Volle Kanne
Info:Schlaganfall vorbeugen mit Stent*kurzfristige Programmänderungen sind möglich
Info:Schlaganfall vorbeugen mit Stent*kurzfristige Programmänderungen sind möglich
Info:Alexandra Bauhofer ist spastisch gelähmt und sitzt im Rollstuhl. Sie ist auf die Hilfe ihrer Assistenzhündin rund um die Uhr angewiesen. Dank Aila kann die Münchnerin heute ohne fremde Hilfe leben. Aber die Behinderten-Begleithündin ist auch zur lebenswichtigen Betreuerin für die an Diabetes leidende 41-Jährige geworden: Aila ist einer der seltenen Diabetiker-Warnhunde, die speziell darauf... mehr
Info:Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen. Die natürliche Hormonumstellung in den Wechseljahren führt bei jeder dritten Frau zu erheblichen Beschwerden. Früher half da in der Regel eine Hormonersatztherapie, bis diese vor etwa zehn Jahren auf Grund von Studien in den Ruf kam, ein stark erhöhtes Krebsrisiko zu verursachen. Seitdem lehnen vielen Ärzten und vor allem Patientinnen sie ab.... mehr
Info:Postoperatives Syndrom – kognitive Störungen, so bezeichnen Mediziner Verwirrtheitszustände und Orientierungsstörungen als Folge großer Eingriffe. Bei einer Operation steht meist nur der medizinische Erfolg im Vordergrund. Wenn der Tumor entfernt ist, die Herzklappe eingesetzt oder ein Organ transplantiert wurde, wird der Erfolg des Eingriffes daran gemessen, wie gut der Patient diesen physisch verkraftet hat. Doch... mehr
In der Behandlung von Patienten mit Diabetes ist die Normalisierung der Blutzuckerwerte nicht das einzige zu lösende Problem. Auch bei Risikofaktoren wie erhöhte Blutdruck- und Blutfettwerte besteht meist ein Korrekturbedarf.
Ob selbstgebackener Stollen bei der Adventskaffeetafel, Nikoläuse aus Schokolade als Mitbringsel oder die Einladung zum Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt: Den derzeit überall angebotenen Verlockungen zu widerstehen, fällt gerade in der Adventszeit nicht leicht.
„Wir können uns nur wünschen, dass auch die Oppositionsparteien im Schleswig-Holsteinischen Landtag dieser sehr lobenswerten Initiative zustimmen, damit ein einstimmiges Votum erreicht wird und so direkt ein Auftrag an den Bundesrat ergehen kann. Dort wird es wichtig sein, dass sich möglichst viele Bundesländer dieser Initiative anschließen“, so Prof. Dr. Thomas Danne, Vorstandsvorsitzender von diabetesDE –... mehr
Info:Plötzlich wird alles unscharf, vernichtende Kopfschmerzen, ein Arm ist taub, wie gelähmt – typische Symptome eines Schlaganfalls. Je schneller er behandelt wird, desto mehr Hirngewebe lässt sich vor dem Untergang bewahren, desto weniger schwer sind die Folgen. Wissenschaftler haben jetzt ein Verfahren entwickelt, bei dem mittels eines neuen Katheter Typs das Blutgerinnsel direkt im Gehirn... mehr
Info:Was verbindet den Blutdruck mit den Sternen? Wie gehören die funkelnden Himmelskörper und Wüstensand zusammen? Wo ist die Verbindung zwischen Sand und Recycling? Und was hat Recycling mit Kühen zu tun? Es gibt keine Verbindungen? In “Missing Link – Die unglaublichsten Verbindungen” werden spannende Geschichten aus den Bereichen Natur, Technik und Wissen erzählt.* kurzfristige Programmänderungen... mehr
Info:Neues von der MEDICA