Suchergebnisse für: o
DiaPep277 soll körpereigene Insulinproduktion erhalten
Kurzes Peptid für lange Wirkung DiaPep277 soll bei neu diagnostiziertem Typ 1 Diabetes die körpereigene Insulinproduktion erhalten – noch Studienteilnehmer gesucht Israelische Forscher entdeckten, dass das Peptidfragment p277 die vor und kurz nach der klinischen Manifestation des Typ 1 Diabetes ablaufende Immunreaktion an den pankreatischen Betazellen unterbrechen kann. Damit ist es möglich, deren weitere Zerstörung... mehr
Geiz ist geil? – Nicht bei Injektionsnadeln!
Nicht mit Pen-Nadeln geizen Initiative “Weil es unter die Haut geht” An Injektionsnadeln sparen, z.B. wegen der Zuzahlung, kann für insulinspritzende Diabetiker teuer werden, betont eine Initiative der Diabetesberatungs-Berufe und der Industrie. Zu wenig bekannt sind mögliche Komplikationen der Mehrfachverwendung wie Fettgewebswucherungen und in der Folge eine verschlechterte Insulinwirkung. Der Gebrauch einer Pennadel hinterlässt seine... mehr
Diabetikerversorgung
Diabetikerversorgung: Die Interessen der Betroffenen sind nicht ausschlaggebend! Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat die erwartete negative Nutzungsbewertung der kurzwirksamen Analoginsuline in seinem Schlussbericht am 15. Februar abgegeben. Gemeinsam mit dem Deutschen Diabetiker Bund (DDB) machten Ärzte für Diabetologie durch ihre Verbände, den Berufsverband Deutscher Diabetologen (BDD), den Bundesverband niedergelassener Diabetologen... mehr
Sommerpflege trockener Füße bei Diabetes
Eucerin® Pflegetipp für trockene Haut Dr. med. Andrea Schölermann, wissenschaftliches Referat Dermatologie, Eucerin® Was ist bei der Sommerpflege für trockene Füße bei Diabetes zu beachten? Aufgrund ihrer Stoffwechsellage ist bei Diabetikern die Schweiß- und Talgdrüsenaktivität vermindert: Trockene, rissige Füße sind die Folge. Regelmäßige Fußpflege ist deshalb sehr wichtig. Auch im Sommer können Diabetiker ihre Füße... mehr
Messgenauigkeit in der Blutzuckerselbstkontrolle
Mehr Sicherheit mit OneTouchUltra® Exzellente Messgenauigkeit in der Blutzuckerselbstkontrolle Neckargemünd, 2. März 2006 – Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit sind für Messgeräte zur Blutzuckerselbstkontrolle essentiell. OneTouch®Ultra® hat sich unter Praxisbedingungen als sicheres und zuverlässiges Blutzuckermessgerät bewährt – sowohl in der Anwendung durch Fachpersonal, als auch beim Diabetes Selbstmanagement durch die Patienten. Das ist das Ergebnis des SKUPReports1,... mehr
Große Diabetes-Umfrage
Große Diabetes-Umfrage der Universität St. Gallen Das Zentrum für Business Metrics der Universität St. Gallen führt als renommierte Einrichtung einer der führenden Universitäten eine große Diabetes-Umfrage durch Ziel dieser Umfrage ist es, mehr darüber zu erfahren, wie die Blutgewinnung das Leben von Menschen mit Diabetes beeinflusst. Die Universität St. Gallen möchte insbesondere erheben, welche Informationen... mehr
Politik statt Wissenschaft – Diabetiker tragen die Folgen
Politik statt Wissenschaft – Diabetiker tragen die Folgen “Was hier und heute in Deutschland passiert, ist einzigartig auf der Welt, einzigartig in der Wissenschaftsgeschichte und wissenschaftlich nicht zu erklären, sondern nur politisch”, so Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Kunt, Deutscher Repräsentant in der Richtlinienkommission der “International Diabetes Federation” (IDF), dem höchsten Diabetologie-Dachverband, anlässlich der gemeinsamen Pressekonferenz... mehr
Krank, dick und träge dank Fast Food!
Krank, dick und träge dank Fast Food! Übergewicht und Adipositas sind längst nicht mehr nur im Mutterland des Fast Food, den USA ein Massenphänomen. Auch Bevölkerungsgruppen mit anderen Verzehrsgewohnheiten, wie der mediterranen Ernährung, bleiben nicht verschont. So fanden Doktor Maira Bes-Rastrollo und ihre Mitarbeiter der Universität Seguimiento in Nevarra, Spanien, jetzt heraus, dass der vermehrte... mehr
Abnehmaktion der Apotheken
Abnehmaktion der Apotheken startete im März Aktion “Leichter Leben in Deutschland” Ein intelligenter Mix aus Ernährungsumstellung ohne Hungern und mehr Bewegung ist das Rezept der Apothekenkampagne “Leichter Leben in Deutschland”. Abnehmwillige können, wie schon 2005, bundesweit bei über 1000 Apotheken Ernährungsberatung Seminare und mehr in Anspruch nehmen. Das von Apotheken getragene Ernährungs- und Bewegungsprogramm “Leichter... mehr