Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: medikamente

Gesundheit! Antibiotika ohne Wirkung

Bayerisches Fernsehen, Dienstag, 19. August 2014, 19.00-19.45 Uhr Jedes Jahr sterben in Deutschland mindestens 15.000 Menschen an Infektionen mit resistenten Keimen. Die Antibiotika, die derzeit auf dem Markt sind, werden mehr und mehr wirkungslos. Längst ist es nicht mehr der bekannte Krankenhauskeim MRSA, den Ärzte fürchten, sondern Darmkeime, bei denen die Medikamente, die zur Verfügung... mehr

Beitrag lesen

Neue Richtlinien zum Führerschein bei Diabetes

Gute Nachricht für Diabetiker: zum 1. Mai 2014 hat die Bundesanstalt für Straßenwesen („BASt“) die Einschränkungen zum Führen von Kraftfahrzeugen bei Diabetes gelockert.

Beitrag lesen

Visite: Erhöhtes Cholesterin wird vererbt. Wer die Senker wirklich nehmen muss

NDR Fernsehen, Dienstag, 11. November 2014, 20.15-21.00 Uhr Schlechte Cholesterinwerte im Blut gelten als wichtige Ursache für Arterienverkalkung und Herzinfarkt, denn das LDL-Cholesterin kann die Gefäßwände schädigen und die Adern verstopfen.  Heute weiß man: Die Veranlagung zu erhöhtem Cholesterin kann vererbt werden. Doch welche Cholesterinwerte genau bedeuten Gefahr? Inzwischen ist bekannt: Das kann von Patient... mehr

Beitrag lesen

Visite: Vorhofflimmern: Wenn das Herz aus dem Takt gerät

NDR Fernsehen, Dienstag, 4. November 2014, 20.15-21.00 Uhr Es gibt ganz harmlose Störungen des Herzrhythmus und solche, die lebensbedrohlich sein können. Verständlich, dass Menschen verunsichert sind, wenn ihr Herz plötzlich zu rasen anfängt oder spürbar zu stolpern. Bei Vorhofflimmern handelt es sich um die am häufigsten vorkommende Form von Herzrhythmusstörungen. Etwa 1,8 Millionen Menschen in... mehr

Beitrag lesen

Gesundheit! Wasser – unser Lebenselexier

Bayerisches Fernsehen, Dienstag, 4. November 2014, 19.00-19.45 Uhr Wie viel und welches Wasser sollen wir trinken? Brauchen junge Menschen mehr als alte Menschen? Selbst ernannte „Wassergurus“ empfehlen, täglich drei und mehr Liter zu trinken. Ist Wasser wirklich immer gesund oder kann es uns auch krankmachen? Schließlich ist sauberes Wasser keine Selbstverständlichkeit. Im Gegenteil: Vielfach sind... mehr

Beitrag lesen

Visite: Vorhofflimmern – Wenn das Herz aus dem Takt gerät

NDR Fernsehen, Dienstag, 18. November 2014, 20.15-21.00 Uhr Bluthochdruck: Wie gezielte Ernährung hilft Es gibt viele verschiedene Medikamente um gefährlichen Hochdruck in den Adern zu senken. Was viele nicht wissen: Auch mit bestimmten Lebensmitteln lässt sich erstaunlich viel erreichen. Welche das sind und welche Rolle dabei auch Salz spielt – unser Thema der Woche.

Beitrag lesen

Bluthochdruck – Was hilft wirklich?

arte, Montag, 17. November 2014, 08.30-09.00 und 17.00-17.30 Uhr Die “X:enius”-Moderatoren Carolin Matzko und Gunnar Mergner begeben sich auf die Suche nach Alternativen zu den so häufig verschriebenen Medikamenten. In einem Krankenhaus in Berlin-Wannsee ist als erstes Gemüse schnippeln angesagt, denn hier versucht man über eine Ernährungstherapie die Medikamente zu reduzieren beziehungsweise teilweise sogar überflüssig... mehr

Beitrag lesen

Volkskrankheit Diabetes – Was können wir dagegen tun?

arte, Samstag, 13. Dezember 2014, 07.35-08.05 Uhr Diabetes, genauer gesagt, der Diabetes Typ 2, der fast ausschließlich bei Übergewichtigen auftritt, gilt als Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts. An Diabetes Typ 2 leiden zwischen zehn und 14 Millionen Menschen in Deutschland, und jeden Tag kommen Hunderte neue Patienten hinzu. Wie bekommt man Diabetes? Welche sind die Risikofaktoren,... mehr

Beitrag lesen

Gesundheit!

Bayerisches Fernsehen, Dienstag, 9. Dezember 2014, 19.00-19.45 Uhr Themen: – Medikamenten- Mix: gefährliche Wechselwirkungen drohen – Kartoffeln: Dickmacher oder Vitaminbombe?

Beitrag lesen

Gesundheits-Check: Bewegung statt Pillen

ARD, Montag, 8. Dezember 2014, 20.15-21.00 Uhr Bewegung steigert nicht nur die Lebensqualität, sondern fördert auch eine schnellere Genesung und kann die Rückfallgefahr drastisch reduzieren. Ein Beispiel ist die Diabetes Typ 2: Patienten, die kurz davor stehen, regelmäßig Insulin spritzen zu müssen, können diesem Schicksal durch sportliche Betätigung entgehen. Bei Depression oder Burn-Out können auf... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 17 18 19 20 21 … 45 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung