Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: medikamente

Alkohol und Süßes im Blick behalten

An diesem Wochenende sind die Narren los. Auch Menschen mit Diabetes können mitfeiern, aber sie sollten Alkohol und Süßes dabei im Blick behalten. Tipps für die närrische Zeit hat Professor Dr. Thomas Haak aus dem Vorstand der Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes Hilfe.

Beitrag lesen

Behandlungsmöglichkeiten von Sexualstörungen beim Mann

In Deutschland sind derzeit mehrere Präparate zu erhalten. Es handelt sich um Sildenafil mit dem Handelsnamen Viagra , Tadalafil, Handelsnahme Cialis und Vardenafil. Handelsname Levitra. Sildenafil und Tadalafil sind als preisgünstige „Generika“ (wirkstoffgleiche Kopien) zu erhalten. Der Wirkungseintritt und die Wirkdauer der Präparate sind unterschiedlich. So ist die Zeitspanne bis zum Wirkungseintritt nach der Einnahme... mehr

Beitrag lesen

Visite – Schlaganfall: Wie sich ein zweiter verhindern lässt

NDR Fernsehen, Dienstag, 27. Februar 2018, 20.15 – 21.00 Uhr In Deutschland erleiden rund 260 000 Menschen im Jahr einen Schlaganfall, bei jedem fünften ist es der zweite. Umso wichtiger ist es, durch Sekundärprävention, also gezielte Vorsorge, das Risiko für einen solchen erneuten Schlaganfall zu verringern. Dies geschieht im Allgemeinen durch Medikamente, die die Gerinnung... mehr

Beitrag lesen

Mit der Formula-Diät weg vom Typ-2-Diabetes

Eine Formula-Diät kann Typ-2-Diabetikern dabei helfen, wieder ohne Medikamente auszukommen. In einer englischen Studie gelang dies einer große Gruppe von Teilnehmern. Fast jeder zweite von ihnen erreichte nach der Diät wieder normale HBA1c-Werte.

Beitrag lesen

Fasten und Heilen – Altes Wissen und neueste Forschung

arte, Samstag, 6. Januar 2018, 22.40 – 23.35 Uhr Obwohl die Lebenserwartung in den westlichen Ländern steigt und die Menschen heute älter werden als je zuvor, nehmen gleichzeitig auch die Fälle von Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Krebs unablässig zu und der Medikamentenkonsum steigt exponentiell. Bleibt den Menschen also nichts anderes übrig, als immer mehr Chemie... mehr

Beitrag lesen

10 verblüffende Medizinerkenntnisse

hr-fernsehen, Freitag, 5. Januar 2018, 11.25 – 12.10 Uhr Die Gesundheit liegt jedem am Herzen. Das weiß auch die Medizin- und Pharmaindustrie, und so vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neuartige Medikamente, bahnbrechende Therapien oder scheinbar wichtige Gesundheitsempfehlungen angepriesen werden – etwa bunte Physio-Tapes. Helfen die wirklich gegen viele Muskelbeschwerden? Halten Nahrungsergänzungsmittel wirklich fit... mehr

Beitrag lesen

Die wichtigsten Diabetes-Nachrichten 2017

Neue Diabetes-Technik, neue Medikamente und Aktuelles aus der Forschung: Dies waren die wichtigsten Nachrichten auf www.diabetes-news.de im Jahr 2017. Mit unserem Jahresrückblick wünschen wir allen einen guten Start in ein gesundes neues Jahr.

Beitrag lesen

Visite – Wenn der Magen rebelliert

NDR Fernsehen, Dienstag, 19. Dezember 2017, 20.15 – 21.00 Uhr Sodbrennen, Völlegefühl, Übelkeit – fast jeder hat sie gelegentlich: Probleme mit dem Magen. Häufige Gründe: Stress, falsche Ernährung oder zu viel Alkohol. Aber auch Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre oder die – relativ häufig auftretende – Magenschleimhautentzündung können zu Schmerzen und Entzündungen führen. Diese, auch Gastritis genannte... mehr

Beitrag lesen

Neues Biosimilar Insulin: Lispro jetzt auch von Sanofi

Im Juli 2017 hat die Firma Sanofi die Zulassung für das “Biosimilar Insulin lispro sanofi®” erhalten – eine Kopie des Analoginsulins lispro von Lilly. Dies hat das Unternehmen in einer Presseinformation zur Markteinführung mitgeteilt.

Beitrag lesen

Gesundheits-Check – Bewegung statt Pillen

SWR Fernsehen, Montag, 16. Oktober 2017, 20.15 – 21.00 Uhr Der “Gesundheits-Check” will auf unterhaltsame Weise Orientierung im Gesundheitsbereich geben. Dabei stehen nicht nur Therapien von Krankheiten im Vordergrund, sondern auch Maßnahmen zur Vorbeugung wie Fitness und Ernährung. In der zweiten Folge dieses neuen Formats geht es unter dem Titel “Bewegung statt Pillen!” um die... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 7 8 9 10 11 … 45 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung