Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente bei Diabetes
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • Alpha-Glukosidasehemmer
      • Glitazone
      • GLP-1-Rezeptoragonisten – “Abnehmspritze”
      • DPP-4-Inhibitoren
      • SGLT-2-Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: was ist diabetes

LDL-Cholesterin eindeutig Schuld an Arteriosklerose

Mit einer großen Studie bezieht die Europäische Arterioskleorose-Gesellschaft (EAS) Stellung gegen die in der Presse regelmäßig verbreitete “Cholesterin-Lüge”. Danach gibt es keinen Zweifel, dass erhöhtes LDL-Cholesterin maßgeblich zur Arteriosklerose beiträgt und das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall auch bei Diabetes erhöht. 

Beitrag lesen

Herzerkrankung einfach früher erkennen

Eine koronare Herzerkrankung (KHK) lässt sich bisher nur durch aufwändige Untersuchungen genau feststellen. Die Messung des Biomarkers Troponin könnte die Früherkennung der KHK in Zukunft einfacher und schneller machen. Ergebnisse dazu wurden im April 2017 auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) vorgestellt.

Beitrag lesen

W wie Wissen – Essen für ein langes Leben

ARD, Samstag, 20. Mai 2017, 16.00 – 16.30 Uhr Die „mediterrane Diät“ mit viel pflanzlichem Fett aus Olivenöl, Fisch, Hülsenfrüchten und Gemüse reduziert das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen. Verantwortlich ist dafür – so wird vermutet – der hohe Anteil an Omega3-Fettsäuren und Ballaststoffen. Berliner Forscher wollen jetzt diese Erkenntnisse mit den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft... mehr

Beitrag lesen

radioWissen – Blase und Darm

Bayern2 (Radio), Donnerstag, 11. Mai 2017, 15.05 – 16.00 Uhr Die Gesundheit liegt im Darm – das sagen Naturheilkundler schon lange. Aktuelle Forschungen bestätigen das inzwischen: Der Darm ist weit mehr als “nur” unser Verdauungsorgan. Er ist zum Beispiel von entscheidender Bedeutung als Teil des Immunsystems. Mehr als 70 Prozent aller Abwehrzellen befinden sich im... mehr

Beitrag lesen

Urteil zur CGM-Kostenübernahme: Krankenkasse muss zahlen

Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) sind seit 2016 verordnungsfähig. Trotzdem lehnen Krankenkassen die CGM-Kostenübernahme immer wieder ab. Das Sozialgericht Nürnberg hat im Januar 2017 eine Krankenkasse zur Zahlung verurteilt. Die Begründung: Ein CGM dient dem Ausgleich einer Behinderung.

Beitrag lesen

Schnellere Hilfe bei psychischen Problemen

Wenn der Diabetes die Psyche belastet, wünschen sich Betroffene schnelle Hilfe. Auf einen Termin beim Psychotherapeuten mussten sie bisher oft lange warten. Seit 1. April 2017 bieten Psychologen eine spezielle Sprechstunde an, für die es kurzfristig Termine geben soll.

Beitrag lesen

Neues, schnelles Mahlzeiteninsulin kommt zum 1. April 2017

Der Insulinhersteller Novo Nordisk wird für Diabetiker nach eigenen Angaben zum 1. April 2017 ein neues, schnelles Mahlzeiteninsulin auf den Markt bringen. Es basiert auf Insulin aspart, soll aber im Vergleich rund zehn Minuten schneller im Blut eintreffen. 

Beitrag lesen

Xenius: Fasten – Steckt hinter dem Hungern mehr?

arte, Montag, 24. April 2017, 17.10 – 17.40 Uhr Fasten – steckt hinter dem Hungern mehr? Verzicht ist der neue Luxus. Fasten ist in. Es gibt Wasserfasten, Molkefasten, Schleimfasten, Schroth-Kuren, Fastenakademien, Fastenwanderungen und so fort. Da stellt sich die Frage: Wie fastet man richtig? Fasten hat sich längst auch als Heilmethode bei Krankheiten wie Diabetes,... mehr

Beitrag lesen

radioWissen – Blase und Darm

Bayern2 (Radio), Freitag, 21. April 2017, 09.05 – 10.00 Uhr Die Gesundheit liegt im Darm – das sagen Naturheilkundler schon lange. Aktuelle Forschungen bestätigen das inzwischen: Der Darm ist weit mehr als “nur” unser Verdauungsorgan. Er ist zum Beispiel von entscheidender Bedeutung als Teil des Immunsystems. Mehr als 70 Prozent aller Abwehrzellen befinden sich im... mehr

Beitrag lesen

Visite – Unterschätzte Gefahr: Nierenschwäche weit verbreitet

NDR Fernsehen, Dienstag, 18. April 2017, 20.15 – 21.00 Uhr Eine aktuelle Studie liefert erschreckende Zahlen: Experten gehen demnach von 2 Millionen Menschen mit einer chronischen Nierenschwäche aus, nur ein Drittel dieser Menschen weiß davon. Mit den Jahren steigt das Risiko für eine Nierenschwäche deutlich an und wenn die Nieren nicht mehr arbeiten, gerät das... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 87 88 89 90 91 … 204 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung