Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente bei Diabetes
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • Alpha-Glukosidasehemmer
      • Glitazone
      • GLP-1-Rezeptoragonisten – “Abnehmspritze”
      • DPP-4-Inhibitoren
      • SGLT-2-Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: v

Visite: Vorhofflimmern: Wenn das Herz aus dem Takt gerät

NDR Fernsehen, Dienstag, 4. November 2014, 20.15-21.00 Uhr Es gibt ganz harmlose Störungen des Herzrhythmus und solche, die lebensbedrohlich sein können. Verständlich, dass Menschen verunsichert sind, wenn ihr Herz plötzlich zu rasen anfängt oder spürbar zu stolpern. Bei Vorhofflimmern handelt es sich um die am häufigsten vorkommende Form von Herzrhythmusstörungen. Etwa 1,8 Millionen Menschen in... mehr

Beitrag lesen

Visite: Vorhofflimmern – Wenn das Herz aus dem Takt gerät

NDR Fernsehen, Dienstag, 18. November 2014, 20.15-21.00 Uhr Bluthochdruck: Wie gezielte Ernährung hilft Es gibt viele verschiedene Medikamente um gefährlichen Hochdruck in den Adern zu senken. Was viele nicht wissen: Auch mit bestimmten Lebensmitteln lässt sich erstaunlich viel erreichen. Welche das sind und welche Rolle dabei auch Salz spielt – unser Thema der Woche.

Beitrag lesen

Volkskrankheit Diabetes – Was können wir dagegen tun?

arte, Samstag, 13. Dezember 2014, 07.35-08.05 Uhr Diabetes, genauer gesagt, der Diabetes Typ 2, der fast ausschließlich bei Übergewichtigen auftritt, gilt als Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts. An Diabetes Typ 2 leiden zwischen zehn und 14 Millionen Menschen in Deutschland, und jeden Tag kommen Hunderte neue Patienten hinzu. Wie bekommt man Diabetes? Welche sind die Risikofaktoren,... mehr

Beitrag lesen

tiergeschichten – Hilfe auf vier Pfoten

Bayerisches Fernsehen, Sonntag, 7. Dezember 2014, 16.00-16.45 Uhr Die gelähmte Alexandra Bauhofer ist auf die Hilfe ihrer Golden-Retriever-Hündin Aila rund um die Uhr angewiesen: Aila öffnet Türen, hebt Papier und Stifte auf und hilft beim Socken ausziehen. Dank Aila kann die Münchnerin heute ohne fremde Hilfe leben. Sie arbeitet in ihrer Wohnung als Lohnbuchhalterin und... mehr

Beitrag lesen

Visite: Muskeltraining für mehr Gesundheit im Alter

NDR, Sonntag, Dienstag, 16. Dezember 2014, 20.15-21.00 Uhr Manch einer merkt es ab einem bestimmten Alter, beim Treppen steigen oder beim Einkauf im Supermarkt: die Muskeln machen schlapp, man fühlt sich kraftlos. Jeder Mensch verliert im Laufe seines Lebens an Muskelmasse. Doch das muss nicht sein. Wer im Alter seine Muskelmasse erhält, fühlt sich nicht... mehr

Beitrag lesen

Senkung des Blutdrucks durch Lebensstilveränderungen

Der wichtigste Schritt in Richtung Gesundheit ist die richtige Ernährung und Bewegung. Umstellung der Ernährung und die Aufnahme eines Bewegungsprogramms tragen nicht nur zur Verminderung Ihres Blutdrucks bei, sondern wirken sich außerdem positiv auf Ihr Körpergewicht sowie möglicherweise erhöhte Blutfett- und Blutzuckerwerte aus, die ebenfalls Risikofaktoren für Herz, Nieren und Blutgefäße darstellen. Diese Seite erklärt,... mehr

Beitrag lesen

Zahnfleischentzündung (Parodontitis) ist bei Diabetikern häufig und verschlechtert die Stoffwechsellage

Wissenschaftliche Untersuchungen belegen eine eindeutige Wechselbeziehung von Diabetes mellitus und Zahnfleischentzündung. 

Beitrag lesen

Koalitionsvertrag im Überblick

Von konkret bis vage: Die Vorschläge der vermutlichen Koalitionspartner zur Zukunft des Gesundheitswesens im Detail.

Beitrag lesen

Diabetes: Vitamine schützen die Niere

Die Qualität der Ernährung bei Diabetes mellitus wirkt sich nicht nur direkt auf den Blutzuckerspiegel bzw. Stoffwechsel aus, sondern auch auf die Häufigkeit und das Ausmaß von Folgekrankheiten des Diabetes.

Beitrag lesen

Clever Chek TD-4227

Clever Chek TD-4227 Sicher und sparsam Das Clever Chek fängt erst dann mit der 7-sekündigen Messung an, wenn der Teststreifen genügend Blut aufgesogen hat. Zum Nachtropfen bleiben bei Bedarf noch 25 Sekunden Zeit – eine ideale Vorbeugung gegen unnötigen Verschleiß wertvoller Teststreifen. Während der Berechnung fließen zudem die Raumtemperatur und der Hämatokritwert in das Messergebnis... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 31 32 33 34 35 … 301 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung