Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: o

Wie die Lebensmittelindustrie die Armen verführt

ZDF, Sonntag, 19. Februar 2017, 16.30 – 17.10 Uhr Die Menschheit wird immer dicker. Fast ein Zehntel der Weltbevölkerung gilt heute als übergewichtig. Der Hauptgrund: Industriell gefertigte Lebensmittel erobern die Welt. Ein riesiges Geschäft für die multinationalen Lebensmittelkonzerne, vor allem in den Wachstumsmärkten der Schwellen- und Entwicklungsländer. Kekse, Cola und Fertigprodukte mit viel Zucker, Salz... mehr

Beitrag lesen

Diabetes kann die Partnerschaft belasten

Die Diabeteserkrankung eines Partners kann Sprengstoff für die Beziehung sein. Vor allem Unterzuckerungen sind ein häufiger Streitpunkt. Was hilft, ist die richtige Kommunikation. Tipps aus der Praxis hat Diplom-Psychologin Dr. Ulrike Löw.

Beitrag lesen

Xenius: Nüsse – Wie gesund sind sie wirklich?

arte, Montag, 6. Februar 2017, 17.05 – 17.30 Uhr Ob frisch geknackt oder aus der Tüte – Nüsse sind ein leckerer Snack. Aber sind sie auch gesund? Oder doch nur ein Dickmacher? „Xenius“ will wissen, was wirklich in Nüssen steckt. Und wie sie am besten angebaut und geerntet werden. Die „Xenius“-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre... mehr

Beitrag lesen

Die wichtigsten Diabetes-Nachrichten 2016

Von Heilungschancen bei Typ-1-Diabetes bis zur Kostenübernahme von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) durch die Krankenkassen: Dies waren die wichtigsten Diabetes-Nachrichten 2016:

Beitrag lesen

Attraktivität – Was uns anziehend macht

Bayern2 (Radio), Mittwoch, 18. Januar 2017, 15.05 – 16.00 Uhr Der Botenstoff Oxytocin Autorin: Ingeborg Hain / Regie: Frank Halbach Ohne Hormone läuft in unserem Körper gar nichts. Sie regulieren alle Abläufe, egal ob wir schlafen oder wach sind. Speziell ein Hormon beeinflusst uns schon gleich beim Start ins Leben: Oxytocin. Es wirkt als Geburtshelfer,... mehr

Beitrag lesen

Weniger Unterzuckerungen mit FreeStyle Libre

Studienergebnisse zu FreeStyle Libre gab es bisher nur wenige. Die neue IMPACT-Studie zeigt, dass das Flash Glucose Monitoring System bei Typ-1-Diabetikern gut abschneidet. Sie haben deutlich weniger Unterzuckerungen.

Beitrag lesen

Milch – Ein Glaubenskrieg

arte, Dienstag, 10. Januar 2017, 20.15 – 21.15 Uhr Milch: Fast jeder ist mit ihr aufgewachsen und sollte viel davon trinken, „um mal groß und stark zu werden“. Auch heute weiß das jedes Kind. Dies ist kaum überraschend, denn das gute Image der Milch wird von der Milchindustrie gehegt und gepflegt. Jeder kennt die Werbung:... mehr

Beitrag lesen

Alles Wissen – Thema: Gesundheit

ARD-alpha, Sonntag, 8. Januar 2017, 15.30 – 16.15 Uhr Dick durch Weichmacher Sie sind überall: In Verpackungen, in Spielzeug und sogar Fußböden – Weichmacher. Dass diese Stoffe nicht gesund für uns sind, weiß man schon länger. Nun erhärtet sich ein neuer Verdacht: Weichmacher sollen auch dick machen. Münchner Forscher haben in einer Studie gezeigt, wie... mehr

Beitrag lesen

Der gekaufte Patient? Wie Pharmafirmen Verbände benutzen

hr-fernsehen, Mittwoch, 4. Januar 2017, 21.40 – 22.25 Uhr 2013 bringt der Pharmakonzern Sanofi ein neues Medikament gegen Multiple Sklerose auf den Markt. Das Medikament Lemtrada ist extrem teuer: 12 Milligramm kosten mehr als 10.000 Euro. Gleichzeitig schnellen die Spenden des Konzerns an den Patientenverband Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft in den Jahren 2013 und 2014... mehr

Beitrag lesen

Malariamedikament hilft Betazellen auf die Sprünge

Ein Wirkstoff gegen Malaria könnte bei Menschen mit Typ-1-Diabetes die Insulinproduktion wieder ankurbeln. Forschern aus Österreich ist es gelungen, mit einem zellulären Verwandlungstrick Insulin produzierende Betazellen zu schaffen.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 196 197 198 199 200 … 322 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung