Die intensivierte-konventionelle-Insulintherapie (ICT)
Das Grundprinzip der intensivierten-konventionellen-Insulintherapie Das Grundprinzip der intensivierten-konventionellen Insulintherapie ist, dass zu den Hauptmahlzeiten eine wechselnde Menge kurzwirksames Insulin gespritzt wird – abhängig vom Blutzucker und von der Mahlzeit. Ein Basalinsulin deckt den Insulingrundbedarf, der unabhängig von den Mahlzeiten ist. Die Therapie ist dadurch charakterisiert, dass sie sich an den natürlichen Verhältnissen des Organismus orientiert,... mehr