Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: v

Visite – Verstopfung: wie gut hilft, anders zu essen?

NDR Fernsehen, Dienstag, 26. Juni 2018, 20.15 – 21.00 Uhr Wenn es mit der Verdauung nicht so recht klappt erhalten Betroffene immer die gleichen Ratschläge gegen das Völlegefühl, das Unwohlsein und die Probleme beim Stuhlgang: „Mehr Ballaststoffe, mehr Bewegung, mehr trinken“. Doch was genau bedeutet das im Alltag? Wie kann man es schaffen, deutlich mehr... mehr

Beitrag lesen

Visite – Diabetes Typ 1: Jeden Zweiten trifft es mit über 30

NDR Fernsehen, Dienstag, 19. Juni 2018, 20.15 – 21.00 Uhr Menschen, die als Erwachsene an Typ-1-Diabetes erkranken, werden häufig fälschlicherweise als Typ-2-Diabetiker verkannt. Und das ist gefährlich: Denn während bei Typ-2-Diabetes oft eine sanfte Ernährungs- und Tablettentherapie ausreicht, benötigen Menschen mit Typ-1-Diabetes sofort das lebenswichtige Hormon Insulin, meist in Form von Spritzen. Bei diesen Patienten... mehr

Beitrag lesen

Xenius: Voll auf Testosteron – Was macht Männer aggressiv?

arte, Dienstag 19. Juni 2018, 16.45 – 17.10 Uhr Männer – das aggressive Geschlecht? Zumindest die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: 85 Prozent der Tatverdächtigen bei schwerer Körperverletzung sind in Deutschland und Frankreich männlich. Für Aggressionen wird häufig das Männerhormon Testosteron verantwortlich gemacht. Schließlich besitzen Männer davon zehn Mal so viel wie Frauen. Und Studien... mehr

Beitrag lesen

Deutscher Ärztetag kippt das Fernbehandlungsverbot

Vergangene Woche hat der Deutsche Ärztetag mit großer Mehrheit das Fernbehandlungsverbot gelockert. Damit wird der Weg frei für die Beratung und Behandlung von Patienten per Videosprechstunde. Jetzt müssen nur noch die Landesärztekammern zustimmen.

Beitrag lesen

Leschs Kosmos – Bewegung: Universalmedizin mit Nebenwirkung

ZDFinfo, Freitag, 8. Juni 2018, 06.15 – 06.45 Uhr Sport kann das Leben verlängern. Bewegung hält geistig fit. Doch nur etwa 14 Prozent der Deutschen bewegen sich ausreichend. Zwischen Fitnesswahn und Trägheit: Wo liegt das richtige Maß? Laufen boomt, und die Ausdauersportler eint eines: das gute Gefühl, gesund zu leben. Trotzdem fallen Läufer tot um.... mehr

Beitrag lesen

Niedrige Blutzuckerwerte können aggressiv machen

Niedrige Blutzuckerwerte bei Diabetes setzen den Körper unter Stress. Dies zeigt sich in der Regel an Symptomen wie Schweißausbrüchen, Herzklopfen, Schwindel und möglicherweise auch in Form von Aggressivität. Letzteres schockiert die Angehörigen und kann die Beziehung sehr belasten.

Beitrag lesen

Visite – Unerwartete Nebenwirkungen freiverkäuflicher Medikamente

NDR Fernsehen, Dienstag, 8. Mai 2018, 20.15 – 21.00 Uhr Sie gelten als vermeintlich harmlos und jeder bekommt sie ohne Rezept ganz einfach in der Apotheke: Die Tropfen gegen Bauchschmerzen, die Pille gegen Sodbrennen, das Schmerzmittel oder den Fiebersenker. Doch viele dieser Medikamente können schlimme Nebenwirkungen haben. Iberogast, Paracetamol oder das beliebte Ibuprofen sie alle... mehr

Beitrag lesen

Neue Leitlinie: Diabetiker im Straßenverkehr

Menschen mit Diabetes dürfen am Straßenverkehr teilnehmen. Sie dürfen nicht nur einen Privat-PKW fahren, sondern auch beruflich als Busfahrer, im Lastwagen oder Taxi unterwegs sein. Hier gibt es nur wenige Ausnahmen, stellt die neue europäische Leitlinie “Diabetes und Straßenverkehr” klar.

Beitrag lesen

Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer: Wie viel Zucker ist gut für uns?

SWR Fernsehen, Dienstag, 3. April 2018, 21.00 – 21.45 Uhr Tim Mälzer will wissen: Warum zieht uns die Geschmacksrichtung süß so unwiderstehlich an? Im Helmholtz Zentrum München trifft er Professor Matthias Tschöp, einen der weltweit führenden Diabetesforscher. Seit Jahren untersuchen er und seine Mitarbeiter die Auswirkungen von Zucker auf unseren Organismus. Tschöp: “Das war in... mehr

Beitrag lesen

Visite – Depression: Noch immer wird die Krankheit unterschätzt

NDR Fernsehen, Dienstag, 3. April 2018, 20.15 – 21.00 Uhr Jedes Jahr erkranken fünf Millionen Menschen in Deutschland an einer Depression. Doch noch immer sind Irrtümer und Unwissen über die schwerwiegende Erkrankung weit verbreitet. Viele glauben, dass Depressionen vor allem durch Schicksalsschläge, Stress am Arbeitsplatz oder eine falsche Lebensführung entstehen. Doch Ratschläge wie „Fahr doch... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 6 7 8 9 10 … 298 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung