Verzeichnis
[businessdirectory]
[businessdirectory]
Diabetes-Experten in Ihrer Nähe www.diabetes-news.de bietet Ihnen eine komfortable Suche nach ausgewiesenen Experten rund um Diabetes. Alle haben sich zur Einhaltung umfangreicher Qualitätskriterien verpflichtet: Alle Hausärzte, Fachärzte und Kliniken, die hier gelistet sind, verpflichten sich zur Behandlung und Betreuung von Menschen mit Diabetes nach dem Drei-Stufen-Modell der Diabetesversorgung. Alle Apotheken auf dieser Seite sind diabetologisch... mehr
Eine neue Studie in den USA untersuchte rund 700 Kinder im Alter zwischen 10 und 17 Jahre mit Typ-2-Diabetes. Die Kinder litten seit 8 Monaten im Durchschnitt unter Typ 2 Diabetes. Alle Teilnehmer waren übergewichtig mit einem BMI über der 85. Perzentile. ( d.h. nur 15 % aller Kinder dieser Altersgruppe waren dicker).
Zu hoher Blutdruck ist eine Volkskrankheit – mit schwerwiegenden Folgen. Denn mit dem Blutdruck steigt auch das Risiko für Herzinfarkte oder Schlaganfälle. Bislang häufig übersehen wurde eine einfache Ursache für den Bluthochdruck: das Hormon Aldosteron. Wenn die Nebenniere zuviel von diesem Hormon produziert, steigt der Blutdruck. Aber das lässt sich ändern. Wie das gehen kann... mehr
Die seit Januar 2013 geltende 3. EU-Führerscheinrichtlinie regelt vor allem die Einführung eines neuen Führerscheinmodells. Sie konkretisiert aber auch die Umstände, ob und unter welchen Umständen Menschen mit Diabetes am Verkehr teilnehmen können.
Der Verband der Diabetesberatungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD) feierte kürzlich sein 20-jähriges Jubiläum.
Info:Für viele Männer ist Fleisch ein Muss bei jeder Mahlzeit, egal ob Schnitzel, Steak oder Bratwurst. Und das ist anscheinend nicht nur bei Menschen so: laut einer aktuellen Studie fressen auch Schimpansenmännchen deutlich mehr Fleisch als ihre weiblichen Artgenossen. Brauchen Männer also tatsächlich mehr Fleisch als Frauen? Wenn ja, wie viel darf der Mensch essen,... mehr
Info:Diabetes, Rollstuhl, Herzinfarkt – diese schreckliche Prognose gilt nicht etwa einem 70-Jährigen, sondern dem 13-jährigen Lucas, wenn alles so weiter läuft wie bisher. Wegen seines Bluthochdrucks nimmt er bereits Medikamente. Radfahren, Kino oder die Urlaubsreise mit dem Flugzeug sind wegen seines Übergewichts nicht möglich. Schon als Kleinkind wog Lucas zu viel. In der Spielgruppe hat... mehr
Info:Bluthochdruck geht aufs HerzWelt-Hypertonietag* kurzfristige Programmänderungen sind möglich
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) nahm Ende Februar in einer Pressemitteilung Stellung zu „Stevia“. Damit wurde eine weitere Grundlage geschaffen für die Beratung von Menschen mit Diabetes über dieses natürliche Süßungsmittel, das in Europa zunehmend angeboten und empfohlen wird.