Diabeteslauf am 6. November 2016 in Hannover
Laufen und Gutes tun – am 6. November 2016 kann man in Hannover beides. Rund um den Maschsee findet ein großer Diabeteslauf zu Gunsten von Forschungsprojekten zur künstlichen Bauchspeicheldrüse statt.
Laufen und Gutes tun – am 6. November 2016 kann man in Hannover beides. Rund um den Maschsee findet ein großer Diabeteslauf zu Gunsten von Forschungsprojekten zur künstlichen Bauchspeicheldrüse statt.
In Deutschland und den meisten anderen Ländern der Welt darf ein Diabetiker, der mit Insulin behandelt wird, kein Berufspilot werden. Anders in Großbritannien und Kanada. Dass man tatsächlich mit Diabetes sicher ein Passagierflugzeug steuern kann, zeigen Daten vom Europäischen Diabeteskongress EASD.
3sat, Donnerstag, 27. Oktober 2016, 21.00 – 22.00 Uhr Obwohl es viele Kochsendungen im Fernsehen gibt, wird laut einer Umfrage der Techniker Krankenkasse in Deutschland immer weniger selbst gekocht. Was sind die Gründe? Sind es Zeitmangel, Trägheit, geringes Einkommen oder das große Angebot an Fertigprodukten der Nahrungsmittelindustrie? Tragen Mikrowelle, Fastfood und Lieferservice dazu bei, dass... mehr
Bayern2 (Radio), Donnerstag, 20. Oktober 2016, 09.05 – 10.00 Uhr Gesellschaft von Kranken? – Umstrittene Grenzwerte in der Medizin Autorin und Regie: Daniela Remu. Ob Cholesterinspiegel, Blutdruck, Gewicht oder Diabetes, in der Medizin haben sich in den letzten Jahrzehnten die Grenzwerte dafür, was als gesund gilt, ständig verschoben. So steigt z.B. der Anteil der Diabetiker... mehr
WDR Fernsehen, Dienstag, 18. Oktober 2016, 21.00 – 21.45 Uhr Dumm, dick und krank durch Gluten im Brot? Ein neuer Trend aus den USA schwappt auch zu uns: Im Weizen soll die Wurzel aller Zivilisationsübel stecken: Fettleibigkeit, Diabetes, Herzkreislauf- oder Krebsleiden. Gluten im Weizen mache den Menschen krank, verursache Darmprobleme oder sogar neurologische Erkrankungen, heißt... mehr
Die Pharmafirma Sanofi und das zu Google gehörende Unternehmen Verily Life Sciene arbeiten ab sofort zusammen, um mit technischen Lösungen und professioneller Beratung das Leben mit Diabetes zu verbessern. Das Joint Venture trägt den Namen “Onduo”.
Das Unternehmen Novo Nordisk hat in dieser Woche bestimmte Chargen des Notfallmedikaments GlucaGen HypoKit zurückgerufen, die seit Anfang 2016 in Deutschland verkauft wurden. Auch Parallelimporte sind betroffen.
Ein sinkender Testosteronspiegel kann für Männer im Alter zum Problem werden. Das Diabetesrisiko ist bei diesem Hormonmangel erhöht, allgemein sinkt die Leistungsfähigkeit, Schlafstörungen, Stimmungsschwankunken und Konzentrationsstörungen sind möglich. Hilft eine Hormontherapie mit Testosteron?
Empagliflozin war der Shooting Star unter den Medikamenten zur Behandlung des Typ-2-Diabetes im Herbst 2015. Der SGLT2-Hemmer senkt nach einer großen Studie beträchtlich das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen. Dies hat der Gemeinsame Bundesausschuss (GB-A) am 1. September 2016 bestätigt.
ARD, Donnerstag, 22. September 2016, 19.45 – 19.50 Uhr Das Gläschen Rotwein am Abend, das schmeckt nicht nur gut, sondern ist doch sogar gesund! Ist da wirklich etwas dran? Dieser Frage geht Susanne Holst nach – in “Wissen vor acht – Mensch”.