EMA befürwortet SGLT-2-Hemmer ergänzend zu Insulin
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) befürwortet, dass der SGLT-2-Hemmer Dapagliflozin bei Menschen mit Typ-1-Diabetes ergänzend zu Insulin eingesetzt werden kann. Doch es gibt Risiken.
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) befürwortet, dass der SGLT-2-Hemmer Dapagliflozin bei Menschen mit Typ-1-Diabetes ergänzend zu Insulin eingesetzt werden kann. Doch es gibt Risiken.
Digitalisierung wird auch in der Therapie des Diabetes immer wichtiger. Einen Überblick über den aktuellen Stand gab es bei der Fachtagung diatec Ende Januar 2019 in Berlin. Hier wurde der Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes (D.U.T) 2019 vorgestellt. Was steht drin?
Bei übergewichtigen Menschen mit Diabetes denken viele zunächst an Typ 2. Weniger bekannt ist, dass übergewichtige Typ-1-Diabetiker einen “Doppeldiabetes” entwickeln können. Die Folgen sind schwankende Blutzuckerwerte und ein steigender Insulinbedarf.
Der Markt für Diabetestechnologie ist wieder in Bewegung: Ascensia Diabetes Care plant die Entwicklung eines CGM-Systems. Auf der Verbrauchertechnikmesse CES in Las Vegas wurde ein Closed-Loop-System vorgestellt, das auf künstliche Intelligenz setzt.
Das Jahr hat begonnen, und viele Familien planen schon ihren Urlaub bzw. die Schulferien. Eine gute Ferienidee für Kinder mit Typ-1-Diabetes ist die Teilnahme an einer Diabetesfreizeit bzw. -schulung, wie sie bundesweit von verschiedenen Organisationen angeboten werden. Die Termine für die 2019 finden Sie jetzt auf www.diabetes-kids.de.
Die Zukunft der Diabetestherapie ist digital. Zu diesem Schluss kommt der “Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes 2019”, vorgelegt von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) zusammen mit diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Smartphone-Apps und neue Diabetestechnik revolutionieren die Behandlung.
Neue Diabetes-Technik, neue Medikamente und Aktuelles aus der Forschung: Dies waren die wichtigsten Diabetes-Nachrichten 2018 auf www.diabetes-news.de. Mit unserem Jahresrückblick wünschen wir allen einen guten Start in ein gesundes neues Jahr.
Insulinpumpen haben für Menschen mit Typ-1-Diabetes viele Vorteile. Insulinpumpenträger haben weniger schwere Unterzuckerungen und seltener Ketoazidosen. Sie profitieren auch deutlich, wenn es um die Lebensqualität geht. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat dazu eine Presseinformation veröffentlicht – auch als Antwort auf die “Implant Files” von Ende November 2018.
Rund um den Globus finden in dieser Woche Veranstaltungen und Aktionen statt, die Aufmerksamkeit für Diabetes wecken sollen. Am Sonntag sind (nicht nur) Berliner zum großen Aktionstag ins Estrel Congress Center eingeladen (Update 15.11.18)
Am Wochenende 8. und 9. November 2018 fand in Wiesbaden die Diabetes Herbsttagung 2018 statt. Ein wichtiges Thema waren neue Medikamente in der Diabetesbehandlung. Die Nachrichten dazu lesen Sie hier auf diabetes-news.