Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente bei Diabetes
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • Alpha-Glukosidasehemmer
      • Glitazone
      • GLP-1-Rezeptoragonisten – “Abnehmspritze”
      • DPP-4-Inhibitoren
      • SGLT-2-Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: v

Visite – Fehldiagnosen bei chronischen Wunden

NDR Fernsehen, Dienstag, 7. April 2015, 20.15 – 21.00 Uhr Hartnäckige offene Stellen an Fuß, Knöchel oder Unterschenkel sind häufig. Und wenn die Haut trotz moderner Wundverbände einfach nicht heilen will, liegt das nicht selten an einer falschen Diagnose. Hinter Problemwunden können verschiedene Erkrankungen stecken: Durchblutungsstörungen durch Arterienverkalkung, alte Blutgerinnsel in den Venen, Nervenschäden durch... mehr

Beitrag lesen

Wissen vor acht – Kann man gezielt Fett verbrennen?

ARD, Dienstag, 7. April 2015, 19.45 – 19.50 Uhr Bauch, Beine, Po – auf den ersten Blick scheint es naheliegend, dass Fett genau da verbrannt wird, wo es durch Übungen angegangen wird. Ob gezieltes Problemzonentraining wirklich genau an diesen Stellen abnehmen hilft erfährt man heute bei “Wissen vor acht – Mensch”.

Beitrag lesen

MEX. das marktmagazin – Milliardenmarkt Blutverdünner

hr Fernsehen, Mittwoch, 1. April 2015, 20.15 – 21.00 Uhr Sie ist zwanzigmal teurer als die herkömmlichen Präparate, die neue Generation der Blutverdünner. Für die Pharma-Riesen ist dies ein Riesengeschäft, für Patienten möglicherweise eine große Gefahr. Denn längst sind nicht alle Nebenwirkungen untersucht. Zudem finden die ansonsten üblichen Kontrollen nicht statt. Der heftige Konkurrenzkampf um... mehr

Beitrag lesen

W wie Wissen – Zucker: süße Versuchung

ARD-alpha, Mittwoch, 1. April 2015, 19.30 – 20.00 Uhr Wir Deutsche sind Schleckermäuler: Rund 30 Kilo Zucker pro Kopf und Jahr verdrücken wir in Form von Schokolade, Gebäck oder auch unbewusst als Zutat in Getränken, Konserven oder Fertiggerichten. Wie gesund oder ungesund ist das “süße Gift”? Woher stammt es? Und wer verdient daran?

Beitrag lesen

Didavision – Das Herz

arte, Sonntag, 22. März 2015, 08.15 – 08.35 Uhr In dieser Folge dreht sich alles um den Motor unseres Körpers: das Herz. Auch wenn es oft als Sitz der Gefühle beschrieben wird, ist dieses lebenswichtige Organ vor allem für die Blutzirkulation zuständig. Mit ganzen 100.000 Schlägen pro Tag sorgt es dafür, dass Sauerstoff und Nährstoffe... mehr

Beitrag lesen

Visite – Bluthochdruck: Behandlung in Eigenregie?

NDR Fernsehen, Dienstag, 17. März 2015, 20.15 – 21.00 Uhr Ist der Blutdruck dauerhaft viel zu hoch, sind Tabletten oft der einzige Weg, den Druck zu senken und drohende Folgen abzuwehren. Dabei wird vom Arzt eine bestimmte Dosis festgelegt und in größeren Abständen der Druck in den Gefäßen gemessen, um sie eventuell anzupassen. Was aber,... mehr

Beitrag lesen

Zuckerersatz-Test – Wie gut sind Aspartam, Agavendicksaft und Stevia?

Bayerisches Fernsehen, Montag, 16. März 2015, 22.00 – 22.30  Uhr Zuckerhaltige Nahrungsmittel sind maßgeblich verantwortlich für Übergewicht und andere Zivilisationskrankheiten. Die Lebensmittelindustrie bietet eine ganze Reihe synthetisch hergestellter Zucker-Ersatzstoffe wie Aspartam oder Stevia an. Die Bio-Branche hingegen bewirbt Agavendicksaft, Honig oder Reissirup als “natürlichen” und gesunden Zuckerersatz. Ob synthetisch oder natürlich: Hartnäckig hält sich die... mehr

Beitrag lesen

Visite – Moderne Schlaganfall-Behandlung kann Leben retten

NDR Fernsehen, Dienstag, 3. März 2015, 20.15-21.00 Uhr Meistens sind Blutgerinnsel, die eine Hirnarterie verschließen, Auslöser für Schlaganfälle. Jetzt hat sich in einer neuen wissenschaftlichen Studie erstmals gezeigt, dass die Behandlung so eines Schlaganfalls mit einem Mikrokatheter besser ist als ausschließlich mit Medikamenten, der herkömmlichen Lyse-Therapie. Dabei wird der Blutpfropfen mit einem Katheter aus dem... mehr

Beitrag lesen

Schwerpunktpraxis für Diabetologie und Endokrinologie (KV RLP) – Dr. Kapp

Beitrag lesen

Visite – Atemlos und schwach: Herzschwäche früh erkennen und behandeln

NDR Fernsehen, 17. Februar 2015, 20.15-21.00 Uhr Luftnot, Wasser in den Beinen, abnehmende Leistungsfähigkeit – etwa 1,8 Millionen Menschen leiden in Deutschland an einem schwachen Herzen, Es pumpt nicht mehr ausreichend Blut durch den Körper. Gestautes Blut drückt Wasser in die Gewebe, die Organe erhalten zu wenig Sauerstoff – ein gefährlicher Zustand. Medikamente können das... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 28 29 30 31 32 … 301 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung