Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menue schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich Willkommen auf Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Diabetes
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Tabletten
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
Experten in Ihrer Nähe

Diabetes und Schwangerschaft

FreeStyle Libre auch für schwangere Diabetikerinnen

Das Flash Glucose Management System FreeStyle Libre ist ab sofort auch zur Verwendung in der Schwangerschaft zugelassen. Schwangere Diabetikerinnen haben damit nun auch die Möglichkeit, die Glukose kontinuierlich mit FreeStyle Libre zu messen – als Alternative zur Blutzuckermessung.

Beitrag lesen

Schwangerschaftsdiabetes: Insulin nicht erste Wahl

Wenn eine Schwangere an Diabetes erkrankt, muss sie nicht immer gleich mit Insulin behandelt werden. Auch mit der richtigen Ernährung und ausreichend Bewegung lässt sich der Diabetes in den Griff bekommen.

Beitrag lesen

Stillen hilft Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes

Frauen, die während der Schwangerschaft an Diabetes erkranken, sollten ihr Kind nach der Geburt unbedingt mindestens drei Monate stillen. Sie senken damit erheblich ihr Risiko, im Laufe des Lebens einen Typ-2-Diabetes zu bekommen, hat das Helmholtz Zentrum in München erneut bestätigt.

Beitrag lesen

Schwanger mit Diabetes – Fragen Sie den Experten

Der Diabetes ist kein Grund, auf ein Kind zu verzichten, wenn die Schwangerschaft gut geplant und der Blutzucker gut eingestellt ist. Fragen zu diesem Thema, auch zum “Schwangerschaftsdiabetes”, beantwortet der Kieler Diabetologe Dr. Helmut Kleinwechter am 28. April 2016 im Expertenchat auf www.diabetesde.org. Das Protokoll können Sie auf der Seite nachlesen.

Beitrag lesen

Nach der Geburt unbedingt stillen

Frauen, die während der Schwangerschaft neu an Diabetes erkranken (Gestationsdiabetes), sollten ihr Baby nach der Geburt möglichst lange stillen. Damit sinkt ihr Risiko, später einen Typ-2-Diabetes zu bekommen.

Beitrag lesen

Schwangerschaftsdiabetes gut behandeln

Um die Risiken für Mutter und Kind zu verringern, muss ein Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) von Anfang an gut behandelt werden. Fragen dazu hat Dr. Jens Stupin in einem Chat auf diabetesDE beantwortet.

Beitrag lesen

Bei Übergewicht: Heute schwanger, morgen Typ-2-Diabetes

Wenn übergewichtige Frauen schwanger werden, kann sich im Laufe der Schwangerschaft ein Gestationsdiabetes entwickeln. Der verschwindet zwar meist nach der Geburt, doch wer nicht abspeckt hat ein hohes Risiko, später an Typ-2-Diabetes zu erkranken.

Beitrag lesen

Diabetes in der Schwangerschaft kann später erneut auftreten

Eine Zuckerkrankheit während der Schwangerschaft lebt häufig in späteren Jahren wieder auf und bleibt bestehen, sofern nicht gegengesteuert wird. Eine Elfjahresstudie identifizierte nun die Haupt-Risikofaktoren:

Beitrag lesen

Neues Urteil zur kontinuierlichen Glukosemessung (GCM)

Die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) hilft Menschen mit Diabetes, schwankende Blutzuckerwerte besser in den Griff zu bekommen. Allerdings lehnen die Krankenkassen eine Kostenübernahme der CGM häufig ab, den Patienten bleibt meist nur der Gang vors Gericht. Für schwangere Diabetikerinnen stehen die Chancen aber gut: Erneut hat das Sozialgericht Berlin in einem aktuellen Urteil eine Kasse dazu... mehr

Beitrag lesen

diabetesDE-Chat zum Thema „Diabetes und Schwangerschaft“

Schwangerschaften bei Frauen mit bekanntem Diabetes mellitus sind risikoreich. Trotzdem wurden im Jahr 2009 5 500 Diabetikerinnen Mutter – knapp ein Prozent der Mütter in Deutschland. Darunter befinden sich auch immer mehr Frauen mit Diabetes Typ 2.

Beitrag lesen
1 2 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Timesulin

  • GlucoTabs

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen