Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: v

Aktiv leben und genießen

Klaus Edel Aktiv leben und genießen ISBN. Nr.: 3798515735 Dieser Diabetesratgeber richtet sich in erster Linie an Menschen, die an Typ-2-Diabetes erkrankt sind, aber auch an ernährungs- und bewegungstherapeutisch interessiertes Fachpersonal. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf Bewegung und Ernährung. Ein spezieller Übungsteil soll zu regelmäßigem, selbstständigem Üben anleiten und motivieren. Denn: Die Diagnose Zuckerkrankheit... mehr

Beitrag lesen

Diabetes schnell verstehen und richtig handeln

Eberhard Standl Diabetes schnell verstehen und richtig handeln ISBN. Nr.: 3830430647 Das Buch für den optimalen Einstieg In Deutschland leben gut 5 Millionen Menschen mit Diabetes. Dieses Buch, empfohlen vom Deutschen Diabetiker-Bund, stellt Ihnen die Erkrankung mit all ihren Aspekten in leicht verständlicher Form vor. So können Sie sich schnell informieren und machen von Anfang... mehr

Beitrag lesen

Diabetes News stellt sich vor

Zielpublikum Das Internetportal diabetes-news.de wendet sich an Diabetiker und Angehörige von Diabetikern sowie an Ärzte und andere mit der Behandlung von Patienten mit Diabetes mellitus befasste Berufsgruppen. Ziele  Wer als Diabetiker seine Krankheit “in den Griff” bekommen möchte, muss zunächst einmal gut informiert sein. Über die Krankheit selbst, aber auch über Versorgungsstrukturen und Qualitätskriterien bei... mehr

Beitrag lesen

Was dürfen Sie als Patient von uns erwarten?

Die teilnehmenden Fachärzte erfüllen folgende Bedingungen:Facharzt für Innere MedizinAnerkannter Diabetologe der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)Diabetesberater/in (DDG), Diabetesassistent/in (DDG)Diätassistent/inRegelmäßige Schulungen für:InsulinpumpentherapieIntensivierte Insulintherapie (ICT)Konventionelle Insulin-Therapie (CT)Konventionelle Therapie ohne InsulinEinzelschulung für Schwangere, GestationsdiabetesKooperation mit orthopädischen Schuhmacher (mit diabetologischer Zusatz-Qualifikation)Diabetologische FußambulanzWir wollen gut mit Ihrem Hausarzt zusammenarbeiten, und sind deshalb nur auf Überweisung tätig.

Beitrag lesen

Was erwarten wir als Facharzt von Ihnen?

Um ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen, müssen Arzt und Patient zusammenarbeiten. Hierzu gehören auch die genaue Befolgung der ärztlichen Verordnungen und eine gute Vorbereitung vor jedem Besuch eines Arztes. Checkliste für Ihren Arztbesuch: Gesundheits-Pass Diabetes (falls vorhanden) Diabetestagebuch Blutzuckermessgerät Ihre aktuelee Medikamentenliste Insulin-Pens und Insulin (falls vorhanden) Schriftlicher Augenarztbefund Kopien wichtiger Befunde aus hausärztlicher Patientenakte... mehr

Beitrag lesen

Wichtige Verbände

Deutscher Diabetiker-Bund Deutscher Diabetiker-Bund (DDB) e. V. Bundesgeschäftsstelle Goethestraße 27, 34119 Kassel Tel. 0561 703477-0, Fax 0561 703477-1 E-Mail info@diabetikerbund.de Internet www.diabetikerbund.de Weitere wichtige Adressen zu den DDB-Landesverbänden zu weiteren Organisationen DDB Landesverbände Kontakt LV Baden-Württemberg e.V. Gabriele Buchholz Kriegstraße 49 76133 Karlsruhe Tel. 0721 35431-98 Fax 0721 35431-99 Mail info@ddb-bw.de www www.ddb-bw.de LV Bayern e.V.... mehr

Beitrag lesen

Checkliste: Wie verliere ich unnötige Pfunde?

Checkliste: Wie verliere ich unnötige Pfunde? Eine erfolgreiche Gewichtsreduktion ist nur durch die Kombination mehrerer Maßnahmen möglich: Durch Ernährungsumstellung und mehr Bewegung. Das Programm zum Abnehmen muß individuelle Bedürfnisse berücksichtigen. Umstellung der Ernährung leichter gemacht Regelmäßigkeit: 3 mal täglich essen, nicht auf Heißhunger warten Was Freude macht: Möglichst in Gesellschaft und nicht alleine essen Gelegenheiten... mehr

Beitrag lesen

Vitamine und “Orthomolekulare Medizin”

Benötigen wir Vitamine als Ergänzung zu unserer Ernährung? Durch modernen Ackerbau und Viehzucht hat sich die Zusammensetzung unserer Nahrung deutlich verändert. Dies hat dazu geführt, dass z. T. nur noch ein Drittel der Mineralien und Vitamine in der Nahrung enthalten sind, dagegen findet man in Folge der Tiermast mehr Fett, Hormone, Antibiotika und andere chemische... mehr

Beitrag lesen

Typ-2 Diabetiker – warum brauchen sie oft viel Insulin?

Aus der Redaktion Typ-2 Diabetiker – warum brauchen sie oft viel Insulin? Insulinresistenz: Weitere Infos zum Thema Bei einer Insulinresistenz ist die Übertragung von Signalen gestört, welche die Aufnahme von Zucker in die Zelle ermöglichen. Es wird zu wenig Zucker aufgenommen. Dies führt zu einer Störungen des Zellstoffwechsels (Metabolisches Syndrom). Der Vorgang ist vergleichbar mit... mehr

Beitrag lesen

Vorteile einer Insulinpumpenbehandlung

Vorteile einer Insulinpumpenbehandlung Vorteile einer Insulinpumpenbehandlung gegenüber einer konventionellen intensivierten Insulintherapie (ICT) Mit Insulinpumpen kann der basale Insulinbedarf dem Körper sehr gleichmäßig zugeführt werden, wobei die Basalrate im Stundentakt variabel programmiert werden kann. Dies ist mit herkömmlichen Basalinsulinen nicht zu erreichen, die zusätzlich in ihrer Wirkung von Tag zu Tag größeren Schwankungen unterliegen können. Nur... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 42 43 44 45 46 … 298 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung