Diese Ernährung verlängert das Leben
Welche Ernährung kann dazu beitragen, gesund alt zu werden? Hormon-Experten haben dies bei einer großen Tagung Ende Mai 2016 diskutiert. Hier ihre Ernährungs-Tipps für ein verlängertes Leben.
Welche Ernährung kann dazu beitragen, gesund alt zu werden? Hormon-Experten haben dies bei einer großen Tagung Ende Mai 2016 diskutiert. Hier ihre Ernährungs-Tipps für ein verlängertes Leben.
NDR Fernsehen, Dienstag, 9. August 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Normalerweise hat die Hauptschlagader nah am Herzen einen Durchmesser von 3 Zentimetern – bei einer krankhaften Erweiterung jedoch kann die Aorta unbemerkt auf sechs Zentimeter und mehr anwachsen. Bei solch einem sogenannten Aortenaneurysma droht das überdehnte Gewebe einzureißen. Der Patient kann binnen weniger Augenblicke innerlich... mehr
NDR Fernsehen, Dienstag, 2. August 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Eine aktuelle Studie liefert erschreckende Zahlen: Experten gehen demnach von 2 Millionen Menschen mit einer chronischen Nierenschwäche aus, nur ein Drittel dieser Menschen weiß davon. Mit den Jahren steigt das Risiko für eine Nierenschwäche deutlich an und wenn die Nieren nicht mehr arbeiten, gerät das... mehr
(mit aktuellem Update am Ende) Das Ulmer Forschungsinstitut IDT hat die Genauigkeit von Blutzuckerteststreifen unter die Lupe genommen. Ein Blutzuckermessgerät, das bei Aldi Süd verkauft wurde, ist dabei wegen fehlerhafter Werte durchgefallen. Einen Rückruf lehnt der Hersteller bisher ab.
Unterzuckerungen (Hypoglykämien) während der Nacht sind bei Kindern mit Diabetes nicht selten. Besonders häufig sind sie, wenn die Kinder tagsüber Sport gemacht haben. Schweizer Ärzte haben dies in einer Untersuchung mit kontinuierlicher Glukosemessung herausgefunden. Was Eltern tun können.
ARD, Donnerstag, 21. Juli 2016, 19.45 – 19.50 Uhr Eiweißbrot ist das neue Wundermittel zum Abnehmen – abends gegessen, morgens schlanker aufgewacht. Was ist dran an dieser verlockenden Versprechung? Susanne Holst klärt auf – in “Wissen vor acht – Mensch”.
Bayern 2 (Radio), Donnerstag, 9. Juli 2016, 15.05 – 16.00 Uhr Sie gelten vielen von uns als unheimlich – die Säuren. Lassen sie doch sogar Leichen verschwinden, wie jeder zu wissen glaubt, der “breaking bad” gesehen hat. Dass das in der Wirklichkeit nicht so reibungslos klappt wie im Film, ist weniger bekannt. Überhaupt sind Säuren... mehr
ZDF, Freitag, 3. Juli 2016, 9.05 – 10.00 Uhr Thema von “Praxis täglich” in der Sendung Volle Kanne ist: Hashimoto – die unentdeckte Volkskrankheit.
NDR Fernsehen, Dienstag, 7. Juli 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Es ist ein einfacher Katheter-Eingriff an den Nierenarterien: durch die Verödung der dortigen Nerven soll gefährlicher Bluthochdruck langfristig gesenkt werden. In ersten Versuchen erwies sich die neue Methode als so sicher und erfolgreich, dass sie sich binnen kürzester Zeit verbreitete. Endlich schien eine wirksame Therapie... mehr
Demnächst verfügbar: Eversense®, das erste CGM-System mit implantiertem Langzeit-Sensor. Er wird unter der Haut getragen und misst dort 90 Tage die Glukose. Über einen Transmitter werden die Werte an eine Smartphone-App übermittelt.