Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: zucker

Typ-1-Diabetes ist nicht nur eine Kinderkrankheit

Vier von zehn Menschen mit Typ-1-Diabetes sind bei der Diagnose älter als 30 Jahre. Diese Zahlen haben englische Wissenschaftler kürzlich veröffentlicht. Bei Patienten im mittleren Lebensalter solle daher eine sorgfältige Abgrenzung zwischen Typ-1- und Typ-2-Diabetes erfolgen, empfehlen die Forscher.

Beitrag lesen

Was Diabetes-Folgeerkrankungen kosten

Wie wichtig eine frühzeitige und gute Behandlung der Diabeteserkrankung ist, zeigt eine neue Untersuchung der Helmholtz-Zentrums München. Dort hat man erfasst, welche Kosten Diabetes-Folgeerkrankungen verursachen.

Beitrag lesen

Alkohol und Süßes im Blick behalten

An diesem Wochenende sind die Narren los. Auch Menschen mit Diabetes können mitfeiern, aber sie sollten Alkohol und Süßes dabei im Blick behalten. Tipps für die närrische Zeit hat Professor Dr. Thomas Haak aus dem Vorstand der Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes Hilfe.

Beitrag lesen

Elke Büdenbender ist neue Schirmherrin der Stiftung Dianiño

Die Stiftung Dianiño begleitet Kinder mit Diabetes in schwierigen Situationen wie sozialen Notlagen oder Problemen bei der Integration in Kindergarten und Schule. Nun hat Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, die Schirmherrschaft für die Stiftung übernommen.

Beitrag lesen

Was ist Diabetes melitus Typ 3?

Verschiedene Typen des Mody Diabetes Zum Diabetes mellitus Typ 3 gehören z.B. genetische Erkrankungen und endokrinologische Erkrankungen mit Diabetes. Einige der wichtigsten genetischen Diabeteserkrankungen sind monogenetisch bedingte und nicht immunologisch verursachte Formen des Diabetes mellitus. Bei bis zu 2 % der Patienten mit Diabetes liegt ein derartiger MODY (Maturity Onset Diabetes of the Young) vor.... mehr

Beitrag lesen

Mit der Formula-Diät weg vom Typ-2-Diabetes

Eine Formula-Diät kann Typ-2-Diabetikern dabei helfen, wieder ohne Medikamente auszukommen. In einer englischen Studie gelang dies einer große Gruppe von Teilnehmern. Fast jeder zweite von ihnen erreichte nach der Diät wieder normale HBA1c-Werte.

Beitrag lesen

Expertenchat zum Thema Diabetes bei Kindern

Die Diagnose Typ-1-Diabetes trifft Kinder und Eltern meist aus heiterem Himmel, doch technische Innovationen und Schulungen erleichtern heute den Umgang mit der Erkrankung. Prof. Dr. Thomas Danne beantwortet Fragen zu diesem Thema am 11. Januar 2018 ab 19.30 Uhr im Expertenchat auf diabetesde.org. Das Chatprotokoll können Sie im Anschluss hier nachlesen.

Beitrag lesen

Visite – Intervallfasten: erstaunliche Erfolge

NDR Fernsehen, Dienstag, 13. Februar 2018, 20.15 – 21.00 Uhr Schon seit Urzeiten ist der menschliche Stoffwechsel auf Fastenzeiten gepolt. Deshalb ist Kurzzeitfasten bis heute ideal, um Gewicht zu verlieren bzw. sein Gewicht zu halten. Beim Fasten kommt es zu heilsamen biochemischen Veränderungen im Körper wie zu einem verbesserten Zucker- und Fettstoffwechsel. Je nach Bedürfnis... mehr

Beitrag lesen

Die wichtigsten Diabetes-Nachrichten 2017

Neue Diabetes-Technik, neue Medikamente und Aktuelles aus der Forschung: Dies waren die wichtigsten Nachrichten auf www.diabetes-news.de im Jahr 2017. Mit unserem Jahresrückblick wünschen wir allen einen guten Start in ein gesundes neues Jahr.

Beitrag lesen

Schritt für Schritt: Insulin richtig spritzen

Insulin richtig spritzen – wie es geht, zeigt das Diabetesteam in der Arztpraxis oder in der Klinik. Trotzdem werden immer wieder Fehler gemacht, hat der Mannheimer Diabetologe Prof. Dr. Dr. Klaus Kusterer festgestellt. Für Diabetes News hat er deshalb eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern erstellt.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 29 30 31 32 33 … 126 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung