Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: was ist diabetes

Diabeteslauf am 6. November 2016 in Hannover

Laufen und Gutes tun – am 6. November 2016 kann man in Hannover beides. Rund um den Maschsee findet ein großer Diabeteslauf zu Gunsten von Forschungsprojekten zur künstlichen Bauchspeicheldrüse statt.

Beitrag lesen

Mit Diabetes Pilot werden? Das geht.

In Deutschland und den meisten anderen Ländern der Welt darf ein Diabetiker, der mit Insulin behandelt wird, kein Berufspilot werden. Anders in Großbritannien und Kanada. Dass man tatsächlich mit Diabetes sicher ein Passagierflugzeug steuern kann, zeigen Daten vom Europäischen Diabeteskongress EASD.

Beitrag lesen

Xenius: Diabetes – Die selbstgemachte Krankheit?

arte, Samstag, 17. September 2016, 7.40 – 8.05 Uhr Die meisten Diabetikerinnen und Diabetiker haben Diabetes Typ 2 beziehungsweise Altersdiabetes. Aber auch beim Typ-1-Diabetes steigen die Zahlen in den letzten Jahren an. Die Spätfolgen der Krankheit sind drastisch: Menschen erblinden, wichtige Nerven sterben ab, Gliedmaßen müssen amputiert werden, Herzinfarkte oder Schlaganfälle sind häufig. Wissenschaftlerinnen und... mehr

Beitrag lesen

Mit Diabetes wandern – Unterzuckerung vermeiden

Wenn Insulin behandelte Diabetiker wandern gehen, sollten sie regelmäßig den Blutzucker messen, rät die Organisation diabetesDE. Denn die körperliche Belastung kann die Werte sowohl sinken als auch ansteigen lassen. Gefährlich kann vor allem eine Unterzuckerung werden.

Beitrag lesen

Stillen hilft Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes

Frauen, die während der Schwangerschaft an Diabetes erkranken, sollten ihr Kind nach der Geburt unbedingt mindestens drei Monate stillen. Sie senken damit erheblich ihr Risiko, im Laufe des Lebens einen Typ-2-Diabetes zu bekommen, hat das Helmholtz Zentrum in München erneut bestätigt.

Beitrag lesen

Wie schnell entwickelt sich Typ-1-Diabetes?

Ob ein Kind im Laufe seines Lebens an Typ-1-Diabetes erkranken wird, können Forscher heute bereits frühzeitig sagen. Sie untersuchen dafür das Blut auf bestimmte Antikörper. Wann der Diabetes tatsächlich auftritt, war bisher kaum abschätzbar. Dafür wurde jetzt ein neues Modell untersucht.

Beitrag lesen

Typ-2-Diabetes: Höheres Risiko für Männer

Bei Typ-2-Diabetes gibt es deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Männer haben ein höheres Risiko, an Diabetes zu erkranken, auch weil sie mehr “ungünstiges” Fett besitzen. Frauen sind dagegen lange Zeit durch Hormone geschützt. Dies zeigen Zahlen aus Österreich.

Beitrag lesen

Expertenchat: Diabetes in der Schule

Für Kinder mit Typ-1-Diabetes und ihre Eltern beginnt mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Über die Möglichkeiten der Unterstützung durch Pflegedienste oder Schulbegleiter informiert die Sozialarbeiterin Michaela Heinrich am 4. August 2016 im Expertenchat. Ihre Fragen können Sie vorab stellen und das Chatprotokoll auch später noch nachlesen.

Beitrag lesen

Notizbuch: Richtige Ernährung bei Diabetes

Bayern2 (Radio), Montag, 5. September 2016, 10.05 – 12.00 Uhr Rund sieben Millionen Bundesbürger sind betroffen, sie haben Diabetes mellitus und sind zuckerkrank. Alle haben entweder relativen oder sogar absoluten Insulinmangel und wenn sie nichts tun, steigt und steigt ihr Blutzucker bis in lebensbedrohliche Höhen. Doch während sich Typ-2-Diabetiker anfangs vor allem bedarfsgerecht, fettarm und... mehr

Beitrag lesen

Impfungen nicht verantwortlich für Typ-1-Diabetes

Impfungen stehen im Verdacht, bei Kindern Typ-1-Diabetes auszulösen. Tatsächlich gibt es hier keinen Zusammenhang, ergab kürzlich eine große nordirische Studie. Vielmehr könnten Bakterien für die Zerstörung der insulinproduzierenden Betazellen verantwortlich sein.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 23 24 25 26 27 … 200 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung