Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: o

Bei Diabetes: Mehr auf die Zähne schauen

Viele Diabetiker kennen den blauen Gesundheitspass Diabetes, in dem die Ergebnisse der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen dokumentiert werden. Der Zahnarztbesuch fehlt bisher in dieser Vorsorgeliste. Dabei ist das Risiko für eine Parodontitis bei Diabetikern erhöht – und das kann gefährliche Folgen haben.

Beitrag lesen

Späte Eltern – Wie lange lässt sich ein Kinderwunsch erfüllen?

arte, Donnerstag, 19. Mai 2016, 08.30 – 08.55 Uhr Das sogenannte Social Freezing, das Einfrieren und Konservieren von Eizellen aus persönlichen Gründen, soll Frauen weitere Freiheiten bei der Karriere- und Familienplanung verschaffen. Als Vorteile einer späten Elternschaft gelten die meist besseren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Frauen und Paaren sowie eine größere Ruhe und Gelassenheit der Eltern.... mehr

Beitrag lesen

Impfungen bei Diabetes

Impfungen schützen Menschen mit Diabetes Impfungen gehören zu den wirksamsten Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge überhaupt. Sie schützen vor Infektionskrankheiten, die schwer verlaufen können und oft nicht ursächlich behandelbar sind. Gegen diese Krankheiten gibt es Impfempfehlungen, speziell auch für Diabetiker. Sie werden von einem Expertengremium, der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut in Berlin herausgegeben. Die Virusgrippe (Influenza) und... mehr

Beitrag lesen

Nach Schlaganfall hilft neue Kathetertechnik

Ein Schlaganfall gehört zu den gefürchteten Folgen des Diabetes. Freiburger Wissenschaftler haben jetzt gezeigt, dass sich mit einer neuen Kathetertechnik Verschlüsse im Gehirn auch noch Stunden nach dem Schlaganfall erfolgreich behandeln lassen.

Beitrag lesen

Aluminium – Wie gefährlich ist es wirklich?

Bayerisches Fernsehen, Dienstag, 3. Mai 2016, 22.00 – 22.30 Uhr In nur gut 100 Jahren hat Aluminium eine rasante Karriere hingelegt und ist nach Eisen das am häufigsten verarbeitete Metall weltweit. Überraschend viele Gegenstände unseres täglichen Lebens wären ohne Aluminium kaum denkbar. Das ist die glänzende Seite des leichten Metalls. Die andere ist düsterer: Aluminium... mehr

Beitrag lesen

Visite – Schaufensterkrankheit rechtzeitig erkennen

NDR Fernsehen, Dienstag, 19. April 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Schlechte Durchblutung in den Beinen kann zu derart starken Schmerzen führen, dass Betroffene gezwungen sind, nach wenigen Schritten stehen zu bleiben. Dann ist die arterielle Verschlusskrankheit bereits fortgeschritten. Das rechtzeitige Erkennen früher Anzeichen erhöht jedoch die Chance auf eine frühe Diagnose. Damit erhöhen sich auch... mehr

Beitrag lesen

Diabetes – Die selbst gemachte Krankheit?

ARD-alpha, Samstag, 16. April 2016, 02.25 – 02.55 Uhr (Nacht auf Sonntag) Aus der Reihe “Faszination Wissen” Wissenschaftler arbeiten zwar an unterschiedlichen Methoden, Diabetes zu heilen. Doch beim häufigsten, dem Typ-2-Diabetes liegt es im Wesentlichen an uns, ob wir erkranken. Was müssen wir tun, um einen Diabetes aufzuhalten? Wie lange gibt es einen Weg zurück,... mehr

Beitrag lesen

Gesundheit! Hygienewahn

Bayerisches Fernsehen, Dienstag, 5. April 2016, 19.00 – 19.45 Uhr Etwa jeder dritte Deutsche erkrankt inzwischen an Allergien, manche Mediziner vermuten, dass daran auch übertriebene Reinlichkeit schuld ist: “Die Evolution hat uns nicht dafür gemacht, ständig mit Desinfektionsmitteln und Reinigern umzugehen. Vor allem Kinder brauchen den Kontakt zu Umweltkeimen, um ihr Immunsystem zu trainieren”, meint... mehr

Beitrag lesen

Diabetes – Die selbst gemachte Krankheit?

ARD-Alpha, Samstag, 2. April 2016, 2.55 – 3.25 Uhr Aus der Reihe “Faszination Wissen”. Wissenschaftler arbeiten zwar an unterschiedlichen Methoden, Diabetes zu heilen. Doch beim häufigsten, dem Typ-2-Diabetes liegt es im Wesentlichen an uns, ob wir erkranken. Was müssen wir tun, um einen Diabetes aufzuhalten? Wie lange gibt es einen Weg zurück, auch wenn man... mehr

Beitrag lesen

Betazellen überleben mit Verpackung

Transplantierte Inselzellen können Typ-1-Diabetiker davon befreien, Insulin spritzen zu müssen. Bisher hielt dieser Effekt nicht lange an, weil die neuen Zellen angegriffen werden. Eine Lösung wäre, sie zu verpacken. US-Forscher haben dazu eine Kapsel aus Algenpolymer entwickelt. Eine andere Idee kommt aus Deutschland.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 202 203 204 205 206 … 322 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung