Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: therapie

Urteil zur CGM-Kostenübernahme: Krankenkasse muss zahlen

Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) sind seit 2016 verordnungsfähig. Trotzdem lehnen Krankenkassen die CGM-Kostenübernahme immer wieder ab. Das Sozialgericht Nürnberg hat im Januar 2017 eine Krankenkasse zur Zahlung verurteilt. Die Begründung: Ein CGM dient dem Ausgleich einer Behinderung.

Beitrag lesen

Schnellere Hilfe bei psychischen Problemen

Wenn der Diabetes die Psyche belastet, wünschen sich Betroffene schnelle Hilfe. Auf einen Termin beim Psychotherapeuten mussten sie bisher oft lange warten. Seit 1. April 2017 bieten Psychologen eine spezielle Sprechstunde an, für die es kurzfristig Termine geben soll.

Beitrag lesen

Schwangerschaftsdiabetes: Insulin nicht erste Wahl

Wenn eine Schwangere an Diabetes erkrankt, muss sie nicht immer gleich mit Insulin behandelt werden. Auch mit der richtigen Ernährung und ausreichend Bewegung lässt sich der Diabetes in den Griff bekommen.

Beitrag lesen

Diabetes Typ 1: Jeden zweiten trifft es mit über 30

NDR Fernsehen, Dienstag, 25. April 2017, 20.15 – 21.00 Uhr Menschen, die als Erwachsene an Typ-1 Diabetes erkranken, werden häufig fälschlicherweise als Typ-2 Diabetiker verkannt. Und das ist gefährlich: denn während bei Typ-2-Diabetes oft eine sanfte Ernährungs- und Tablettentherapie ausreicht, brauchen Menschen mit Typ-1-Diabetes sofort das lebenswichtige Hormon Insulin als Spritze. Bei ihnen hat das... mehr

Beitrag lesen

Xenius: Fasten – Steckt hinter dem Hungern mehr?

arte, Montag, 24. April 2017, 17.10 – 17.40 Uhr Fasten – steckt hinter dem Hungern mehr? Verzicht ist der neue Luxus. Fasten ist in. Es gibt Wasserfasten, Molkefasten, Schleimfasten, Schroth-Kuren, Fastenakademien, Fastenwanderungen und so fort. Da stellt sich die Frage: Wie fastet man richtig? Fasten hat sich längst auch als Heilmethode bei Krankheiten wie Diabetes,... mehr

Beitrag lesen

Xenius – Warum ist Bewegung so wichtig für uns?

arte, Donnerstag, 13. April 2017, 17.10 – 17.40 Uhr Im Büro, vor dem Fernseher, im Auto – wir sitzen immer mehr und bewegen uns viel zu wenig. Mit fatalen Folgen für unsere Gesundheit: Bewegung – warum ist sie so wichtig für uns? Antworten auf diese Frage finden die „Xenius“-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard an... mehr

Beitrag lesen

Visite – Bluthochdruck sicher kontrollieren

NDR Fernsehen, Dienstag, 28. März 2017, 20.15 – 21.00 Uhr Ziel der Blutdrucktherapie ist die langfristige Senkung des Herz-Kreislauf-Risikos. Doch für die optimale Therapie ist eine sichere Diagnose eine Grundvoraussetzung – einzelne Messwerte reichen dafür nicht aus. Ob die Therapie wie erwartet wirkt und der Zielblutdruck über den Tageslauf und auch in der Nacht eingehalten... mehr

Beitrag lesen

Visite – Mit Bewegung gegen die Zuckerkrankheit

NDR Fernsehen, Dienstag, 21. März 2017, 20.15 – 21.00 Uhr Diese Therapie ist so einfach wie wirkungsvoll: Wer sich regelmäßig bewegt, senkt seinen Blutzucker nachweislich. Trotzdem spielt die Behandlungsoption „Bewegung“ in der Praxis kaum eine Rolle. Eine der vielen Hürden im Alltag: die Leute glauben, sie müssten zu Hochleistungssportlern werden, um einen Effekt zu erzielen.... mehr

Beitrag lesen

Pflaster erlaubt Glukosemessung aus dem Schweiß

Schon mehrfach haben wir über ein Forschungsprojekt aus Südkorea für Typ-2-Diabetiker berichtet. Wissenschaftler haben dort ein Pflaster zur Glukosemessung aus dem Schweiß entwickelt, das bei Bedarf automatisch das Medikament Metformin abgibt. Dazu gibt es jetzt neue Ergebnisse.

Beitrag lesen

Sport bei Typ-1-Diabetes – das raten Diabetologen

Bei körperlicher Aktivität sinkt der Insulinbedarf. Menschen mit Typ-1-Diabetes müssen daher beim Sport ihre Therapie anpassen. Aktuelle Empfehlungen dazu wurden kürzlich in der Zeitschrift The Lancet Diabetes & Endocrinology veröffentlicht. Hier lesen Sie die wichtigsten Tipps.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 26 27 28 29 30 … 94 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung