Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente bei Diabetes
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • Alpha-Glukosidasehemmer
      • Glitazone
      • GLP-1-Rezeptoragonisten – “Abnehmspritze”
      • DPP-4-Inhibitoren
      • SGLT-2-Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: o

Wie schnell entwickelt sich Typ-1-Diabetes?

Ob ein Kind im Laufe seines Lebens an Typ-1-Diabetes erkranken wird, können Forscher heute bereits frühzeitig sagen. Sie untersuchen dafür das Blut auf bestimmte Antikörper. Wann der Diabetes tatsächlich auftritt, war bisher kaum abschätzbar. Dafür wurde jetzt ein neues Modell untersucht.

Beitrag lesen

FreeStyle Libre: Jetzt bezahlen DAK und TK

Mit FreeStyle Libre kann die Blutglukose ohne Pieks in den Finger gemessen werden. Zwei große Krankenkassen übernehmen ab sofort die Kosten für diese Messung: die DAK-Gesundheit und die Techniker Krankenkasse (TK).

Beitrag lesen

Expertenchat: Diabetes in der Schule

Für Kinder mit Typ-1-Diabetes und ihre Eltern beginnt mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Über die Möglichkeiten der Unterstützung durch Pflegedienste oder Schulbegleiter informiert die Sozialarbeiterin Michaela Heinrich am 4. August 2016 im Expertenchat. Ihre Fragen können Sie vorab stellen und das Chatprotokoll auch später noch nachlesen.

Beitrag lesen

Xenius Salz: Schadet es der Gesundheit?

arte, Dienstag, 6. September 2016, 17.00 – 17.30 Uhr Salz ist für den Menschen lebenswichtig; es kann aber auch die Gesundheit bedrohen. Acht bis neun Gramm essen Deutsche und Franzosen am Tag. Zu viel, sagen Ernährungsexperten der Weltgesundheitsorganisation. Die Hälfte sei genug – sonst kann es zu Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommen. Auf Salz zu... mehr

Beitrag lesen

Frauen haben andere Blutfettwerte als Männer

Das Geschlecht macht den Unterschied: Blutfettwerte (“Cholesterinwerte”) können bei Männern und Frauen sehr unterschiedlich sein. Genau hingesehen haben hier Wissenschaftler der TU Dresden. Auch die “Pille” hat demnach Auswirkungen auf die Blutfettwerte.

Beitrag lesen

Abnehmen: Besser mediterran als fettarm

Welche Diät ist die beste? Um diese Frage wird eine intensive Debatte unter Ernährungswissenschaftler geführt. Dass Fette besser sind als ihr Ruf, zeigt ein spanischer Vergleich zwischen der Mittelmeer-Diät (mediterran) und einer fettarmen Diät.

Beitrag lesen

Quarks & Caspers – Deine Zähne

EinsPlus, Dienstag, 16. August 2016, 22.15 – 22.45 Uhr Immer, wenn sie sich bemerkbar machen, wird es teuer oder schmerzhaft: Unsere Zähne. Dabei sind Zähne eine geniale Konstruktion. Ihre erstaunliche Festigkeit fasziniert auch Materialwissenschaftler. Sie erforschen das Geheimnis der Zähne, um irgendwann leichte und gleichzeitig stabile Bauteile zum Beispiel für Flugzeuge herstellen zu können. Gute... mehr

Beitrag lesen

Wenn junge Diabetiker erwachsen werden

Um jungen Diabetikern den Übergang von der Kinderdiabetologie in die Erwachsenenmedizin zu erleichtern, gibt es sogenannte Transitionsprogramme. Wie erfolgreich diese strukturierten Trainingsprogramme sind, zeigt die Studie “Let`s Empower and Prepare” (LEAP).

Beitrag lesen

Schulungen bei Diabetes mellitus Typ 2

Ein Diabetes mellitus Typ 2 ist eine Erkrankung, die den Menschen das ganze Leben begleitet. Im Gegensatz zu anderen Erkrankungen hängt der Erfolg der Behandlung im Wesentlichen von der Mitarbeit des Patienten ab. Um seine Diabetestherapie erfolgreich umsetzen zu können, benötigt der Patient das Wissen über die Entstehung und den Verlauf seiner Erkrankung und Kenntnisse... mehr

Beitrag lesen

Diese Ernährung verlängert das Leben

Welche Ernährung kann dazu beitragen, gesund alt zu werden? Hormon-Experten haben dies bei einer großen Tagung Ende Mai 2016 diskutiert. Hier ihre Ernährungs-Tipps für ein verlängertes Leben.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 200 201 202 203 204 … 322 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung