Gesundheit!
Info:“Gesundheit!” unter anderem mit folgenden Themen:– Weiße Finger im Winter: Durchblutungsstörung oder Gefäßerkrankung?– Gesunde Verdauungstipps für die festlichen Tage– Zeit für Zitrusfrüchte: Wie gesund sind sie wirklich?
Info:“Gesundheit!” unter anderem mit folgenden Themen:– Weiße Finger im Winter: Durchblutungsstörung oder Gefäßerkrankung?– Gesunde Verdauungstipps für die festlichen Tage– Zeit für Zitrusfrüchte: Wie gesund sind sie wirklich?
Info:Experte: Prof. Kristian Rett, Chefarzt Endokrinologie und Diabetologie
Info:Thema u. a.:Adipositas-ChirurgieDer letzte Ausweg für schwer Übergewichtige?
Info:Bis zu 80% aller stark Übergewichtigen und fast alle Diabetiker haben eine sogenannte nicht-alkoholische Fettleber, mit oft fatalen Folgen. Wird sie nicht angemessen behandelt und ändert der Patient seinen Lebensstil nicht, besteht die Gefahr einer Leberfibrose oder sogar einer Leberzirrhose. Eine Transplantation ist dann oft die einzige Rettung. Außerdem haben Patienten mit einer nicht-alkoholischen Fettleberhepatitis... mehr
Immer mehr Menschen können Obst, Zucker und Saft schlecht vertragen Millionen von Menschen in Deutschland haben Probleme mit Fruchtzucker. Die Fruktoseunverträglichkeit ist ein zunehmendes Problem und der neue Ernährungsratgeber Fruktoseintoleranz widmet sich diesem Thema. Weit verbreitet und trotzdem in der öffentlichen Wahrnehmung längst nicht mit der nötigen Aufmerksamkeit versehen: Die Fruchtzuckerunverträglichkeit, im Fachjargon auch als... mehr
Die richtige Ernährung kann die Nieren entlasten Im neuen Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse beschreibt Diätexperte Sven-David Müller wie Nieren-Paitenten ihre Nieren entlasten können. Die Ernährungstherapie ist für alle chronisch Nierenkranke ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung. Unsere Nieren sind für die Flüssigkeitsregulation und den Säure-Basen-Haushalt wichtig; sie scheiden Giftstoffe aus und tragen zur Blutdruckregulation bei –... mehr
Für Ihre Diabetesbehandlung ist es wichtig, dass eine kontinuierliche Betreuung möglich ist. Daher ist Ihr behandelnder Arzt für Sie von großer Wichtigkeit. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Hausärzten und Schwerpunktpraxen für Diabetes zusammen. Viele der einweisenden Ärzte kennen die Akademie und unsere Klinik und haben sich ein eigenes Bild vom Diabetes Zentrum Mergentheim gemacht.... mehr
Auch Sie werden schon bemerkt haben, dass die Mittel im Gesundheitswesen begrenzt sind. Daher sind die Krankenkassen bestrebt, dass ihre Patienten eine gute Behandlungsqualität erfahren. Dieser Anforderung haben wir uns gestellt und nehmen seit vielen Jahren an einer Qualitätssicherung teil. Unsere Qualitätssicherungsprogramme prüfen die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität in unserem Hause. Nach strengen Richtlinien überprüfen... mehr
Bereits seit 1983 besteht die Diabetes-Akademie und hat heute mehr als 1600 Mitglieder, von denen ein Teil Patienten wie Sie und ein anderer Teil medizinisches Fachpersonal ist. Die Diabetes-Akademie bietet mit mehr als 32 Veranstaltungen im Jahr Fortbildung in Sachen Diabetes an. Anders als manche herkömmliche Informationsveranstaltung erhalten Sie hier patientennah und moderne Fort- und Weiterbildung. Verantwortlich... mehr
Bevor wir Ihnen eine Therapie vorschlagen, werden Sie bei uns sorgfältig untersucht. Hierfür finden Sie in der Diabetes Klinik alle notwendigen medizinischen Geräte und Einrichtungen, die eine ganzheitliche Diagnostik ermöglichen.Jedes Untersuchungsprogramm wird von Ihrem persönlichen Arzt individuell für Ihre Bedürfnisse zusammengestellt. Dabei kommt selbstverständlich auch das Gespräch mit Ihrem Arzt nicht zu kurz. Eine sorgfältige... mehr