Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: v

Zu wenig Schlaf schadet – zu viel allerdings auch

Schlafmangel bringt den Stoffwechsel durcheinander und kann dick und krank machen. Diabetes ist eine mögliche Folge. Wer zu wenig schläft, schadet seiner Gesundheit. Wer zu viel schläft, allerdings auch.

Beitrag lesen

Xenius – Was die Haut über uns verrät

arte, Samstag, 26. November 2016, 07.30 – 8.00 Uhr Sie ist unser größtes Organ und eine lebenswichtige Schutzhülle: die Haut. Sie wächst und fühlt mit uns, kann wärmen oder kühlen und schützt vor Umwelteinflüssen. Doch ihr Einsatz für uns hinterlässt altersbedingte Spuren. Können wir dagegen etwas tun? Was ist gut und was schlecht für die... mehr

Beitrag lesen

Grippeschutzimpfung bei Diabetes wirkungsvoll

Jetzt beginnt die Zeit der Grippeschutzimpfung. Menschen mit Diabetes sollten sich unbedingt impfen lassen, denn dies kann ihnen einen Aufenthalt im Krankenhaus ersparen, haben britische Forscher in einer großen Datenanalyse herausgefunden.

Beitrag lesen

Diabeteslauf am 6. November 2016 in Hannover

Laufen und Gutes tun – am 6. November 2016 kann man in Hannover beides. Rund um den Maschsee findet ein großer Diabeteslauf zu Gunsten von Forschungsprojekten zur künstlichen Bauchspeicheldrüse statt.

Beitrag lesen

Unterzuckerungen verändern sich mit dem Alter

Wenn Diabetiker älter werden, erleben sie Unterzuckerungen (Hypoglykämien) anders als im jüngeren oder mittleren Lebensalter. Dies war ein Thema beim Europäischen Diabeteskongress (EASD) vom 12. – 16. September 2016 in München.

Beitrag lesen

Rückruf von GlucaGen HypoKit – drei Chargen

Das Unternehmen Novo Nordisk hat in dieser Woche bestimmte Chargen des Notfallmedikaments GlucaGen HypoKit zurückgerufen, die seit Anfang 2016 in Deutschland verkauft wurden. Auch Parallelimporte sind betroffen.

Beitrag lesen

Wissen vor acht – Mensch: Ist Rotwein wirklich gesund?

ARD, Donnerstag, 22. September 2016, 19.45 – 19.50 Uhr Das Gläschen Rotwein am Abend, das schmeckt nicht nur gut, sondern ist doch sogar gesund! Ist da wirklich etwas dran? Dieser Frage geht Susanne Holst nach – in “Wissen vor acht – Mensch”.

Beitrag lesen

Visite – Mit Bewegung gegen die Zuckerkrankheit

NDR Fernsehen, Dienstag, 20. September 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Diese Therapie ist so einfach wie wirkungsvoll: Wer sich regelmäßig bewegt, senkt seinen Blutzucker nachweislich. Trotzdem spielt die Behandlungsoption „Bewegung“ in der Praxis kaum eine Rolle. Eine der vielen Hürden im Alltag: die Leute glauben, sie müssten zu Hochleistungssportlern werden, um einen Effekt zu erzielen.... mehr

Beitrag lesen

Forever Young! – Das Geschäft mit der ewigen Jugend

ARD, Montag, 19. September 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Rundum verjüngt: Botox und Hormone Bei Frauen sind Botox-Behandlungen weiter im Trend. 2015 ist die Zahl der Behandlungen im Vergleich zum Vorjahr um 8 % gestiegen. Manche Praxen bieten sogar Behandlungen „to go” für die Mittagspause an. Caro Matzko begleitet eine Münchnerin, die den vielfältigen Angeboten... mehr

Beitrag lesen

Quarks & Co – Die Wahrheit über Vitamine

EinsFestival, Sonntag, 18. September 2016, 19.10 – 20.00 Uhr Vitamine gelten als wahre Wunderstoffe: Sie sollen leistungsfähiger machen, gegen Müdigkeit und Abgeschlagenheit helfen, vor Krankheiten schützen und das Alter aufhalten. Viele Menschen greifen deshalb zu Vitamin-Präparaten. Der Markt dafür boomt seit Jahren. Doch die Produkte sind umstritten. Wissenschaftler warnen: Vitamin-Pillen, -Pulver und -Brausetabletten sind meist... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 14 15 16 17 18 … 298 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung