Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: c

Herzgesundheit trotz schlechter Gene

Wenn der Silvesterkater geht, bleiben die guten Vorsätze. Zur Motivation kommen die Ergebnisse einer großen Untersuchung zur Herzgesundheit gerade recht. Sie zeigt: Wer sich gesund ernährt, nicht raucht, körperlich aktiv ist und Übergewicht vermeidet, kann schlechte Gene deutlich beeinflussen. Obendrein sinkt das Diabetesrisiko.

Beitrag lesen

Wissen vor acht – Wie funktioniert der Placebo-Effekt?

ARD, Donnerstag, 9. Februar 2017, 19.45 – 19.50 Uhr Der Placebo-Effekt ist wissenschaftlich erwiesen: Auch ein Stückchen Zucker, das aussieht wie eine Tablette, kann helfen, dass es uns besser geht. Aber wie kann das sein? Susanne Holst erklärt das Phänomen in “Wissen vor acht – Mensch”.

Beitrag lesen

Die Ernährungs-Docs – Iss Dich gesund! Teil 1

NDR Fernsehen, Montag, 6. Februar 2017, 21.00 – 21.45 Uhr Etwa jeder vierte Erwachsene in Deutschland ist von dem Krankheitsbild von Lutz W. betroffen: Metabolisches Syndrom. Dahinter verbirgt sich ein Bündel aus Risikofaktoren: zu viel Bauchfett, zu hohe Blutzucker- und Blutfettwerte, Bluthochdruck. „Wenn Sie so weiter machen, haben Sie spätestens in einem Jahr Diabetes“, warnt... mehr

Beitrag lesen

Xenius: Nüsse – Wie gesund sind sie wirklich?

arte, Montag, 6. Februar 2017, 17.05 – 17.30 Uhr Ob frisch geknackt oder aus der Tüte – Nüsse sind ein leckerer Snack. Aber sind sie auch gesund? Oder doch nur ein Dickmacher? „Xenius“ will wissen, was wirklich in Nüssen steckt. Und wie sie am besten angebaut und geerntet werden. Die „Xenius“-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre... mehr

Beitrag lesen

Die wichtigsten Diabetes-Nachrichten 2016

Von Heilungschancen bei Typ-1-Diabetes bis zur Kostenübernahme von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) durch die Krankenkassen: Dies waren die wichtigsten Diabetes-Nachrichten 2016:

Beitrag lesen

Die Ernährungs-Docs – Iss Dich gesund!

NDR-Fernsehen, Montag, 23. Januar 2017, 21.00 – 21.45 Uhr In dieser neuen Folge von „Die Ernährungs-Docs“ kommt Bernd P. an Bord. Er leidet an der Volkskrankheit Diabetes, seit vier Jahren muss er Insulin spritzen und hat große Probleme mit seinem Gewicht, denn Insulin wirkt gewichtssteigernd. Der Leiter einer Krankenpflege-Schule kennt die damit verbundenen Gefahren eigentlich... mehr

Beitrag lesen

Attraktivität – Was uns anziehend macht

Bayern2 (Radio), Mittwoch, 18. Januar 2017, 15.05 – 16.00 Uhr Der Botenstoff Oxytocin Autorin: Ingeborg Hain / Regie: Frank Halbach Ohne Hormone läuft in unserem Körper gar nichts. Sie regulieren alle Abläufe, egal ob wir schlafen oder wach sind. Speziell ein Hormon beeinflusst uns schon gleich beim Start ins Leben: Oxytocin. Es wirkt als Geburtshelfer,... mehr

Beitrag lesen

Die Ernährungs-Docs – Iss Dich gesund!

NDR-Fernsehen, Montag, 16. Januar 2017, 21.00 – 21.45 Uhr Essen als Medizin – in der Fortsetzung dieses einzigartigen Fernsehformats wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die „Docs“ Anne Fleck, Matthias Riedl und Jörn Klasen, alle erfahrene Mediziner, wollen mit gezielten Ernährungs-Strategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Ob Bluthochdruck, Rheuma... mehr

Beitrag lesen

CGM-Systeme: Neue Regeln zur Verordnung

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat auf ihrer Internetseite Vorgaben für die Verordnung von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) veröffentlicht. Diese Unterlagen sollten Sie vorlegen, wenn Sie ein CGM-System beantragen möchten:

Beitrag lesen

Weniger Unterzuckerungen mit FreeStyle Libre

Studienergebnisse zu FreeStyle Libre gab es bisher nur wenige. Die neue IMPACT-Studie zeigt, dass das Flash Glucose Monitoring System bei Typ-1-Diabetikern gut abschneidet. Sie haben deutlich weniger Unterzuckerungen.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 39 40 41 42 43 … 317 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung