Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: diabetes

Essstörungen bei Diabetes

Psychogene Essstörungen stellen neben den Depressionen und Angststörungen die wichtigsten psychischen Krankheiten bei Patienten mit Diabetes mellitus dar. Neben den klassischen Essstörungen Magersucht (Anorexia nervosa) und Ess-Brech-Sucht (Bulimia nervosa) ist vor allem die so genannte „Binge-Eating-Störung“ von Bedeutung, bei der den Heißhungerattacken keine gegensteuernden Maßnahmen wie Erbrechen folgen. Im Hinblick auf die Stoffwechseleinstellung können alle... mehr

Beitrag lesen

Diabetes und Sport

Diabetes mellitus und Sport Die hier vorliegende Informationsbroschüre soll dem Diabetiker helfen, seine Unsicherheit betreffs der körperlichen Aktivitäten = Sport zu beseitigen. Im Nachfolgenden werden die Grundlagen, die Voraussetzungen und die Richtlinien zum Sporttreiben bei Diabetes mellitus vermittelt. Werden diese Aspekte berücksichtigt, so braucht auch der insulinpflichtige Diabetiker keine Angst vor Sport bzw. körperlicher Aktivität... mehr

Beitrag lesen

Diabetes-Schulung

Schulung für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 Auf der Webseite der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) sind die zertifizierten Programme zur Diabetes-Schulung zu finden, welche den Anforderungen der DDG entsprechen. Eine abrufbare Übersicht listet alle aktuell verfügbaren Programme und die wichtigsten notwendigen Informationen auf [1]. Folgende Diabetes-Schulungen werden für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 derzeit... mehr

Beitrag lesen

Diabetes-Therapie bei Kindern

Die Behandlung des Diabetes bei Kindern ist komplizierter als bei Erwachsenen, weil die kleinen Patienten nicht wie Erwachsene kooperieren können. Bei Kleinkindern wird die Therapie nur von den Eltern durchgeführt. Mit der Zunahme der geistigen Fähigkeiten geht die Therapie zunehmend in die Hände der Kinder über. Auf dem Hintergrund der sozialen Entwicklung der Kinder im... mehr

Beitrag lesen

Warum Diabetes vorbeugen?

Der Diabetes mellitus verursacht Leid, eine deutliche Einschränkung der Lebensqualität und unzureichend behandelt eine erheblich verminderte Lebenserwartung. Gleichzeitig führt die starke Steigerung der Neuerkrankungen – ca. 300 000 Menschen mit Diabetes werden jährlich in Deutschland neu diagnostiziert, über 7 Mio. Bürger  leiden an Diabetes – unser Gesundheitssystem an die Grenzen seiner finanziellen Belastbarkeit. Beides Gründe... mehr

Beitrag lesen

Angststörungen bei Diabetes

Angststörungen bzw. unterschwellige Ängste im Zusammenhang mit der Diabetesbehandlung können die Ursache für eine schlechte Stoffwechseleinstellung sein. Diabetiker mit einer Angststörung sind zudem durch den Diabetes überdurchschnittlich belastet. Dies belegen Fragebögen zur Lebensqualität. Was versteht man unter Angststörungen? Angst ist eine völlig natürliche und – ähnlich dem Schmerz – evolutionär sinnvolle Reaktion auf das Empfinden... mehr

Beitrag lesen

Berufswahl und Arbeitsplatz bei Diabetes

Diabetiker ohne schwerwiegende andere Krankheiten bzw. schwere Diabeteskomplikationen können alle Berufe und Tätigkeiten ausüben, der ihren Fähigkeiten und Neigungen entsprechen. Allerdings kann die Berufswahl und -ausübung durch bestimmte Bedingungen des Berufes eingeschränkt sei.

Beitrag lesen

Bei Fernreisen sollte Insulindosis geplant werden

Sommerzeit ist Reisezeit. Wer mit Diabetes eine Fernreise mit großem Zeitunterschied plant, sollte allerdings beachten, dass der Körper einige Tage braucht, um sich an den neuen Tag-Nacht-Rhythmus zu gewöhnen. In dieser Übergangsphase kann es zu einer instabilen Stoffwechsellage kommen. Eine Anpassung der Insulindosierung ist meist sinnvoll.

Beitrag lesen

Neues CGM-System berechnet mit KI Glukosewerte der nächsten Stunden

Bei Menschen mit Diabetes, die mit Insulin behandelt werden, kann es zu Unterzuckerungen kommen. Mit modernen CGM-Sensoren lassen sich schwere Stoffwechselentgleisungen jedoch häufig vermeiden, da die Systeme akustisch warnen, wenn die gemessenen Glukosewerte den Zielbereich verlassen. Ein neues System des Herstellers Roche bietet nun KI-Prognosen, die noch weiter in die Zukunft reichen.

Beitrag lesen

Angst vor Metformin-Aus ist derzeit unbegründet

Weil Pharmaunternehmen in Zukunft an den Kosten der Abwasserreinigung beteiligt werden sollen, haben einige Hersteller damit gedroht, günstige Medikamente wie zum Beispiel Metformin vom Markt zu nehmen. Nachdem mehrere Medien das Thema aufgegriffen haben, machten sich auch sich auch Diabetes-Patienten Sorgen. Aktuell sind diese allerdings unbegründet, denn die EU-Richtlinie ist noch weit davon entfernt, geltendes... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 63 64 65 66 67 … 200 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung