Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: was ist diabetes

planet e. – Schutz durch Schmutz

ZDF, Sonntag, 18. Januar 2015, 14.45-15.30 Uhr In Europa ist bereits jedes dritte Kind chronisch krank, in den USA sind vollkommen gesunde Kinder sogar schon in der Minderheit. 30 000 deutsche Kinder leiden zum Beispiel an einer aggressiven Form von Diabetes, bei der das Immunsystem sich gegen den eigenen Körper richtet. Asthma, Allergien und Neurodermitis... mehr

Beitrag lesen

Alte Freunde – neue Feinde: Was unsere Kinder chronisch krank macht

arte, Dienstag, 6. Januar 2015, 21.40-23.15 Uhr Die fünfjährige Klara leidet – wie 30.000 deutsche Kinder – an der autoaggressiven Form von Diabetes. Jason hat Asthma und ADHS, Jonah eine lebensbedrohliche Nuss-Allergie: In Europa ist bereits jedes dritte Kind chronisch krank. In den USA sind gesunde Kinder sogar schon in der Minderheit. Die gemeinsame Ursache... mehr

Beitrag lesen

Essen gegen Falten & Co.

EinsFestival, Montag, 5. Januar 2015, 15.15-15.45 Uhr Gesunde und ausgewogene Ernährung ist seit Jahren ein vielbeachtetes Thema in den Medien ‑ trotzdem ändert sich recht wenig an unser aller Essgewohnheiten. Vielleicht, weil wir außer ein paar Pfunden mehr oder weniger auf der Waage keine direkte Wirkung sehen können. Das könnte sich bald ändern: Über einen... mehr

Beitrag lesen

Sprechstunde. Vor dem Infarkt – die koronare Herzkrankheit und ihre Folgen

Deutschlandfunk, Dienstag, 12. August 2014, 10.10-11.30 Uhr Brustschmerzen, Druck und Engegefühl hinter dem Brustbein sind typische Symptome der koronaren Herzkrankheit, kurz KHK. Verursacht werden die Symptome durch Engstellen oder Verschlüsse in den Herzkranzgefäßen, die das Herz mit sauerstoffreichem Blut und Energie liefernden Nährstoffen versorgen. Bluthochdruck, Rauchen, Übergewicht, zu wenig Bewegung und Diabetes mellitus sind Risikofaktoren.... mehr

Beitrag lesen

Mythoas oder Wahrheit – Welches Essen ist wirklich gesund?

MDR Fernsehen, Donnerstag, 15. August 2014, 21.00-21.45 Uhr Gut essen und dabei Krankheiten lindern, das ist eine verlockende Vorstellung. “Hauptsache gesund” zeigt, welche Lebensmittel tatsächlich bei Erkrankungen wie Diabetes, Arthrose oder Magen- und Darmproblemen heilsam wirken und welche vermeintlichen Gesundmacher eher nicht auf den Teller gehören. Gut essen und dabei Krankheiten lindern, das ist eine... mehr

Beitrag lesen

Das Experiment: Leben ohne Plastik

EinsFestival, Mittwoch, 24. September 2014, 22.35-23.20 Uhr Eine siebenköpfige Arzt‑Familie aus Hamburg macht das Experiment: Sie lebt vier Wochen lang ohne Plastik. Vorher und nachher werden alle Familienmitglieder auf bestimmte Schadstoffe im Körper untersucht. Die Ergebnisse sind verblüffend: Einige Familienmitglieder konnten die Schadstoffkonzentration im Körper um bis zu 80 Prozent auf nur noch 20 Prozent... mehr

Beitrag lesen

Die Schlacht um den Teller

arte, Montag, 22. September 2014, 9.50-10.55 Uhr In den USA leben die meisten Fettleibigen, aber längst ist Adipositas zu einem globalen Problem geworden. 300 Millionen fettleibige Menschen gibt es auf der Welt. Schuld daran sei die Nahrungsmittelindustrie, so Nicholas Freudenberg, Professor für Öffentliche Gesundheit in New York. “Die amerikanische Nahrungsmittelindustrie gibt 30 Milliarden Dollar jährlich... mehr

Beitrag lesen

W wie Wissen – Ernährungstipps im Test

ARD, Samstag, 20. September 2014, 16.00-16.30 Uhr Fett vs. Zucker: Fett gilt als Dickmacher Nummer eins: ein Gramm liefert 9,3 Kilokalorien Energie, das ist doppelt soviel wie bei Kohlenhydraten oder Proteinen. Inzwischen ist durch entsprechende Aufklärung der Konsum von Fetten gesunken, aber nicht die Menge der Kalorien. Aß ein US-Amerikaner 1970 im Schnitt noch 2.100... mehr

Beitrag lesen

Die Assistenzärzte – Zeit der Bewährung (2/5)

3sat, Montag, 13. Oktober 2014, 13.15-14.00 Uhr Schwierige Entscheide Dokumentation Die fünfteilige Reihe “Die Assistenzärzte” zeigt den Alltag im Spital Interlaken, einem typischen Schweizer Krankenhaus mittlerer Größe mit verschiedenen Abteilungen wie Chirurgie, Innere Medizin, Notfall und Gynäkologie. Im Zentrum stehen Assistenzärzte verschiedener Fachbereiche in unterschiedlichen Ausbildungsstadien. Erfolge, Freuden und Höhepunkte, aber auch Belastungen und schwierige... mehr

Beitrag lesen

SWR odysso: Wie Bewegung heilt

SWR Fernsehen, Donnerstag, 23. Oktober 2014, 22.00-22.30 Uhr Nach einem langen Arbeitstag, geht es abends oder am Wochenende zum Ausgleich ins Fitness-Studio. So halten es viele, die stundenlang vor einem Bildschirm arbeiten müssen. Jetzt zeigen Messungen von Bewegungs- und Sportwissenschaftlern aber, dass lange Sitz-Zeiten nicht ausgeglichen werden können. Vielmehr weisen Ergebnisse aus der recht jungen... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 108 109 110 111 112 … 200 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung