Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente bei Diabetes
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: c

FreeStyle Lite

FreeStyle Lite Der FreeStyle Lite ist so klein und misst so schnell (ungefähr 5 Sekunden), dass er überall dabei sein kann. Der FreeStyle Lite macht die Blutgewinnung mit der weltweit geringsten Blutmenge (nur 0,3 µL) so leicht. Der FreeStyle Lite misst Ihren Blutzucker ohne Codieren – ein Schritt weniger für zuverlässige Messergebnisse. Große Tasten, große... mehr

Beitrag lesen

Breeze 2

Breeze 2 Benötigt nur einen Mikroliter Blut für eine sichere Messung. Zuverlässiges Messergebnis nach fünf Sekungen Das automatische Codieren schließt eine mögliche Fehlerquelle im Vorfeld aus und erspart einen Arbeitsschritt. Das Gerät profitiert von einer 35-jährigen Erfahrung des Herstellers. Messergebnis vollblutkalibriert Probenmaterial kapillares Vollblut Codierung automatisch Probenvolumen 1 Mikroliter Messeinheiten mg/dl oder mmol/l Messbereich 10-600... mehr

Beitrag lesen

BGL60

BGL60 Das Blutdruck- und Blutzucker-Kombigerät 2 in 1 BGL60 mit WHO-Einstufung und Arrhythmie-Erkennung Blutdruckmessung Vollautomatische Blutdruck- und Pulsmessung am Oberarm Für Oberarmumfang von 24 – 35 cm XL-Manschette optional erhältlich Blutzuckermessung Messdauer nur ca. 6 Sekunden Nur 0,5 µl Blut reichen aus Code-Freie Teststreifen Mit PC-Schnittstelle (Kabel, Treiber und Testsoftware separat käuflich) Diabass-kompatibel Blutzuckermessung klinisch... mehr

Beitrag lesen

Info

Übersicht Blutzuckermessgeräte Unternehmen Informationen

Beitrag lesen

Diabetes im Beruf – Neuer Leitfaden

2,8 Millionen Menschen mit Diabetes im Jahr 2020 werden im erwerbsfähigen Alter sein. Ein neuer “Leitfaden für Betriebsärzte zu Diabetes und Beruf”, den die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zusammen mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e. V. (DGUV) entwickelt, soll bei der beruflichen Orientierung helfen.

Beitrag lesen

Gliptine: Erste Studien zu Herz-Kreislaufrisiko

Beim diesjährigen europäischen Kongress der Herzspezialisten (Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie) wurden die Ergebnisse der SAVOR-TIMI-53-Studie veröffentlicht.

Beitrag lesen

Diabetes-Selbsthilfegruppen

Jeder Mensch mit Diabetes macht eigene Erfahrungen, mit der Krankheit umzugehen. Es ist wichtig zu wissen, dass man damit nicht allein ist. Für den Austausch gibt es bundesweit Diabetes-Selbsthilfegruppen. Die Gruppen organisieren Treffen, Vorträge und Ausflüge in lockerer Atmosphäre. Neue Mitglieder und auch Angehörige sind in den Gruppen immer willkommen. Eine echte Bereicherung im Leben... mehr

Beitrag lesen

Präparate

Produkt Hersteller Sorte Charakteristik Eintritt Dauer Darreichung Arzneistoff IE Produktion Actraphane® 30 InnoLet® 3ml 100 I.E./ml Novo Nordisk Humaninsulin gleichmäßig wirkend 35/17 Fertigpen NPH Mischinsulin: 30% Normalinsulin, 70% NPH Insulin 100 gentechnisch Actraphane® 30 NovoLet® 3ml 100 I.E./ml Novo Nordisk Humaninsulin gleichmäßig wirkend 35/17 Fertigpen NPH Mischinsulin: 30% Normalinsulin, 70% NPH Insulin 100 gentechnisch Actraphane®... mehr

Beitrag lesen

Typ-2-Diabetes – erhöhtes Arthrose-Risiko

Typ-2-Diabetiker haben entsprechend einer aktuellen Studie der Uni Erlangen ein doppelt so hohes Risiko, innerhalb von 20 Jahren ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk zu erhalten, als Nicht-Diabetiker.

Beitrag lesen

Symptome & Merkmale

Unterzucker und Blutzuckerentgleisung Sowohl zu niedrige, wie auch zu hohe Blutzucker sind ungünstig und sollten vermieden werden. Von Unterzuckerung oder Hypoglykämie ( im Slang: Hypo) spricht man, wenn der Blutzucker unter

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 210 211 212 213 214 … 318 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung