Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: wissen wissen

Warum das Gehirn ungesundes Essen liebt

Bei Stress und Sorgen greifen wir gerne zu Schokolade, Eis, Pizza und Pommes. Warum das so ist, haben Wissenschaftler des Max-Planck-Institutes erforscht. Fett und Kohlenhydrate werden vom Gehirn als Belohnung empfunden. Kein Wunder, dass es mehr davon will – egal wie ungesund diese Nahrungsmittel sind. 

Beitrag lesen

Nicht vergessen: Blutfettwerte messen lassen

Am 15. Juni 2018 ist wieder “Tag des Cholesterins”, ausgerufen von der Deutschen Lipid-Liga. Viele Ärzte und Apotheken bieten rund um diesen Tag Messaktionen an. Eine gute Gelegenheit, die Blutfettwerte checken zu lassen. Für Menschen mit Diabetes ist dies besonders wichtig, denn ihr Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen ist erhöht.

Beitrag lesen

Implantierbare Minipumpe: Diabetesmedikament unter der Haut

GLP-1-Analoga kommen bei Typ-2-Diabetes zum Einsatz, wenn sich der Blutzucker sonst nur schwer einstellen lässt. Als Alternative zum Spritzen wurde kürzlich eine implantierbare Minipumpe mit einem Diabetesmedikament aus dieser Wirkstoffklasse erprobt – mit gutem Erfolg.

Beitrag lesen

Diabetes-Neuheiten frisch aus Berlin

Vom 9. bis 12. Mai 2018 fand in Berlin der Deutsche Diabetes Kongress mit mehr als 6.500 Diabetesexperten statt. Eine Auswahl der Diabetes-Neuheiten haben wir hier für Sie zusammengefasst:

Beitrag lesen

Milch – Ein Glaubenskrieg

arte, Dienstag, 26. Juni 2018, 20.15 – 21.15 Uhr Die Verbraucher sind zunehmend verunsichert. Für die Befürworter aus Wissenschaft und Industrie ist klar: Milch und Milchprodukte sind sauber, gesund und für eine ausgewogene Ernährung wichtig. Milchkritiker sind in ihren Augen ideologisch geprägte Stimmungsmacher. Kritische Wissenschaftler und Ärzte dagegen berufen sich auf neue Studienergebnisse und persönliche... mehr

Beitrag lesen

Xenius: Voll auf Testosteron – Was macht Männer aggressiv?

arte, Dienstag 19. Juni 2018, 16.45 – 17.10 Uhr Männer – das aggressive Geschlecht? Zumindest die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: 85 Prozent der Tatverdächtigen bei schwerer Körperverletzung sind in Deutschland und Frankreich männlich. Für Aggressionen wird häufig das Männerhormon Testosteron verantwortlich gemacht. Schließlich besitzen Männer davon zehn Mal so viel wie Frauen. Und Studien... mehr

Beitrag lesen

Diabetes Kongress 2018 hat in Berlin begonnen

Heute beginnt in Berlin der Deutsche Diabetes Kongress 2018. Noch bis zum Samstag, 12. Mai 2018, diskutieren rund 6000 Ärzte, Wissenschaftler und nichtärztliche Mitglieder der Diabetes-Behandlungsteams über aktuelle Themen aus der Diabetologie.

Beitrag lesen

MDR um 4 – Weltblutspendetag 2018

MDR Fernsehen, Donnerstag, 14. Juni 2018, 17.00 – 17.40 Uhr u.a. mit Mediziner Dr. Thomas Dietz Wer spendet, kann Leben retten – durch eine Blut- oder Stammzellspende. Doch viele Menschen haben Angst vor übertragbaren Krankheiten, wenn sie z.B. Blut spenden, haben Angst vor Nadeln, haben Angst, weil sie nicht wissen, wie eine Spende abläuft und... mehr

Beitrag lesen

Leschs Kosmos – Bewegung: Universalmedizin mit Nebenwirkung

ZDFinfo, Freitag, 8. Juni 2018, 06.15 – 06.45 Uhr Sport kann das Leben verlängern. Bewegung hält geistig fit. Doch nur etwa 14 Prozent der Deutschen bewegen sich ausreichend. Zwischen Fitnesswahn und Trägheit: Wo liegt das richtige Maß? Laufen boomt, und die Ausdauersportler eint eines: das gute Gefühl, gesund zu leben. Trotzdem fallen Läufer tot um.... mehr

Beitrag lesen

Mit der Lebenserwartung steigt die Diabetesrate

Mehr als die Hälfte der Menschen mit Typ-2-Diabetes ist älter als 65 Jahre. Jeder Fünfte in der Altersgruppe über 85 Jahre ist an dieser Diabetesform erkrankt. Und mehr als 100.00 Typ-1-Diabetiker sind mittlerweile älter als 70 Jahre. Was bedeutet dies für die Diabetestherapie?

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 22 23 24 25 26 … 98 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung