Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: c

Tipps: Saunabesuch auch bei Bluthochdruck

Bluthochdruck ist auch für Menschen mit Diabetes kein Grund, auf den Saunabesuch zu verzichten. Tipps dazu gibt Professor Dr. med. Reinhard Ketelhut, Experte der Deutschen Hochdruckliga e.V.

Beitrag lesen

Schlafmangel beeinflusst HbA1c und OGTT

Schlafen Diabetiker weniger als sieben Stunden pro Nacht, kann sich ihr Langzeitblutzuckerwert HbA1c erhöhen. Auch ein Test auf Diabetes (OGTT) kann durch Schlafmangel falsch hohe Werte ergeben. Diesen Zusammenhang haben Forscher aus den USA jetzt herausgefunden.

Beitrag lesen

Welcher Blutzucker ist normal?

Durch die kontinuierliche Glukosemessung (GGM) können insulinbehandelte Diabetiker ihre Glukosewerte heute praktisch rund um die Uhr beobachten? Aber welche Werte sind eigentlich normal? Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, sagt Prof. Dr. Stephan Martin in der Ärztezeitung.

Beitrag lesen

Die Ernährungs-Docs

WDR Fernsehen, Mittwoch, 22. Februar 2017, 21.00 – 21.45 Uhr u.a.: Tanja W. fühlt sich mit ihrer Krankheit nicht ernst genommen. Die Schilddrüsenunterfunktion sieht man ihr nicht an. Doch sie fühlt sich müde, unausgeglichen – und nimmt zu, obwohl sie eigentlich normal isst. Für die meisten Ärzte ist Ernährung bei dieser Diagnose kein großes Thema.... mehr

Beitrag lesen

Vorsicht Wechselwirkungen! Medikamente im Alter

Bayern2 (Radio), Samstag, 18. Februar 2017, 12.05 – 13.00 Uhr Mit Prof. Markus Gosch, Chefarzt Geriatrie Klinikum Nürnberg, und Sonja Stipanitz, Patientenbeauftragte des Bayerischen Apothekerverbandes Blutdruckmittel, Blutfettsenker, etwas gegen Parkinson, vielleicht ein Antidepressivum und außerdem Schmerzmittel. Dazu Magnesium gegen Krämpfe und Vitamin D für Haut und Knochen… beim älteren Menschen kommt schnell eine ganze Liste... mehr

Beitrag lesen

radioWissen am Nachmittag – Steuerzentralen des Körpers

Bayern2 (Radio), Donnerstag, 16. Februar 2017, 15.05 – 16.00 Uhr u.a.: Unser Darm – Das zweite Gehirn Es klingt unglaublich: Eine Billion Einzeller stecken in jedem Gramm Darminhalt. Dass diese Bakterien dabei helfen, unsere Nahrung zu verdauen, ist lange bekannt. Doch erst in jüngster Zeit machen Forscher Inventur um herauszufinden, welche Lebewesen es eigentlich sind,... mehr

Beitrag lesen

radioWissen am Nachmittag – Krank oder gesund?

Bayern2 (Radio), Donnerstag, 9. März 2017, 15.05 – 16.00 Uhr u.a.: Prävention – Tatsächlich mehr Gesundheit? Krebs, Augeninnendruck, Diabetes, oder Grippe, für Präventionsmaßnahmen gegen diese Krankheiten geben wir immer mehr Geld aus. Der Gedanke dahinter klingt einleuchtend: Je eher eine Krankheit entdeckt wird, desto größer ist die Chance, sie erfolgreich zu bekämpfen. Aber das stimmt... mehr

Beitrag lesen

Wochenend-Sportler leben länger

Sport ist bei Diabetes ein Teil der Therapie, und senkt insgesamt das Risiko für Herzerkrankungen. Studien dazu gibt es genug. Eine neue aus England zeigt jetzt: Man muss sich nicht mehrmals in der Woche sportlich betätigen. Reine Wochenend-Sportler profitieren genauso.

Beitrag lesen

Diese Diabetes-Technologie kommt 2017

Neue Technik rückt die “Künstliche Bauchspeicheldrüse” für Menschen mit Typ-1-Diabetes in greifbare Nähe. Im Frühjahr 2017 kommt in den USA mit Medtronic 670G das erste Hybrid-System zur Insulinversorgung auf den Markt. Auch eine Kombi-Pumpe mit den Hormonen Insulin und Glukagon gehört zu den Fortschritten in der Diabetes-Technologie.

Beitrag lesen

Diabetes kann die Partnerschaft belasten

Die Diabeteserkrankung eines Partners kann Sprengstoff für die Beziehung sein. Vor allem Unterzuckerungen sind ein häufiger Streitpunkt. Was hilft, ist die richtige Kommunikation. Tipps aus der Praxis hat Diplom-Psychologin Dr. Ulrike Löw.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 38 39 40 41 42 … 317 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung