Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: c

Xenius – Haut: Wie viel ist sie uns wert?

arte, Freitag, 19. Januar 2018, 16.55 – 17.20 Uhr Auch wenn man es von außen normalerweise nicht sehen kann: Unsere Haut hat ein Gedächtnis. Sie merkt sich jeden Sonnentag und reagiert im Stillen auf die gefährliche UV-Strahlung, mit der sie sich auseinandersetzen muss. Die Quittung kann später kommen: Falten, Hautschäden oder sogar heller Hautkrebs. Und... mehr

Beitrag lesen

Xenius – Pilze: Die Zukunft eines Nahrungsmittels

arte, Donnerstag, 18. Januar 2018, 6.45 – 17.15 Uhr Pilze existieren bereits seit Urzeiten auf unserer Erde und bilden – neben Tieren und Pflanzen – ein eigenes Reich an Lebewesen. Rund 30.000 verschiedene Arten gibt es. Viele von ihnen sind seit jeher ein beliebtes Nahrungsmittel. Wenn es nach Wissenschaftlern der Universität Gießen geht, sind Pilze... mehr

Beitrag lesen

10 verblüffende Medizinerkenntnisse

hr-fernsehen, Freitag, 5. Januar 2018, 11.25 – 12.10 Uhr Die Gesundheit liegt jedem am Herzen. Das weiß auch die Medizin- und Pharmaindustrie, und so vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neuartige Medikamente, bahnbrechende Therapien oder scheinbar wichtige Gesundheitsempfehlungen angepriesen werden – etwa bunte Physio-Tapes. Helfen die wirklich gegen viele Muskelbeschwerden? Halten Nahrungsergänzungsmittel wirklich fit... mehr

Beitrag lesen

Intelligentes Gel als Insulin-Alternative

Japanische Forscher bringen eine neue Insulin-Alternative ins Spiel: Sie haben ein “intelligentes” Gel entwickelt, das mit einem Katheter unter die Haut gebracht wird, um dort bedarfgenau Insulin freizusetzen.

Beitrag lesen

Umfrage zu Herzerkrankungen – hier teilnehmen

Herzerkrankungen und Typ-2-Diabetes hängen eng zusammen. Doch wie weit sind Betroffene über diesen Zusammenhang informiert? Dies will die Internationale Diabetes Vereinigung IDF in einer großen Umfrage herausfinden. Hier können Sie den Online-Fragebogen ausfüllen.

Beitrag lesen

Junge Diabetiker profitieren von einer Insulinpumpe

Die Insulinpumpen-Therapie bringt für junge Diabetiker deutliche Vorteile im Vergleich zur Spritzentherapie. Mit einer Insulinpumpe  haben sie weniger Unterzuckerungen und einen besseren HbA1c-Wert. Das Ketoazidose-Risiko ist sogar niedriger.

Beitrag lesen

Xenius – Moden der Ernährung

arte, Donnerstag, 28. Dezember 2017, 17.40 – 18.05 Uhr Vollkorn- statt Weißbrot, Fisch statt Fleisch, glutenfrei oder vegan: Was auf den Tisch kommt, hängt immer auch vom Zeitgeist ab. Aber nicht nur was wir essen, sondern auch die Zubereitung ändert sich ständig. „Xenius” ist den „Moden der Ernährung” auf der Spur und schaut Pariser Spitzenköchen... mehr

Beitrag lesen

Visite – Wenn der Magen rebelliert

NDR Fernsehen, Dienstag, 19. Dezember 2017, 20.15 – 21.00 Uhr Sodbrennen, Völlegefühl, Übelkeit – fast jeder hat sie gelegentlich: Probleme mit dem Magen. Häufige Gründe: Stress, falsche Ernährung oder zu viel Alkohol. Aber auch Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre oder die – relativ häufig auftretende – Magenschleimhautentzündung können zu Schmerzen und Entzündungen führen. Diese, auch Gastritis genannte... mehr

Beitrag lesen

Diabetes-Medikament eröffnet neue Therapieoption

Insulin plus Tablette – so könnte die Therapie für Typ-1-Diabetiker bald aussehen. Aussichtsreicher Kandidat ist das Diabetes-Medikament Sotagliflozin. Mit dem SGLT2-Hemmer sollen HbA1c-Werte und benötigte Insulinmenge gesenkt werden.

Beitrag lesen

ISPAD-Kongress: Kinder mit Diabetes im Mittelpunkt

Gestern ging in Innsbruck der weltweit größte pädiatrische Diabetes-Kongress zu Ende. Ein wichtiges Thema waren die Empfehlungen zu HbA1-Werten für Kinder und Jugendliche. Während amerikanische Diabetesexperten eher großzügig sind, werden in Europa strengere Grenzwerte angesetzt.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 182 183 184 185 186 … 317 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung