Gesundheitsgespräch – Warum muss ich zur Reha?
Bayern2 (Radio), Samstag, 3. Juni 2017, 12.05 – 13.00 Uhr Thema: Nachsorge fürs Herz Mit Dr. Marianne Koch, Internistin und Dr. Christa Bongarth, Kardiologin
Bayern2 (Radio), Samstag, 3. Juni 2017, 12.05 – 13.00 Uhr Thema: Nachsorge fürs Herz Mit Dr. Marianne Koch, Internistin und Dr. Christa Bongarth, Kardiologin
Mit einer großen Studie bezieht die Europäische Arterioskleorose-Gesellschaft (EAS) Stellung gegen die in der Presse regelmäßig verbreitete “Cholesterin-Lüge”. Danach gibt es keinen Zweifel, dass erhöhtes LDL-Cholesterin maßgeblich zur Arteriosklerose beiträgt und das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall auch bei Diabetes erhöht.
Eine koronare Herzerkrankung (KHK) lässt sich bisher nur durch aufwändige Untersuchungen genau feststellen. Die Messung des Biomarkers Troponin könnte die Früherkennung der KHK in Zukunft einfacher und schneller machen. Ergebnisse dazu wurden im April 2017 auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) vorgestellt.
3sat, Sonntag, 28. Mai 2017, 19.10 – 19.40 Uhr Gegen alles ist ein Kraut gewachsen. Weissdorn gegen Herzbeschwerden, Johanniskraut bei Depressionen, Traubensilberkerze in den Wechseljahren – das Heilen mit Pflanzen ist für viele Menschen eine Alternative. Allergiegeplagte profitieren von sanften pflanzlichen Medikamenten, und auch bei Burnouts ist Phytotherapie eine gute Ergänzung zu Antidepressiva. Frauen setzten... mehr
Bayern2 (Radio), Samstag, 20. Mai 2017, 12.05 – 13.00 Uhr Die Lebenserwartung steigt. Mit 70 Jahren sind heute sehr viel mehr Menschen weitgehend gesund und aktiv als das früher in diesem Alter der Fall war. Und selbst mit 80 und älter muss man noch nicht gebrechlich sein. Doch wie erhält man sich diese Energie und... mehr
rbb Fernsehen, Dienstag, 2. Mai 2017, 14.15 – 15.15 Uhr Wer Medikamente nimmt, möchte gesund werden. Aber jedes Präparat hat auch unerwünschte Nebenwirkungen – ein häufig unterschätztes Risiko. Neueste Untersuchungen zeigen: mindestens jeder zehnte Patient, der in der Notaufnahme landet, hat Beschwerden, die durch Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten verursacht worden sind. Wer ist besonders... mehr
Der Insulinhersteller Novo Nordisk wird für Diabetiker nach eigenen Angaben zum 1. April 2017 ein neues, schnelles Mahlzeiteninsulin auf den Markt bringen. Es basiert auf Insulin aspart, soll aber im Vergleich rund zehn Minuten schneller im Blut eintreffen.
arte, Montag, 24. April 2017, 17.10 – 17.40 Uhr Fasten – steckt hinter dem Hungern mehr? Verzicht ist der neue Luxus. Fasten ist in. Es gibt Wasserfasten, Molkefasten, Schleimfasten, Schroth-Kuren, Fastenakademien, Fastenwanderungen und so fort. Da stellt sich die Frage: Wie fastet man richtig? Fasten hat sich längst auch als Heilmethode bei Krankheiten wie Diabetes,... mehr
Bayern2 (Radio), Samstag. 22. April 2017, 12.05 – 13.00 Uhr Plötzlich fährt das Gehirn Karussell, man verliert den Boden unter den Füßen und den Horizont aus den Augen… akuter Schwindel ist ein Phänomen, das viele schon einmal erlebt haben. In den allermeisten Fällen handelt es sich um harmlose Ereignisse, die nur Sekunden andauern und spontan... mehr
Für medizinische Fachkräfte, die Menschen mit Diabetes betreuen, gibt es Neuigkeiten zum Thema Insulininjektion. Nach der Auswertung einer großen Studie mit mehr als 13.200 Patienten wurden neue Empfehlungen erarbeitet.