Folgeerkrankungen
Durch erhöhte Blutzuckerwerte über längere Zeit können Schäden an den Gefäßen und den Nerven auftreten. Man spricht von Folgeerkrankungen.
Durch erhöhte Blutzuckerwerte über längere Zeit können Schäden an den Gefäßen und den Nerven auftreten. Man spricht von Folgeerkrankungen.
Durch erhöhte Blutzuckerwerte über längere Zeit können Schäden an den Gefäßen und den Nerven auftreten. Man spricht von Folgeerkrankungen des Diabetes. Sie sind bei Menschen mit Typ 2-Diabetes oft schon vor einer bekannten Blutzuckererhöhung vorhanden; Menschen Typ 1-Diabetes können sie im Laufe der Erkrankung entwickeln. Die Folgen können dramatisch sein: Diabetes mellitus ist in Deutschland... mehr
Durch die Entwicklung neuer Behandlungsmöglichkeiten – wie Tabletten, Insuline und andere Hormone sowie Therapiekonzepte – wie Schulungen und Beratungen ergeben sich immer vielfältigere und individuellere Optionen. Jedes Jahr werden zusätzliche neue Medikamente entwickelt.
Eine relevante Bedeutung für die Entstehung und den Verlauf von Diabetes mellitus Typ 2 und vieler anderer chronischer Krankheiten hat die bakterielle Besiedlung des Darms. Im menschlichen Darm leben viele Milliarden Bakterien.
Diabetespatienten leiden häufig an Magen-Darmbeschwerden, die durch diabetes-bedingte Funktionsstörungen verursacht sein können und zu einer deutlichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen.
Gibt es bei uns demnächst, wie in anderen Ländern, eine Kaloriensteuer auf ungesunde Lebensmittel, wie Fastfood, Schokoriegel oder Kartoffelchips?
Diabetes und Triathlon, ist das machbar? Wohl schon – – aber nur in Kenntnis des eigenen Körpers und seiner individuellen Reaktion auf Ausdauersport. Dafür gibt es neuere Erkenntnisse und Regeln, die dann Individuell angepasst werden müssen.
Immer mehr Menschen informieren sich im Internet über Gesundheitsthemen. In den letzten Jahren nahmen die Internetangebote deutlich zu. Besserer Zugang zu Internet und die Vernetzung über soziale Netzwerke und vielfältige Medien (Fernsehen, Smartphone…) beinhalten ein großes Potential für gezielte Gesundheitsinformationen. Das Angebot wird aber auch immer unübersichtlicher. Und nicht alle Angebote sind seriös, unabhängig und... mehr
Die Sulfonylharnstoffe galten jahrzehntelang als Standard für die Tablettentherapie des Typ-2-Diabetes. Auch heute wird die starke Wirkung und die kostengünstige Verordnung vor allem von Kostenträgern als Argument für die Wahl eines Sulfonylharnstoffes angeführt.
GL32 Das Blutzuckermessgerät GL32 mit Code-Freien Teststreifen, klein, handlich und optimal für unterwegs Erhältlich in mg/dL oder mmol/L Messdauer nur ca. 6 Sekunden Nur 0,5 µl Blut reichen aus Code-Freie Teststreifen Mit PC-Schnittstelle (Kabel, Treiber und Testsoftware separat käuflich) Diabass-kompatibel Blutzuckermessung klinisch getestet Geprüfte Teststreifen-Qualität 448 Speicherwerte mit Datum und Uhrzeit Zeitanzeige im 24-Std.-Format Speicherwerte... mehr