Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente bei Diabetes
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • Alpha-Glukosidasehemmer
      • Glitazone
      • GLP-1-Rezeptoragonisten – “Abnehmspritze”
      • DPP-4-Inhibitoren
      • SGLT-2-Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: v

Von der Versorgung im Kindesalter zur Eigenverantwortung als Erwachsener

Jugendliche mit Diabetes Typ 1 altersgerecht zur Therapie motivieren und unterstützen Leipzig – Jährlich erkranken etwa 2500 Kinder und Jugendliche in Deutschland neu an Diabetes Typ 1. Ist die Stoffwechsellage bei Patienten im Kindesalter meist gut, verschlechtert sie sich häufig mit Eintritt in die Pubertät. Ursachen sind neben hormonellen Veränderungen die abnehmende Motivation für die... mehr

Beitrag lesen

Erforschung und Therapie von Diabetes Typ 2

Übergewicht, Diabetes Typ 2 und Krebs im Fokus der ForschungLeipzig – Menschen mit Diabetes Typ 2 haben ein erhöhtes Krebsrisiko. Dass Übergewicht, insbesondere Bauchfett, das Risiko sowohl für Diabetes Typ 2 als auch für Krebs steigert, ist erwiesen. Die genauen Zusammenhänge zwischen der Stoffwechselerkrankung und Krebs sind jedoch bislang unklar. Über den aktuellen Stand der... mehr

Beitrag lesen

Perspektiven für Menschen mit Diabetes und ihre Therapie

46. DDG-Jahrestagung, 1. bis 4. Juni 2011, CCL LeipzigDialog, Erfahrung und neue Erkenntnisse in der Diabetologie – Perspektiven für Menschen mit Diabetes und ihre TherapieLeipzig – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Entstehung und Therapie des Diabetes mellitus sowie bewährte Therapiestandards sind die Themen der 46. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG). Unter dem Motto „Perspektiven Leipzig 2011:... mehr

Beitrag lesen

Visite

Info:Alles schon versucht, zig Diäten angefangen und wieder abgebrochen. Und selbst wer dran bleibt: Oft sind die Kilos schon nach ein paar Monaten wieder drauf. Oder sogar noch mehr, der  berühmte Jojo-Effekt. Studien haben  jetzt erwiesen, dass es nicht nur wichtig ist, während einer Diät kalorienreduziert zu essen, sondern auch, aus welchen Inhaltsstoffen die Nahrung... mehr

Beitrag lesen

Journal am Vormittag

Info:Studiogäste: Prof. Dr. Michael Roden, Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ)/Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, sowie Ursula Breitbach, Deutscher Diabetiker Bund LV NRW e.V.

Beitrag lesen

service: gesundheit

Info:Bluthochdruck tut nicht weh und verursacht oft lange Zeit nahezu keine Beschwerden. Über die Jahre verursacht und begünstigt Bluthochdruck schwere Schäden an Herz, Nieren und nahezu sämtlichen anderen Organen.

Beitrag lesen

Visite

Info:Bis zu 80% aller stark Übergewichtigen und fast alle Diabetiker haben eine sogenannte nicht-alkoholische Fettleber, mit oft fatalen Folgen. Wird sie nicht angemessen behandelt und ändert der Patient seinen Lebensstil nicht, besteht die Gefahr einer Leberfibrose oder sogar einer Leberzirrhose. Eine Transplantation ist dann oft die einzige Rettung. Außerdem haben Patienten mit einer nicht-alkoholischen Fettleberhepatitis... mehr

Beitrag lesen

Presse-Information Trendfrucht Avocado

                                                                                                          PRESSEINFORMATION Trendfrucht Avocado: Aromareich, lecker und gesund (ms) Die Avocado avanciert in diesem Sommer zur absoluten Trendfrucht. Die Wunderfrucht ist nicht... mehr

Beitrag lesen

Der Diabetes hat verschiedene Gesichter

Der Verlauf des Diabetes ist durch unterschiedliche Phasen gekennzeichnet. Am Anfang der Erkrankung muss der Zucker wieder normalisiert werden, später gilt es, die Behandlung des Diabetes alltagstauglich zu machen und Therapieziele festzulegen, die eine normale Lebenserwartung und Lebensqualität ermöglichen.Selbstverständlich empfindet jeder Mensch die Zuckerkrankheit unterschiedlich. Unsere zahlreichen Behandlungsprogramme und Konzepte dienen dazu, die für Sie... mehr

Beitrag lesen

Die Fastenaktion der evangelischen Kirche ruft

PRESSEMITTEILUNG Gut genug!  Die Fastenaktion der evangelischen Kirche ruft zu sieben Wochen ohne falschen Ehrgeiz auf Mozart im Mutterbauch, Abitur mit 16 und als Rentner noch fit wie ein Sportstudent. Kann man so machen – muss man aber nicht. Die Fastenaktion der evangelischen Kirche  „7 Wochen Ohne“ steht 2012 unter dem Motto: „Gut genug! Sieben Wochen... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 41 42 43 44 45 … 301 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung