Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: reis

Impotenz – Die Angst der Männer

tagesschau24, Samstag, 17. Dezember 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Es ist der Albtraum eines jeden Mannes: Impotenz. In Deutschland leiden rund sechs Millionen Männer darunter, jeder fünfte Mann. Die Tendenz ist steigend. Die erektile Dysfunktion ist die häufigste Sexualstörung beim Mann. Aber nur wenige von den Betroffenen trauen sich, über ihr ‘kleines Problem’ zu reden und... mehr

Beitrag lesen

Planet Wissen – Maden, Algen, Erythrit – unser Essen der Zukunft?

WDR Fernsehen, Montag, 5. Dezember 2016, 13.00 – 14.00 Uhr Essen verführt, verspricht, verlockt. Essen soll Genuss für alle Sinne sein. Diesen Wunsch liest uns auch die Industrie mit viel Kreativität und Chemie von den Augen ab – mithilfe diverser Tricks. In Planet Wissen “Unser Essen der Zukunft” geht es um die zweitschönste Sache der Welt: Ums Essen!... mehr

Beitrag lesen

Wie geht das? Abnehmen ohne Wunderpille?

NDR Fernsehen, Mittwoch, 23. November 2016, 18.15 – 18.45 Uhr Chefarzt Prof. Schober beschäftigt sich schon seit Jahren mit dem Thema Übergewicht und stellt fest, die Zahl der dicken Menschen steigt unaufhörlich. Folgeerkrankungen wie Diabetes Typ 2, Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden und Herz-Kreislauf-Probleme nehmen rasant zu. Er sieht Fettleibigkeit als chronische Krankheit und will seinen Patienten helfen,... mehr

Beitrag lesen

Zuckerersatz – Was taugen Aspartam und Co.?

arte, Mittwoch, 9. November 2016, 17.00 – 17.30 Uhr Kohlenhydratarme Ernährung ist im Trend – und damit auch die Reduktion von Zucker. Doch womit soll man stattdessen süßen? “Xenius” macht sich auf die Suche nach dem perfekten Zuckerersatz, der geschmacklich überzeugt und weder dick noch krank macht. Stationen der Suche sind die weltgrößte Süßwarenmesse in... mehr

Beitrag lesen

Diabeteslauf am 6. November 2016 in Hannover

Laufen und Gutes tun – am 6. November 2016 kann man in Hannover beides. Rund um den Maschsee findet ein großer Diabeteslauf zu Gunsten von Forschungsprojekten zur künstlichen Bauchspeicheldrüse statt.

Beitrag lesen

Quarks & Co. – Die Moden der Ernährung

WDR Fernsehen, Dienstag, 18. Oktober 2016, 21.00 – 21.45 Uhr Dumm, dick und krank durch Gluten im Brot? Ein neuer Trend aus den USA schwappt auch zu uns: Im Weizen soll die Wurzel aller Zivilisationsübel stecken: Fettleibigkeit, Diabetes, Herzkreislauf- oder Krebsleiden. Gluten im Weizen mache den Menschen krank, verursache Darmprobleme oder sogar neurologische Erkrankungen, heißt... mehr

Beitrag lesen

GBA: Empagliflozin hat beträchtlichen Zusatznutzen

Empagliflozin war der Shooting Star unter den Medikamenten zur Behandlung des Typ-2-Diabetes im Herbst 2015. Der SGLT2-Hemmer senkt nach einer großen Studie beträchtlich das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen. Dies hat der Gemeinsame Bundesausschuss (GB-A) am 1. September 2016 bestätigt.

Beitrag lesen

Xenius: Diabetes – Die selbstgemachte Krankheit?

arte, Samstag, 17. September 2016, 7.40 – 8.05 Uhr Die meisten Diabetikerinnen und Diabetiker haben Diabetes Typ 2 beziehungsweise Altersdiabetes. Aber auch beim Typ-1-Diabetes steigen die Zahlen in den letzten Jahren an. Die Spätfolgen der Krankheit sind drastisch: Menschen erblinden, wichtige Nerven sterben ab, Gliedmaßen müssen amputiert werden, Herzinfarkte oder Schlaganfälle sind häufig. Wissenschaftlerinnen und... mehr

Beitrag lesen

Mit Diabetes wandern – Unterzuckerung vermeiden

Wenn Insulin behandelte Diabetiker wandern gehen, sollten sie regelmäßig den Blutzucker messen, rät die Organisation diabetesDE. Denn die körperliche Belastung kann die Werte sowohl sinken als auch ansteigen lassen. Gefährlich kann vor allem eine Unterzuckerung werden.

Beitrag lesen

Verzicht auf Kochsalz kann krank machen

Wer einen hohen Blutdruck hat, sollte sich beim Salzkonsum zurückhalten, um die Blutdruckwerte  positiv zu beeinflussen. Zu wenig Kochsalz im Essen birgt ebenfalls ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall, beweist eine große Datenanalyse aus Kanada. Menschen ohne Bluthochdruck müssen danach weniger auf ihren Salzkonsum achten.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 16 17 18 19 20 … 60 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung