Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: therapie

LEBEN! Übergewicht

 EinsPlus, Sonntag, 19. Juni 2016, 22.15 – 22.45 Uhr Schnell mal zwischendurch etwas essen, aus Frust, Ärger oder Langeweile. Chips, Schokolade, Cola, Fast Food. Für Giselle (15) und Janina (19) wurde Essen zur Sucht. Beide begaben sich deshalb in die Obhut der Insula im bayerischen Bischofswiesen, der einzigen Reha Klinik, die bundesweit eine Langzeittherapie für... mehr

Beitrag lesen

Welt Hypertonie Tag: Kennen Sie Ihren Blutdruck?

Den eigenen Blutdruckwert zu kennen ist (über-)lebenswichtig. Denn ein hoher Blutdruck macht keine Beschwerden, bringt aber Herz, Hirn, Gefäße und Nieren in Gefahr. Auch ohne Medikamente kann er gesenkt werden. Die Tipps zum Welt Hypertonie Tag am 17. Mai 2016.

Beitrag lesen

Neu in den USA: Diabetes-Zubehörset für Puppen

Kindern hilft es, wenn sie spielerisch ihren Diabetes verarbeiten können. Der Spielzeughersteller Mattel hat deshalb in den USA ein neues Diabetes-Zubehörset für Puppen auf den Markt gebracht. Das “Diabetes Care Kit” bringt alles mit, was eine Puppe für ihre Therapie so braucht.

Beitrag lesen

Deutscher Diabetes Kongress 2016 in Berlin

Gestern hat in Berlin der Deutsche Diabetes Kongress begonnen. Bei dieser Fachtagung von Ärzten und Diabetesberaterinnen werden aktuelle Forschungsergebnisse sowie neue Medikamente und Technologien vorgestellt. Wer in Berlin ist, kann am 5. Mai 2016 am traditionellen Diabetes-Lauf teilnehmen, der allen Interessierten offen steht.

Beitrag lesen

Visite – Neue Herzklappe: offene Operation oder Katheter?

NDR Fernsehen, Dienstag, 17. Mai 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Eine undichte Herzklappe (Mitralklappe) ist der zweithäufigste erworbene Klappenfehler am Herzen. Sobald die Mitralklappe nicht mehr gut schließt, sinkt meist die Belastbarkeit deutlich. Die Betroffenen leiden unter Luftnot, bekommen ihren Alltag kaum noch in den Griff. Obwohl die Operation der Mitralklappe ein Standardverfahren darstellt, zeigen... mehr

Beitrag lesen

Fettverteilung entscheidend für Diabetesrisiko

Wenn sich das Körperfett in der Mitte sammelt, steigt das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Dieses Risiko lässt sich am besten abschätzen, wenn man den Bauchumfang misst. Kritisch wird es bei Frauen ab 81 cm, bei Männern ab 95 cm.

Beitrag lesen

Metformin bei Nierenerkrankungen: Neues von der FDA

Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hat konkrete Werte genannt, die einen Einsatz von Metformin auch bei Diabetikern mit eingeschränkter Nierenfunktion erlauben. In Deutschland kann Metformin seit etwa einem Jahr bei dieser Indikation ebenfalls eingesetzt werden, Grenzwerte werden aber nicht genannt.

Beitrag lesen

Typ-2-Diabetes: Viele wissen nichts von ihrer Erkrankung

Etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland haben Typ-2-Diabetes, ohne davon zu wissen. So hoch schätzen Experten der Deutschen Diabetes Gesellschaft die Dunkelziffer ein und fordern eine bessere Prävention und eine frühere Diagnosestellung. Das Thema zum Weltgesundheitstag am 7. April 2016.

Beitrag lesen

Nach Schlaganfall hilft neue Kathetertechnik

Ein Schlaganfall gehört zu den gefürchteten Folgen des Diabetes. Freiburger Wissenschaftler haben jetzt gezeigt, dass sich mit einer neuen Kathetertechnik Verschlüsse im Gehirn auch noch Stunden nach dem Schlaganfall erfolgreich behandeln lassen.

Beitrag lesen

Visite – Schaufensterkrankheit rechtzeitig erkennen

NDR Fernsehen, Dienstag, 19. April 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Schlechte Durchblutung in den Beinen kann zu derart starken Schmerzen führen, dass Betroffene gezwungen sind, nach wenigen Schritten stehen zu bleiben. Dann ist die arterielle Verschlusskrankheit bereits fortgeschritten. Das rechtzeitige Erkennen früher Anzeichen erhöht jedoch die Chance auf eine frühe Diagnose. Damit erhöhen sich auch... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 28 29 30 31 32 … 91 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung