Die wichtigsten Diabetes-Nachrichten 2016
Von Heilungschancen bei Typ-1-Diabetes bis zur Kostenübernahme von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) durch die Krankenkassen: Dies waren die wichtigsten Diabetes-Nachrichten 2016:
Von Heilungschancen bei Typ-1-Diabetes bis zur Kostenübernahme von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) durch die Krankenkassen: Dies waren die wichtigsten Diabetes-Nachrichten 2016:
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat auf ihrer Internetseite Vorgaben für die Verordnung von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) veröffentlicht. Diese Unterlagen sollten Sie vorlegen, wenn Sie ein CGM-System beantragen möchten:
Studienergebnisse zu FreeStyle Libre gab es bisher nur wenige. Die neue IMPACT-Studie zeigt, dass das Flash Glucose Monitoring System bei Typ-1-Diabetikern gut abschneidet. Sie haben deutlich weniger Unterzuckerungen.
Menschen mit Diabetes haben jetzt gute Chancen, dass ihre Krankenkasse die Kosten für ein System zur kontinuierlichen Glukosemessung übernimmt. Was bringen diese Systeme – und für wen sind sie gedacht? Das lesen Sie jetzt neu auf diabetes-news.de.
Immer mehr Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Messung der Glukose mit FreeStyle Libre. Jetzt haben auch die großen Krankenkassen DAK Gesundheit und Techniker (TK) das Flash Glucose Messsystem als freiwillige Leistung aufgenommen.
Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hat Ende September 2016 ein neues System aus Insulinpumpe und CGM zugelassen, mit dem zum ersten Mal ein (fast) geschlossenes System zur Insulinversorgung für Diabetiker möglich wird. Das “Hybrid-Closed-Loop-System” 670G von Medtronic.
Die Pharmafirma Sanofi und das zu Google gehörende Unternehmen Verily Life Sciene arbeiten ab sofort zusammen, um mit technischen Lösungen und professioneller Beratung das Leben mit Diabetes zu verbessern. Das Joint Venture trägt den Namen “Onduo”.
Am 6. September 2016 wurde die Richtlinie “Methoden vertragsärztliche Versorgung” modifiziert und im Bundesanzeiger veröffentlicht. Damit ist nun auch rechtlich die Bahn frei für die Kostenübernahme der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM-Systeme) durch die Krankenkassen.
Demnächst verfügbar: Eversense®, das erste CGM-System mit implantiertem Langzeit-Sensor. Er wird unter der Haut getragen und misst dort 90 Tage die Glukose. Über einen Transmitter werden die Werte an eine Smartphone-App übermittelt.
Gestern hat in Berlin der Deutsche Diabetes Kongress begonnen. Bei dieser Fachtagung von Ärzten und Diabetesberaterinnen werden aktuelle Forschungsergebnisse sowie neue Medikamente und Technologien vorgestellt. Wer in Berlin ist, kann am 5. Mai 2016 am traditionellen Diabetes-Lauf teilnehmen, der allen Interessierten offen steht.