Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: o

Nervenschäden bei Diabetes keine Seltenheit

Viele Diabetiker haben Nervenschäden, ohne davon zu wissen. Dies haben Wissenschaftler der Heinrich-Heine Universität bei der Auswertung von Daten der Initiative „Hören Sie auf Ihre Füße?“ festgestellt.

Beitrag lesen

Visite – Blutdruckkrise im Weihnachtsstress

NDR Fernsehen, Dienstag, 22. Dezember 2015, 20.15 – 21.00 Uhr Regelmäßiges Blutdruck-Messen gehört zu den wichtigsten Vorsorge-Maßnahmen, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern. Wenn man bei einer solchen Kontrolle auf einmal deutlich höhere Werte als sonst feststellt, muss man unter bestimmten Umständen sofort den Notarzt rufen. Besonders gefährlich können Anstiege sein, die plötzlich auftreten und dann möglicherweise... mehr

Beitrag lesen

Dialyse: Alltag mit der künstlichen Niere

Deutschlandfunk, Dienstag, 22. Dezember 2015, 10.10 – 11.30 Uhr Studiogäste: Dr. med. Thomas Weinreich, Nephrologisches Zentrum Villingen-Schwenningen, Kerstin Kühn, Vorstandsmitglied im Bundesverband Niere, Vorsitzende der Nieren Selbsthilfe Hamburg e.V.

Beitrag lesen

Visite – Herzkatheter über das Handgelenk

NDR Fernsehen, Freitag, 18. Dezember 2015, 06.35 – 07.20 Uhr Es ist die erfolgreichste Therapie beim akuten Herzinfarkt: Mit dem Herzkatheter werden erkrankte Arterien am Herzen behandelt, ohne dass der Brustkorb geöffnet werden muss. Bislang erfolgte die Untersuchung über die Leiste. Von dort können die Kardiologen dünne Katheter bis zum Herzen vorschieben. Doch nach dem... mehr

Beitrag lesen

Neue Immuntherapie gegen Typ-1-Diabetes

In den USA ist Forschern bei Typ-1-Diabetikern erstmals die Erhaltung von Betazellen mit Hilfe einer Immuntherapie gelungen. Sie zielt darauf ab, die körpereigenen Zellen vor einem Angriff des Immunsystems zu schützen.

Beitrag lesen

Heute ist Weltdiabetestag

Auf der ganzen Welt finden heute Aktionen rund um Diabetes statt. In Deutschland sind alle Menschen – mit und ohne Diabetes – zum „Blutzucker-Bingo“ eingeladen. Messen Sie Ihren Blutzucker und übermitteln Sie den Wert – für einen guten Zweck.

Beitrag lesen

Jeder 5. Diabetiker mit Netzhautschädigung

Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz haben neue Zahlen zur Häufigkeit der diabetischen Netzhautschädigung (Retinopathie) vorgelegt. Danach sind etwa 20 % der Diabetiker von dieser Erkrankung betroffen. Das Risiko steigt mit dem Alter, der Erkrankungsdauer und einer Erhöhung des Blutdrucks.

Beitrag lesen

Diabetes und Sexualität

In unserer „aufgeklärten Gesellschaft“ ist das Thema Sexualität immer noch ein Tabu-Thema, insbesondere, wenn möglicherweise der Zusammenhang mit einer Krankheit besteht. Deshalb wollen wir versuchen, Sie vorsichtig an dieses Thema heranzuführen, selbstverständlich auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse. Ein vertrauensvolles Gespräch mit Ihrem Arzt oder mit Ihrer Diabetesberaterin kann damit nicht ersetzt werden. Sie können diese... mehr

Beitrag lesen

Wie zuverlässig sind Blutzuckermessgeräte?

Die Sicherheit von Blutzuckermessgeräten war ein Thema im ARD Mittagsmagazin am 4. November 2015. Tatsächlich messen nicht alle Messgeräte genau, es gibt zum Teil sogar erhebliche Abweichungen. Worauf Sie achten sollten, haben wir hier zusammengefasst.

Beitrag lesen

Veranstaltungen zum Weltdiabetestag 2015

Am 14. November 2015 ist Weltdiabetestag. Die zentrale Veranstaltung dazu findet bereits am 8. November 2015 in Düsseldorf statt. Am 14. November selbst heißt es dann „Deutschland misst!“. Jeder kann mitmachen beim Blutzucker-Bingo der #dedoc Diabetes Online Community.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 205 206 207 208 209 … 322 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung