Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: v

Wie die Lebensmittelindustrie die Armen verführt

ZDF, Sonntag, 19. Februar 2017, 16.30 – 17.10 Uhr Die Menschheit wird immer dicker. Fast ein Zehntel der Weltbevölkerung gilt heute als übergewichtig. Der Hauptgrund: Industriell gefertigte Lebensmittel erobern die Welt. Ein riesiges Geschäft für die multinationalen Lebensmittelkonzerne, vor allem in den Wachstumsmärkten der Schwellen- und Entwicklungsländer. Kekse, Cola und Fertigprodukte mit viel Zucker, Salz... mehr

Beitrag lesen

Vorsicht Wechselwirkungen! Medikamente im Alter

Bayern2 (Radio), Samstag, 18. Februar 2017, 12.05 – 13.00 Uhr Mit Prof. Markus Gosch, Chefarzt Geriatrie Klinikum Nürnberg, und Sonja Stipanitz, Patientenbeauftragte des Bayerischen Apothekerverbandes Blutdruckmittel, Blutfettsenker, etwas gegen Parkinson, vielleicht ein Antidepressivum und außerdem Schmerzmittel. Dazu Magnesium gegen Krämpfe und Vitamin D für Haut und Knochen… beim älteren Menschen kommt schnell eine ganze Liste... mehr

Beitrag lesen

360° Geo Reportage – Indien – heilendes Ayurveda

arte, Samstag, 4. März 2017, 19.30 – 20.15 Uhr Krankheiten wie Arthritis oder Diabetes entstehen gemäß Ayurveda durch toxische Stoffe, wenn die drei biophysiologischen Kräfte des Körpers – die sogenannten Doshas – aus dem Gleichgewicht geraten. Diese strömen dann in fremde Körperareale und lagern mitgeführte Giftstoffe ab. Die Banaras Hindu University im indischen Varanasi lehrt... mehr

Beitrag lesen

Wissen vor acht – Wie funktioniert der Placebo-Effekt?

ARD, Donnerstag, 9. Februar 2017, 19.45 – 19.50 Uhr Der Placebo-Effekt ist wissenschaftlich erwiesen: Auch ein Stückchen Zucker, das aussieht wie eine Tablette, kann helfen, dass es uns besser geht. Aber wie kann das sein? Susanne Holst erklärt das Phänomen in “Wissen vor acht – Mensch”.

Beitrag lesen

Xenius – Verhütung – Was könnte die Pille ersetzen?

arte, Samstag. 21. Januar 2017, 7.30 – 8.00 Uhr Hormonell, mechanisch oder doch lieber natürlich? Jede Verhütungsmethode birgt ihre eigenen Vor- und Nachteile. Das beliebteste Verhütungsmittel in Deutschland und Frankreich ist die Antibabypille. Doch in Zukunft könnte es schonendere Alternativen geben. Im weltweit einzigen Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in Wien gehen die „Xenius“-Moderatoren Emilie... mehr

Beitrag lesen

Attraktivität – Was uns anziehend macht

Bayern2 (Radio), Mittwoch, 18. Januar 2017, 15.05 – 16.00 Uhr Der Botenstoff Oxytocin Autorin: Ingeborg Hain / Regie: Frank Halbach Ohne Hormone läuft in unserem Körper gar nichts. Sie regulieren alle Abläufe, egal ob wir schlafen oder wach sind. Speziell ein Hormon beeinflusst uns schon gleich beim Start ins Leben: Oxytocin. Es wirkt als Geburtshelfer,... mehr

Beitrag lesen

CGM-Systeme: Neue Regeln zur Verordnung

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat auf ihrer Internetseite Vorgaben für die Verordnung von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) veröffentlicht. Diese Unterlagen sollten Sie vorlegen, wenn Sie ein CGM-System beantragen möchten:

Beitrag lesen

Der gekaufte Patient? Wie Pharmafirmen Verbände benutzen

hr-fernsehen, Mittwoch, 4. Januar 2017, 21.40 – 22.25 Uhr 2013 bringt der Pharmakonzern Sanofi ein neues Medikament gegen Multiple Sklerose auf den Markt. Das Medikament Lemtrada ist extrem teuer: 12 Milligramm kosten mehr als 10.000 Euro. Gleichzeitig schnellen die Spenden des Konzerns an den Patientenverband Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft in den Jahren 2013 und 2014... mehr

Beitrag lesen

Visite – Viele Fette sind besser als ihr Ruf

NRD Fernsehen, Dienstag, 20. Dezember 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Gaumenfreuden. Aber Butter zum Frühstück, Fleisch mit Fettrand oder ganz normale Milch werden nicht nur zu den Festtagen häufig mit schlechtem Gewissen gegessen oder sogar rigoros vom Speiseplan verbannt, weil sie wegen ihres Fettgehaltes als extrem ungesund gelten. Doch das... mehr

Beitrag lesen

Der vertuschte Skandal – Ein Pharmakonzern und sein Hormonpräparat

tagesschau24, Dienstag, 6. Dezember 2016, 19.15 – 20.00 Uhr Andre Sommer kommt 1976 auf die Welt. Seine Blase befindet sich außerhalb seines Körpers, er muss mehrere schwere Operationen über sich ergehen lassen, hat einen künstlichen Blasenausgang. Viele Kinder kommen in den 60er- und 70er-Jahren mit Missbildungen auf die Welt: Hirnschäden, Herzfehler, verkümmerte Gliedmaßen. Sie haben alles eines gemeinsam:... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 13 14 15 16 17 … 298 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung