranzgefäße – damit steigt das Risiko, einen Herzanfall bzw. Herzinfarkt zu erleiden.

Beitrag lesen

Was Diabetes-Folgeerkrankungen kosten

Wie wichtig eine frühzeitige und gute Behandlung der Diabeteserkrankung ist, zeigt eine neue Untersuchung der Helmholtz-Zentrums München. Dort hat man erfasst, welche Kosten Diabetes-Folgeerkrankungen verursachen.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 180 181 182 183 184 … 317 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung