Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: zucker

Neue Leitlinie: Diabetiker im Straßenverkehr

Menschen mit Diabetes dürfen am Straßenverkehr teilnehmen. Sie dürfen nicht nur einen Privat-PKW fahren, sondern auch beruflich als Busfahrer, im Lastwagen oder Taxi unterwegs sein. Hier gibt es nur wenige Ausnahmen, stellt die neue europäische Leitlinie “Diabetes und Straßenverkehr” klar.

Beitrag lesen

Hilft Online-Psychotherapie bei Depressionen?

Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, an einer Depression oder Angststörung zu erkranken. Die Wartezeit auf eine Behandlung durch Therapeuten ist lang. Schneller geht es, wenn man sich auf eine Online-Psychotherapie einlässt. Doch wie wirkungsvoll ist sie?

Beitrag lesen

Ei, Ei, Ei – besser als sein Ruf

Zu Ostern brechen wir eine Lanze für das Ei. Es stand lange im Verdacht den Cholesterinspiegel zu erhöhen. Inzwischen geben Wissenschaftler grünes Licht: Das tägliche Frühstücksei ist meistens auch bei Diabetes kein Problem.

Beitrag lesen

Neue Internetseite für Menschen mit Sehbehinderung

Eine neue Internetseite der Initiative “Diabetes und Auge” wendet sich an Menschen, die aufgrund des Diabetes erblindet sind oder nur noch eingeschränkt sehen. Sie zeigt, dass auch mit Sehbehinderung und Diabetes weiterhin ein aktives und selbstständiges Leben möglich ist.

Beitrag lesen

Sommerzeit – denken Sie an Ihre Diabetes-Technik

Am Wochenende werden die Uhren umgestellt – die Sommerzeit beginnt. Menschen mit Diabetes sollten nicht vergessen, bei technischen Geräten wie Blutzuckermessgeräten, Insulinpumpen und CGM-Systemen die Uhrzeit manuell umzustellen. 

Beitrag lesen

Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin

WDR Fernsehen, Mittwoch, 18. April 2018, 21.00 – 21.45 Uhr Essen als Medizin – die drei “Docs”, Anne Fleck, Matthias Riedl und Jörn Klasen, alle erfahrene Mediziner, wollen mit gezielten Ernährungsstrategien Beschwerden lindern und Krankheiten sogar heilen. Schließlich kommt ein Mann aufs Praxisboot, der seit 15 Jahren mit einer Fehldiagnose lebt. André K. erfährt, dass... mehr

Beitrag lesen

Typ-1-Diabetes ist nicht nur eine Kinderkrankheit

Vier von zehn Menschen mit Typ-1-Diabetes sind bei der Diagnose älter als 30 Jahre. Diese Zahlen haben englische Wissenschaftler kürzlich veröffentlicht. Bei Patienten im mittleren Lebensalter solle daher eine sorgfältige Abgrenzung zwischen Typ-1- und Typ-2-Diabetes erfolgen, empfehlen die Forscher.

Beitrag lesen

Was Diabetes-Folgeerkrankungen kosten

Wie wichtig eine frühzeitige und gute Behandlung der Diabeteserkrankung ist, zeigt eine neue Untersuchung der Helmholtz-Zentrums München. Dort hat man erfasst, welche Kosten Diabetes-Folgeerkrankungen verursachen.

Beitrag lesen

Alkohol und Süßes im Blick behalten

An diesem Wochenende sind die Narren los. Auch Menschen mit Diabetes können mitfeiern, aber sie sollten Alkohol und Süßes dabei im Blick behalten. Tipps für die närrische Zeit hat Professor Dr. Thomas Haak aus dem Vorstand der Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes Hilfe.

Beitrag lesen

Elke Büdenbender ist neue Schirmherrin der Stiftung Dianiño

Die Stiftung Dianiño begleitet Kinder mit Diabetes in schwierigen Situationen wie sozialen Notlagen oder Problemen bei der Integration in Kindergarten und Schule. Nun hat Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, die Schirmherrschaft für die Stiftung übernommen.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 31 32 33 34 35 … 129 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung