Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: wissen wissen

Quarks & Co – Die Wahrheit über Vitamine

EinsFestival, Sonntag, 18. September 2016, 19.10 – 20.00 Uhr Vitamine gelten als wahre Wunderstoffe: Sie sollen leistungsfähiger machen, gegen Müdigkeit und Abgeschlagenheit helfen, vor Krankheiten schützen und das Alter aufhalten. Viele Menschen greifen deshalb zu Vitamin-Präparaten. Der Markt dafür boomt seit Jahren. Doch die Produkte sind umstritten. Wissenschaftler warnen: Vitamin-Pillen, -Pulver und -Brausetabletten sind meist... mehr

Beitrag lesen

Xenius: Diabetes – Die selbstgemachte Krankheit?

arte, Samstag, 17. September 2016, 7.40 – 8.05 Uhr Die meisten Diabetikerinnen und Diabetiker haben Diabetes Typ 2 beziehungsweise Altersdiabetes. Aber auch beim Typ-1-Diabetes steigen die Zahlen in den letzten Jahren an. Die Spätfolgen der Krankheit sind drastisch: Menschen erblinden, wichtige Nerven sterben ab, Gliedmaßen müssen amputiert werden, Herzinfarkte oder Schlaganfälle sind häufig. Wissenschaftlerinnen und... mehr

Beitrag lesen

Stillen hilft Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes

Frauen, die während der Schwangerschaft an Diabetes erkranken, sollten ihr Kind nach der Geburt unbedingt mindestens drei Monate stillen. Sie senken damit erheblich ihr Risiko, im Laufe des Lebens einen Typ-2-Diabetes zu bekommen, hat das Helmholtz Zentrum in München erneut bestätigt.

Beitrag lesen

Typ-2-Diabetes: Höheres Risiko für Männer

Bei Typ-2-Diabetes gibt es deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Männer haben ein höheres Risiko, an Diabetes zu erkranken, auch weil sie mehr “ungünstiges” Fett besitzen. Frauen sind dagegen lange Zeit durch Hormone geschützt. Dies zeigen Zahlen aus Österreich.

Beitrag lesen

FreeStyle Libre: Jetzt bezahlen DAK und TK

Mit FreeStyle Libre kann die Blutglukose ohne Pieks in den Finger gemessen werden. Zwei große Krankenkassen übernehmen ab sofort die Kosten für diese Messung: die DAK-Gesundheit und die Techniker Krankenkasse (TK).

Beitrag lesen

Expertenchat: Diabetes in der Schule

Für Kinder mit Typ-1-Diabetes und ihre Eltern beginnt mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Über die Möglichkeiten der Unterstützung durch Pflegedienste oder Schulbegleiter informiert die Sozialarbeiterin Michaela Heinrich am 4. August 2016 im Expertenchat. Ihre Fragen können Sie vorab stellen und das Chatprotokoll auch später noch nachlesen.

Beitrag lesen

Blutzuckermessgerät von Aldi zurückgerufen

Aldi Süd und die Medisana AG rufen nun doch das Starter-Set des Blutzuckermessgeräts Curamed zurück, das ab Januar 2016 in Filialen von Aldi Süd verkauft wurde. In einer Untersuchung hatte eine Curamed-Teststreifen-Charge ungenaue Ergebnisse erbracht. Der Rückruf zeigt: Qualität ist bei der Blutzuckermessung nicht selbstverständlich.

Beitrag lesen

Frauen haben andere Blutfettwerte als Männer

Das Geschlecht macht den Unterschied: Blutfettwerte (“Cholesterinwerte”) können bei Männern und Frauen sehr unterschiedlich sein. Genau hingesehen haben hier Wissenschaftler der TU Dresden. Auch die “Pille” hat demnach Auswirkungen auf die Blutfettwerte.

Beitrag lesen

Impfungen nicht verantwortlich für Typ-1-Diabetes

Impfungen stehen im Verdacht, bei Kindern Typ-1-Diabetes auszulösen. Tatsächlich gibt es hier keinen Zusammenhang, ergab kürzlich eine große nordirische Studie. Vielmehr könnten Bakterien für die Zerstörung der insulinproduzierenden Betazellen verantwortlich sein.

Beitrag lesen

Abnehmen: Besser mediterran als fettarm

Welche Diät ist die beste? Um diese Frage wird eine intensive Debatte unter Ernährungswissenschaftler geführt. Dass Fette besser sind als ihr Ruf, zeigt ein spanischer Vergleich zwischen der Mittelmeer-Diät (mediterran) und einer fettarmen Diät.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 34 35 36 37 38 … 98 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung