Neues Schulungsprogramm für Diabetes Typ F
DiaLife – zusammen leben mit Diabetes heißt das erste Schulungsprogramm für Angehörige von erwachsenen Menschen mit Diabetes (Diabetes Typ F). Zwei Versionen stehen zur Verfügung.
DiaLife – zusammen leben mit Diabetes heißt das erste Schulungsprogramm für Angehörige von erwachsenen Menschen mit Diabetes (Diabetes Typ F). Zwei Versionen stehen zur Verfügung.
Erst ab einem Blutdruck-Grenzwert von 140/90 mm Hg sollten Patienten mit Medikamenten behandelt werden. Diesen Wert haben die Europäischen Gesellschaften für Hypertonie und Kardiologie (ESH/ESC) in einer neuen Leitlinie festgelegt. Sie weichen damit von amerikanischen Kollegen ab.
Am 22. September 2018 findet #KidsKon, der erste Diabetes Kinder und Jugendkongress Deutschlands, in Frankfurt/Main statt. Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Mit dabei sind auch YouTuber und Sportler mit Diabetes. Der Eintritt ist frei.
Das amerikanische Unternehmen Eli Lilly and Company hat in den USA und in Europa die Zulassung des Hormons Glukagon als Nasenspray zur Anwendung bei schweren Unterzuckerungen (Hypoglykämien) beantragt. Bisher muss Glukagon gespritzt werden.
Ein neues Doppelhormon-Präparat zur Behandlung von Typ-2-Diabetes hat seine Wirksamkeit in einer ersten klinischen Studie am Menschen bewiesen. Es senkt sowohl Blutzucker als auch Gewicht. Entwickelt wurde es an der Leipziger Universitätsmedizin.
“Patch Pumps” sind Insulinpumpen zum Aufkleben, die Menschen mit Diabetes kontinuierlich mit Insulin versorgen. Zwei Hersteller haben nun Produktneuheiten angekündigt: Roche Diabetes Care hat die CE-Kennzeichnung für “Accu-Chek Solo” erhalten. Andere Unternehmen wollen zusammen ein Modell für Typ-2-Diabetiker herausbringen.
Die neue Leitlinie „Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen“ sieht vor, dass eine Magen-OP bei stark übergewichtigen Typ-2-Diabetikern künftig schneller möglich sein soll. Bisher wird die Kostenübernahme seitens der gesetzlichen Krankenkassen häufig abgelehnt.
Das weltweit erste Hybrid-Closed-Loop-System MiniMed 670G hat die CE-Kennzeichung erhalten und soll ab Herbst in Europa auf den Markt kommen. Darüber hat der Hersteller Medtronic informiert. Wann es in Deutschland erhältlich sein wird, wurde nicht bekannt.
Typ-1-Diabetes und weitere Autoimmunerkrankungen treten häufig gemeinsam auf – allen voran Schilddrüsenerkrankungen. Darunter leiden vor allem Frauen, die erst in höherem Lebensalter an Typ-1 Diabetes erkrankt sind.
NDR Fernsehen, Dienstag, 26. Juni 2018, 20.15 – 21.00 Uhr Wenn es mit der Verdauung nicht so recht klappt erhalten Betroffene immer die gleichen Ratschläge gegen das Völlegefühl, das Unwohlsein und die Probleme beim Stuhlgang: „Mehr Ballaststoffe, mehr Bewegung, mehr trinken“. Doch was genau bedeutet das im Alltag? Wie kann man es schaffen, deutlich mehr... mehr