Die wichtigsten Diabetes-Nachrichten 2016
Von Heilungschancen bei Typ-1-Diabetes bis zur Kostenübernahme von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) durch die Krankenkassen: Dies waren die wichtigsten Diabetes-Nachrichten 2016:
Von Heilungschancen bei Typ-1-Diabetes bis zur Kostenübernahme von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) durch die Krankenkassen: Dies waren die wichtigsten Diabetes-Nachrichten 2016:
arte, Samstag. 21. Januar 2017, 7.30 – 8.00 Uhr Hormonell, mechanisch oder doch lieber natürlich? Jede Verhütungsmethode birgt ihre eigenen Vor- und Nachteile. Das beliebteste Verhütungsmittel in Deutschland und Frankreich ist die Antibabypille. Doch in Zukunft könnte es schonendere Alternativen geben. Im weltweit einzigen Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in Wien gehen die „Xenius“-Moderatoren Emilie... mehr
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat auf ihrer Internetseite Vorgaben für die Verordnung von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) veröffentlicht. Diese Unterlagen sollten Sie vorlegen, wenn Sie ein CGM-System beantragen möchten:
arte, Dienstag, 10. Januar 2017, 20.15 – 21.15 Uhr Milch: Fast jeder ist mit ihr aufgewachsen und sollte viel davon trinken, „um mal groß und stark zu werden“. Auch heute weiß das jedes Kind. Dies ist kaum überraschend, denn das gute Image der Milch wird von der Milchindustrie gehegt und gepflegt. Jeder kennt die Werbung:... mehr
arte, Samstag, 7. Januar 2017, 21.45 – 22.40 Uhr In den westlichen Gesellschaften hat sich die fett- und zuckerhaltige Ernährung zu einem echten Problem für die öffentliche Gesundheit entwickelt. Krankheiten wie Krebs, Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind auf dem Vormarsch und jährlich für 35 Millionen Todesfälle weltweit verantwortlich – mehr als die Infektionskrankheiten. Doch was... mehr
Ein Wirkstoff gegen Malaria könnte bei Menschen mit Typ-1-Diabetes die Insulinproduktion wieder ankurbeln. Forschern aus Österreich ist es gelungen, mit einem zellulären Verwandlungstrick Insulin produzierende Betazellen zu schaffen.
„Hypertonie (Bluthochdruck) in Bewegung“ ist das Thema des 40. Kongresses der Deutschen Hochdruckliga vom 1. bis 3. Dezember 2016 in Berlin. Die Experten diskutieren, wie Sport als Blutdrucksenker eingesetzt werden kann.
Kann der Wirkstoff Interleukin-2 bei neu diagnostiziertem Typ-1-Diabetes die Funktion der Bauchspeicheldrüse retten? Dies untersucht eine europäische Forschergruppe im Rahmen der DIABIL-2 Studie. Teilnehmer werden noch gesucht.
Menschen mit Diabetes haben jetzt gute Chancen, dass ihre Krankenkasse die Kosten für ein System zur kontinuierlichen Glukosemessung übernimmt. Was bringen diese Systeme – und für wen sind sie gedacht? Das lesen Sie jetzt neu auf diabetes-news.de.
NRD Fernsehen, Dienstag, 20. Dezember 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Gaumenfreuden. Aber Butter zum Frühstück, Fleisch mit Fettrand oder ganz normale Milch werden nicht nur zu den Festtagen häufig mit schlechtem Gewissen gegessen oder sogar rigoros vom Speiseplan verbannt, weil sie wegen ihres Fettgehaltes als extrem ungesund gelten. Doch das... mehr