Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: medikamente

Typ-2-Diabetes: Blutdrucksenkung lohnt sich

Mit einem gut eingestellten Blutdruck leben Typ-2-Diabetiker länger. Dies hat eine Analyse von 40 Studien mit mehr als 100.000 Teilnehmern bestätigt, die kürzlich veröffentlicht wurde.

Beitrag lesen

Bewegung gehört zur Diabetestherapie

Radfahren, Schwimmen und Wandern halten fit und senken den Blutzucker. Diabetiker sollten deshalb unbedingt sportlich aktiv sein – als Teil ihrer Therapie. Tipps dazu kommen von Dr. med. Katrin Esefeld.

Beitrag lesen

Gesundheit! Bewegung statt Pillen

Bayerisches Fernsehen, Dienstag, 14. April 2015, 19.00 – 19.45 Uhr Bewegung steigert nicht nur die Lebensqualität, sondern fördert auch eine schnellere Genesung und kann die Rückfallgefahr drastisch reduzieren. Ein Beispiel ist die Diabetes Typ 2: Patienten, die kurz davor stehen, regelmäßig Insulin spritzen zu müssen, können diesem Schicksal durch sportliche Betätigung entgehen. Bei Depression oder... mehr

Beitrag lesen

Visite – Bluthochdruck: Behandlung in Eigenregie?

NDR Fernsehen, Dienstag, 17. März 2015, 20.15 – 21.00 Uhr Ist der Blutdruck dauerhaft viel zu hoch, sind Tabletten oft der einzige Weg, den Druck zu senken und drohende Folgen abzuwehren. Dabei wird vom Arzt eine bestimmte Dosis festgelegt und in größeren Abständen der Druck in den Gefäßen gemessen, um sie eventuell anzupassen. Was aber,... mehr

Beitrag lesen

nano spezial – Die Krankheiten der Pharmaindustrie

3sat, Dienstag, 17. März 2015, 18.30 – 19.00 Uhr Die Pharmabranche ist ein mächtiger Industriezweig. Weltweit werden jährlich schätzungsweise 1.000 Milliarden Dollar für Medikamente ausgegeben. Beispielsweise für Pillen und Spritzen, die gegen Rheuma, Krebs und Diabetes helfen sollen.

Beitrag lesen

Diabetiker dürfen Alkohol und Süßes in Maßen genießen

Wenn morgen die fünfte Jahreszeit beginnt, sind Alkohol und Süßes auch für Diabetiker kein Tabu. Sie sollten allerdings Maß halten und die Messung des Blutzuckers nicht vergessen.

Beitrag lesen

Visite – Moderne Schlaganfall-Behandlung kann Leben retten

NDR Fernsehen, Dienstag, 3. März 2015, 20.15-21.00 Uhr Meistens sind Blutgerinnsel, die eine Hirnarterie verschließen, Auslöser für Schlaganfälle. Jetzt hat sich in einer neuen wissenschaftlichen Studie erstmals gezeigt, dass die Behandlung so eines Schlaganfalls mit einem Mikrokatheter besser ist als ausschließlich mit Medikamenten, der herkömmlichen Lyse-Therapie. Dabei wird der Blutpfropfen mit einem Katheter aus dem... mehr

Beitrag lesen

Faszination Wissen – Hilfe fürs Herz: Was tun, wenn der Motor streikt?

Bayerisches Fernsehen, 23. Februar 2015, 22.00-22.30 Uhr In Deutschland leiden fast zwei Millionen Patienten an einer Herzinsuffizienz, einer verringerten Leistung des Herzens. Bei manchen hilft nur noch eine Transplantation, doch leider findet sich häufig kein Spenderherz. Es gibt aber eine Alternative, zumindest vorübergehend: ein Kunstherz, also eine automatische Pumpe, die das geschwächte Herz unterstützt. Während... mehr

Beitrag lesen

Visite – Atemlos und schwach: Herzschwäche früh erkennen und behandeln

NDR Fernsehen, 17. Februar 2015, 20.15-21.00 Uhr Luftnot, Wasser in den Beinen, abnehmende Leistungsfähigkeit – etwa 1,8 Millionen Menschen leiden in Deutschland an einem schwachen Herzen, Es pumpt nicht mehr ausreichend Blut durch den Körper. Gestautes Blut drückt Wasser in die Gewebe, die Organe erhalten zu wenig Sauerstoff – ein gefährlicher Zustand. Medikamente können das... mehr

Beitrag lesen

X:enius Gender-Medizin: Leiden Frauen anders?

arte, Freitag, 23. Januar 2015, 16.55-17.30 Uhr Männer und Frauen sind verschieden, das hat man mittlerweile auch in der Medizin realisiert. Die unterschiedlichen Krankheitsrisiken von Mann und Frau überraschen selbst Experten. Denn auch Frauen bekommen Herzinfarkt und Männer Osteoporose. Aber nicht nur die Diagnose ist dann schwierig, auch die Behandlung. Denn im Tierversuch wird nur... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 16 17 18 19 20 … 45 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung