Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: c

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse

Die richtige Ernährung kann die Nieren entlasten Im neuen Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse beschreibt Diätexperte Sven-David Müller wie Nieren-Paitenten ihre Nieren entlasten können. Die Ernährungstherapie ist für alle chronisch Nierenkranke ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung. Unsere Nieren sind für die Flüssigkeitsregulation und den Säure-Basen-Haushalt wichtig; sie scheiden Giftstoffe aus und tragen zur Blutdruckregulation bei –... mehr

Beitrag lesen

Partner für Sie und Ihren Arzt…

Für Ihre Diabetesbehandlung ist es wichtig, dass eine kontinuierliche Betreuung möglich ist. Daher ist Ihr behandelnder Arzt für Sie von großer Wichtigkeit. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Hausärzten und Schwerpunktpraxen für Diabetes zusammen. Viele der einweisenden Ärzte kennen die Akademie und unsere Klinik und haben sich ein eigenes Bild vom Diabetes Zentrum Mergentheim gemacht.... mehr

Beitrag lesen

Geprüfte Qualität…

Auch Sie werden schon bemerkt haben, dass die Mittel im Gesundheitswesen begrenzt sind. Daher sind die Krankenkassen bestrebt, dass ihre Patienten eine gute Behandlungsqualität erfahren. Dieser Anforderung haben wir uns gestellt und nehmen seit vielen Jahren an einer Qualitätssicherung teil. Unsere Qualitätssicherungsprogramme prüfen die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität in unserem Hause. Nach strengen Richtlinien überprüfen... mehr

Beitrag lesen

An der Diabetes-Akademie Bad Mergentheim können Sie Mitglied werden

 Bereits seit 1983 besteht die Diabetes-Akademie und hat heute mehr als 1600 Mitglieder, von denen ein Teil Patienten wie Sie und ein anderer Teil medizinisches Fachpersonal ist. Die Diabetes-Akademie bietet mit mehr als 32 Veranstaltungen im Jahr Fortbildung in Sachen Diabetes an. Anders als manche herkömmliche Informationsveranstaltung erhalten Sie hier patientennah und moderne Fort- und Weiterbildung. Verantwortlich... mehr

Beitrag lesen

Gut aufgehoben in der Diabetes Klinik

Bevor wir Ihnen eine Therapie vorschlagen, werden Sie bei uns sorgfältig untersucht. Hierfür finden Sie in der Diabetes Klinik alle notwendigen medizinischen Geräte und Einrichtungen, die eine ganzheitliche Diagnostik ermöglichen.Jedes Untersuchungsprogramm wird von Ihrem persönlichen Arzt individuell für Ihre Bedürfnisse zusammengestellt. Dabei kommt selbstverständlich auch das Gespräch mit Ihrem Arzt nicht zu kurz. Eine sorgfältige... mehr

Beitrag lesen

Diabetesbehandlung ist Team-Arbeit

Um mit Ihnen gemeinsam die Therapie zu erarbeiten und sie zum Spezialisten in eigener Sache zu machen, steht ein Team aus Ärzten und Pflegepersonal sowie zahlreichen Spezialisten zur Verfügung. Zum Diabetesteam gehören Psychologen, Diabetesberater, Diätassistenten, Physiotherapeuten, Fußpfleger und Sozialarbeiter. Die Qualität unserer Behandlung hat zur Anerkennung als Behandlungseinrichtung für Typ 1- und Typ 2-Diabetiker der Deutschen Diabetes-Gesellschaft geführt.... mehr

Beitrag lesen

Diabetes Klinik…

Die Diabetes Klinik versteht sich als Partner von Ihnen und Ihrem Arzt. Sicher hat Ihr behandelnder Arzt mit Ihnen besprochen, warum eine stationäre Behandlung für Sie sinnvoll ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn unter ambulanten Bedingungen trotz aller Versuche der Blutzucker nicht optimal eingestellt werden kann und daher langfristig Organschäden an Augen, Niere,... mehr

Beitrag lesen

Diabetes mellitus…

… hat sich zu einer Volkskrankheit entwickelt. Genau wie Sie sind in Deutschland etwa 6 Millionen Menschen von der Zuckerkrankheit betroffen. Neben akuten Problemen wie der Stoffwechselentgleisung sind es vor allem die Folgeschäden der Zuckerkrankheit, die die Lebenserwartung und die Lebensqualität negativ beeinflussen können. Doch diese Probleme sind durch die moderne Behandlung des Diabetes mellitus vermeidbar. Aus... mehr

Beitrag lesen

Impressum

Auf Grund des neuen Teledienstgesetzes vom 01.01.2002 sind wir verpflichtet, folgende Informationen zur Verfügung zu stellen:   Strandklinik Ostseebad Boltenhagen GmbH & Co. KG Sitz Boltenhagen, Registergericht Schwerin, HRA 1012 Komplementärin: Clinica-Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH Boltenhagen Sitz Boltenhagen, Registergericht Schwerin HRB 4377 Geschäftsführer: Franz Fuest Ostseeallee 103 23946 Ostseebad Boltenhagen Telefon 038825 47-0 Telefax 038825 47-999

Beitrag lesen

Leistungen

Strandklinik BoltenhagenDie Strandklinik Boltenhagen führt stationär und ambulant medizinische Rehabilitationsmaßnahmen sowie Anschlussheilbehandlungen nach stationärer Behandlung im Akutkrankenhaus durch. Behandlungsbereiche sind: Kardiologie Angiologie Onkologie Hämatologie Im Krankheitsverlauf auftretende psychische und psychosomatische Reaktionen werden mitbehandelt. Indikationen In der Strandklinik Boltenhagen ist die Behandlung folgender Indikationen möglich:  Kardiologie Kardiovaskulär bedeutsame Stoffwechsel- und endokrinologische Erkrankungen Funktionelle Dyskardien und herzbezogene... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 257 258 259 260 261 … 315 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung